Envoy
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.780
mann du machst es kompliziert 
Jeder Radi ausgenommen des thermochills hat auf beiden seiten gewinde (M3 oder M4) auf der einen seite befestigst du die lüfter am Radi auf der anderen den radi am gehäuse.
beim CM690 hast du keinen platz für beides intern dann siehst dann halt so aus
Radi/gehäusedecke/lüfter oder halt umgekehrt. dann mit den schrauben durch die lüfter in die gewinde des radis. Da die Gehäusedecke dazwisch ist hält dann auch beides...
verstanden wie ich es meine?

Jeder Radi ausgenommen des thermochills hat auf beiden seiten gewinde (M3 oder M4) auf der einen seite befestigst du die lüfter am Radi auf der anderen den radi am gehäuse.
beim CM690 hast du keinen platz für beides intern dann siehst dann halt so aus
Radi/gehäusedecke/lüfter oder halt umgekehrt. dann mit den schrauben durch die lüfter in die gewinde des radis. Da die Gehäusedecke dazwisch ist hält dann auch beides...
verstanden wie ich es meine?