Wakü zusammenstelung so ok?

Retrocloud

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.256
Hi,

ich hab mir jetzt auch mal ein kleines set für meinen pc zusammen gestellt :-) da die temps im sommer doch arg hoch sind. meine frage an euch ob das so ok ist oder ob es verbesserungsvorschläge gibt.

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/6d80adde8707c83a6f167e36ce0d1d7c

lüfter sind schon vorhanden.

budget so bis ca 200 euro. später kommt mal ein 120er radi "hinten" ran und seitlich noch nen 240er wenn nötig. erstmal wollte ich nur meine cpu kühlen da ich im bereich wakü noch zimlich neu bin. ja das wars eig. hoffe ihr könnt mir tipps geben :)

Mfg Bl4ckIce
 
Welche Hardware soll denn gekühlt werden? Der Hydroflow scheint mir nicht die beste wahl zu sein. Dann doch lieber den HK LC oder EK Supreme Lt. Mit 2 Schlauchschellen kommste wohl nicht weit.
Bist du dir bei dem dicken schlauch sicher? Mein geschmack ist das nicht.
 
Kannst du sagen das es nur bei der CPU bleiben wird? Sonst haette ich gesagt so, es sei denn Temperatur und Durchflusssensoren sind fuer dich sehr Wichtig was fuer das Overclocking interessant sein kann. :)


mfg
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
Ich verstehe deine frage nicht ganz. ich weiss nur das ich 2 jahre aufjeedenfall noch bei sockel 775 bleibe
 
Naja vom Sockel mal abgesehen beim Heatkiller kannst du spaeter die Halterungen austauschen also auch auf i7 oder i5 Basis sollte es keine groeßeren Huerden geben. Mir ging es jetzt darum ob eine Grafikkarte zB. auch noch gekuehlt werden soll?.


mfg
 
Achso,^^ erstmal nicht. Später mal schon wenn Dx 11 karten da sind und so dann kauf ich mir noch extra radiatoren dazu : P
 
Bl4ckIce schrieb:
Achso,^^ erstmal nicht. Später mal schon wenn Dx 11 karten da sind und so dann kauf ich mir noch extra radiatoren dazu : P

Dann noch einen Triple Radi und der Drops koennte gelutscht sein. Ich habe oben ja ne alternative gepostet, aus meiner Erfahrung die ich mit Hydraulik und Pneumatik Systemen gemacht habe stehe ich absolut nur auf Verschraubungen, aber das ist wohl jedem sein Geschmack.


mfg
 
was meinste wenn ich das alles extra noch mit schlauch schellen fest mache ist doch ungefähr das selbe?
 
Bl4ckIce schrieb:
was meinste wenn ich das alles extra noch mit schlauch schellen fest mache ist doch ungefähr das selbe?

Ja also ich denke schon, ist doch aber letztendlich mehr Kostenaufwand oder?. Ich schraube lieber der naechste Steckt lieber du schellst lieber, das kann letztendlich wohl jedem so ueberlassen werden wie man moechte. Fuer mich ist das eine Vertrauenssache. :D


mfg
 
In einem anderen Thread habe ich gelesen das der Ausgleichsbehaelter zu rissen neigen soll also nicht die "beste" Verarbeitung aufweist, ob und in wie fern sich das bestaetigt kann ich aber nicht sagen. Immerhin gibt es ein paar Treffer wenn man danach googelt.


mfg
 
davon hab ich auch schon gelesen naja.. vor 2 wochen kauf ich mir eh noch nichts werde mich da noch erkundigen ;) so hätte ich mir gedacht ... https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/1b8ed3823a8a20fd7f8b2907c0b56133 die ultra version bräuchte ich eigentlich nicht... da ich die features nicht nutzen kann bzw nicht brauche aber sind schraubverschlüsse besser oder ist das eig egal? für den prreis ist das doch eine gute leistung oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bl4ckIce schrieb:
Die ultra version bräuchte ich eigentlich nicht... da ich die features nicht nutzen kann bzw nicht brauche aber sind schraubverschlüsse besser oder ist das eig egal? für den prreis ist das doch eine gute leistung oder?

Hm und so? vielleicht unterschaetze ich jetzt die Kuehlleistung des Dual Radiators ein wenig aber solch ein Q6600 wie ich ihn habe wirft doch unter Luftkuehlung schon einiges an Waerme ab.

Ich persoenlich finde die Schraubverschlueße 'edler' das mit Schellen und Schlauch sieht dann aus wie hinter meiner Heizung im Keller. :-)


mfg
 
hmm.. aber die 16/10er schraubverschlüsse sind zimlich teuer oder? soviel ich gesehen habe auf aquatuning seite.. :confused_alt:
 
Zurück
Oben