wakü zusammenstellung

murat_sago

Banned
Registriert
Juli 2006
Beiträge
441
hi leute
ich wollte mir eine wakü zusammenstellen.Gekühlt werden soll haupsächlich nur meine cpu(q6600) die cpu läuft zurzeit auf 3.4ghz und die kerne sind ca 68-70 grad warm.
Würde ich meine cpu mit dieser Wakü um ca 20 kühler bekommen?
Ist die zusammenstellung eurer Meinung nach in Ordnung oder könnt ihr mir eine bessere Zusammenstellung zeigen.
Ich kann max 230€ ausgeben (sollte doch eigentlich reichen um nur eine cpu zu kühlen oder?!)
 

Anhänge

  • h2o.jpg
    h2o.jpg
    35 KB · Aufrufe: 359
AW: zusammenstellung

Ich würde einen richtigen Ausgleichsbehälter nehmen, eine röhre von Coolplex z.B....
 
AW: zusammenstellung

Tu dir selbst einen Gefallen, und nimm keinen uv-Wasserzusatz. Der wird dir nach paar Wochen nur Probleme bereiten, bzw. wahrscheinlich. Besser ist destilliertes Wasser+Glykol (im Verhältnis von 10:1 ca)

Der XP Highflow ist ein guter Kühler, wenn du ihn kaufst, so achte bitte dass du die Revision 2 bekommst. Auch soll der neue Cuplex XT di (also net der alte) ne gute Kühlleistung erbringen. Link dazu

Du hast noch keine Schläuche hinzugeschrieben.
Nimm Tygon oder PVC und bitte kein Pur.
Persönlich würde ich noch 1-3Lüfter @5(7)V auf den Radiator machen

Wie schon vorher angesprochen, ein richtiger AGB ist zu bevorzugen
 
AW: zusammenstellung

Bei der Eheim Pumpe die du ausgewählt hast würde ich nicht den HighFlow Kühler nehmen. Dazu ist die Pumpe bisschen schwach auf der Brust. Der normale Nexxxos XP machts auch.

Gruß

KnoxX
 
AW: zusammenstellung

ich dachte eheim pumpen sind gut und haben genug leistung?
Könnt ihr mir eine andere pumpe empfelen.
Wieviel ml sollte ein ausgleichsbehälter haben?
Ist der radiator in ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben