WaKü und Transport

IoInBlack

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
14
bin dabei meinen pc aufzurüsten und wollte mir eigentlich den reserator von zalman gönnen (oder meinen pc ihn gonnen :D ). allerdings bin ich ein ziemlicher lan-gänger und weiss nicht recht, wie sich der reserator mit dem transport verhält. hab zwar von klemmen gelesen, die das wasser im kreislauf anhalten, aber hat jemand speziell erfahrung damit? oder gibts eine andere wakü option (extern und komplet set), die sich gut für den transport eignet.

und muss ich beim transport jedes mal das wasser ablassen? :confused_alt:
 
Also ich habe den Reserator und muss dir sagen, dass du mit diesem Kühlsystem wohl nicht mehr LAN Gänger sein wirst :D
Es ist erste Klasse. Ich habe jetzt keine Lüfter mehr, höre nix vom PC, und der kühlt wunderprächtig (nach 3h Laufzeit) auf 50-55 Grad im Windows Betrieb (Musik hören, surfen). Bei Spielen geht er nie über 60. Und ich habe immerhin nen hochgetakteten XP2500+@3200+ mit 1.65V

Also musst du dir halt überlegen. Vielleicht kaufst dir noch extra nen Barebone (will ich bald machen) für LANs. Also Reserator 1 Spitzenklasse für Silent Freaks und sieht auch ganz toll aus, aber definitiv nix für LANs.

Wenn schon Wakü, dann wohl intern, musste nicht nebenher irgendwelche Geräte mitschleppen, sondern nur den Tower. Wasser rauslassen vor dem Transport wird immer empfohlen. Wenn du ihn aber ganz vorsichtig bewegegst und gerade ins Auto stellst unso, müsste es auch so gehen.
 
Ich packe meinen Casetek 1019 mit externem HTF-2-X immer auf den Rücksitz, dann Gurt rum und gut is ;)
Wasser raus wäre übertrieben. Ich fahre aber auch sehr anständig :D
 
Du könntest dir ja auch Schnelltrennkupplungen holen, dann könntest du den Zalman-Turm für den Transport ohne Wasserverlust abstöpseln, wenn du auf eine LAN gehen willst.
Wasser ablassen halte ich für Schwachsinn, da die Wakü-Anschlüsse sehr großer Belastung standhalten (zumindestens bei den Messing-Schraubtüllen), selbst wenn am Schlauch mit großer Kraft gezogen wird, du kriegst den nicht ab. Aber jedem das seine. (Es gibt auch Leute, die verpacken ihren so tollen Kaufmod in den Originalkarton damit dem ganzen Stolz garkein einzelner Kratzer abkommt.)
 
gute idee, schnellkupplungen einzubauen. allerdings hab ich bis jetzt nur bei pc-cooling.de welche für 8/6mm schläuche gefunden. um die zu benutzen wären da noch mehr umbauten fällig.

hat da jemand erfahrung mit den reserator komplett auf 8/6er schlauch "umzurüsten", mache mir etwas sorgen wegen dem cpu und gk-kühler. auf die durchlaufsanzeige kann ich notfalls verzichten.

oder was einfacher wäre: wo gibts schnellkupplungen für 12/8mm schläuche zu kaufen :D oder ne möglichst einfache adapter-möglichkeit. habe aber auch noch keine passenden adapter gefunden :(
 
Zurück
Oben