WaKü Set

Calvin

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
58
Hallo zusammen,

ich will mir demnächst eine Wasserkühlung zulegen und hatte dabei an die
High End 240 von
Aqua Computer gedacht.

Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen dazu, und zwar wie sieht das zum
Beispiel mit Erweiterungen für Norhtbridge und Graka aus und ganz wichtig ist
da wirklich alles dabei oder brauch ich noch was außer destilliertes Wasser ???

Da ich noch nicht so gut über das thema bescheid weiss würde ich mich über
den ein oder anderen tipp freuen.

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

Eigentlich ist alles dabei aber wenn du dazu noch einen Kühler für die Graka oder die Northbridge kaufst, nimm auch gleich 2 oder 3 Winkelverbinder dazu. Vielleicht auch noch 1 T-Verbinder + Verschlussstopfen aus Metall, dann kannst du relativ problemlos das Wasser ablassen. Ausserdem würde ich lieber noch etwas mehr Schlauch nehmen und wenn du zittrige Finger hast den Schlauchschneider ;) , denn es ist sehr wichtig das die Schläuche absolut gerade abgeschnitten werden.

Da du ein p4 Board hast wo der NB Kühler mit Ösen befestigt wird, kannst du erstmal warten mit dem Kauf und ihn später ohne Probleme einbauen.

Wenn du erst später aufrüsten willst geht das problemlos, Wasser ablassen die neuen Kühler einbauen, verschlauchen, dann auf Dichtheit prüfen und fertig. Natürlich passen die Kühler von AC am besten zum System.

Wenn du die Schläuche relativ "unsichtbar" verlegen willst, brauchst du auf jeden Fall viele Winkel, da der PUR Schlauch nicht sehr enge Biegeradien mitmacht.(mach dir am besten eine Skizze wie du das alles verlegen willst)

Eine Fläschchen Acfluid reicht für 2,5 L dest. Wasser damit kommste lange aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit knapp einer Woche das High End Set mit dem Evo 240 (hab aber einen 360 bekommen!) mit nem Twinni für die Graka und nem Twinni für die NB.

Ich bin SEHR zufrieden mit dem ganzen Zeugs. Ich hab mir garkeine Winkel dazubestellt, weil ich finde, dass die irgendwie komisch ausschauen... Hab mir nur für den Aquatube (der wirklich geil aussieht!) ne grüne Beleuchtung gekauft... es blubbert richtig geil und schaut jetzt wos dunkel ist richtig schön aus! Fast wie ne Lavalampe *g

Insgesamt hab ich 360€ hingeblättert und das is ja wohl ein Haufen Holz...
____________________
Ich würds wieder machen :-)
Ach ja zu den bestimmt heißersehnten Temperaturen:
XP 2400+ @ 1,75V Vcore und @ 2300 MHz

IDLE: 38°C (beim Surfen)
BURN: 43°C (40 Minuten CPU-BURN)
Ich denke mal es liegt an dem sehr großen 360er Radiator, welcher von 3 120mm Päpsten @ 7V bepustet wird, dass die Temperaturen nicht sonderlich hoch ansteigen... In meinem Zimmer hat es übrigends 27°C. Ich bin mit den Temperaturen jedenfalls TOP zufrieden.

Meine Grafikkarte geht jetzt auf 400MHz Coretakt ohne Artefakte und vor allem OHNE Vmod (Vorher ging sie nur bis 375MHz). Meine NB machte bevor sie wassergekühlt war die 200MHz nicht mit ... jetzt tut auch sie was se soll *g

-> 11,5x200MHz FSB *smile*


Greif ruhig zu der Aqua-computer-systeme Wakü. Ich hab zwar fast 3 Wochen drauf warten müssen -obwohl ich per Vorkasse gezahlt habe- aber die Verarbeitung der Ware ist super und die AC Leute haben mir den Evo360 statt des Evo240 geschickt (als Wiedergutmachung für die lange Wartezeit.)


cya
hag
 
@ Calvin:

Warum schaust du nicht mal vorher im Forum nach ob nicht eventuell was dazu steht. In diesem Tread wurden eigentlich alle Fragen, seitens einer Wakü, geklärt. Les dir diesen Tread bitte mal durch. Da sollte im Grunde keine Frage mehr offen stehen.
 
Original erstellt von rockzentrale
@Hagbard

ist die Eheim 1046 Pumpe aus dem EVo 360 Set eine 12V oder eine 230V Pumpe

Ich hab ne 230V bekommen.


cya
hag
 
Hi,

die WAKÜ will ich mir auch kaufen (oder ich habe sie mir gekauf)... Ich denke mal, die ist nicht schlecht...
Kann ich dir nur empfehlen...

Also, bis irgendwann mal.....

zockerpierre:)
 
Also die Eheim mit 12 Volt gibt es bei AC nicht, ist ein Konkurenzprodukt :)
Die normale ist eh besser zum Befüllen und so. Denn die 12 Volt musst Du erst per Adapter ans Netzteil anschliessen bei solchen Sachen. Dazu muss der Stecker vom MB ab. Also die normale, den Rechner und die Pumpe an einen 3er Verteiler mit Schalter (Kostet so 2,50 Euro) und du hast 30 Euro gespart.

Ich hab die Kühlung für GraKa und Prozzi seit ca.3 Monaten mit Evo 240 (nur im Sommer laufen beide Lüfter mit 7 V, wenn der vorbei ist, wird min.einer wieder abgestellt) und bin zufrieden. Hab mir jetzt noch die Melvin-Pipe in den AB gebaut, echt super das Teil (nie wieder beschlagene Scheiben und die UV-Beleuchtung kommt noch besser zur Geltung).:cool_alt:

Olli
 
Original erstellt von olli-100
Also die Eheim mit 12 Volt gibt es bei AC nicht, ist ein Konkurenzprodukt :)
Sieh mal hier, die haben die jetzt auch. Kaufen würde ich die aber trotzdem nicht, viel zu teuer im Vergleich zu der 230-V-Version.

Ciao, Tiguar
 
Ein Freund von mir will sich das Set auch zulegen

aber ich würde dir raten noch einen NB und einen GPU Kühler dazu zu kaufen

aber sonst ist das System echt Top
 
Hi,

ich habe mir das High End Set 240 zugelegt! Kann nur sagen, das sie schön leise ist, relativ wenig Probleme beim Einbau gemacht hat, liefert gute temps (35°C-45°C!!!) nur solltest du dir noch ne Kabelverlängerung mitbestellen, wegen dem Radi, die Lüfterkabel sind doch sehr knapp, vor allem, wenn du ihn extern, oder in einem Big-Tower einbaust!

Pierrechen88
 
Zurück
Oben