maikrosoft
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.434
Vorab, dieser Beitrag soll nicht Anlass geben das eine oder andere OS madig zu machen.
Seit vielen Jahren tauche ich immer wieder in die Linuxwelt ab um zu schauen wie sich das OS entwickelt.
Viele Leute, auch hier im CB Forum, würden gern auf ein Linux umsteigen oder haben diesen Schritt bereits mehr oder weniger Erfolgreich vollzogen.
Vor einigen Wochen habe ich, mal wieder, einen Ausflug zu Manjaro gewagt und leider, wie bisher fast immer, wegen einigen, für mich unlösbaren Problemchen, wieder zu Windows zurück gewechselt.
Meine Hardware steht unten in der Signatur, deswegen spare ich mir das Auflisten an dieser Stelle.
Nun, was sind für mich "Problemchen"?
1. Hardwarebeschleunigung im Browser
Ich schaue sehr viel Videomaterial online. Sei es Youtube, Amazon Prime, Netflix, Twitch usw. Warum gibt es unter Linux keine Hardwarebeschleunigung im Browser?
Einige werden jetzt sicher sagen, ist doch egal ob über CPU oder GPU solange es flüssig und ohne Tearing läuft.
So egal ist mir das leider nicht da ich dadurch schon zu Punk2 komme-
2. GPU Temperatur
Da ich eine Nvidiakarte besitze nutze ich natürlich den propietären Nvidiatreiber.
Nun ist es so das meine Karte einen Zero Fan Modus besitzt. Ich bin kein Freund dieser Technik, Erklärung weswegen gern per PN.
Unter Windows nutze ich GPU Tweak um den Lüfter dauerhaft am Laufen zu halten, unter Linux geht dies mit gwe sehr gut.
Während ich unter Windows bei 30% Lüfterdrehzahl (weniger geht da leider nicht) bei 20°C Raumtemperatur im IDLE auf 37°C komme wird die Karte unter Linux im IDLE bei 30% Lüfterdrehzahl 46°C warm.
Schaue ich nun z. Bsp. auf twitch nen Stream juckt das meine Karte unter Windows nicht, trotz Hardwarebeschleunigung. Unter Linux, ohne Hardwarebeschleunigung erreicht die Karte dann trotzdem 50°C.
Ich bin jetzt kein Physiker, deswegen versehe ich das nicht.
3. Spiele
Natürlich spiele ich auch gerne mal das ein oder andere Spiel.
Wären Steamspiele absolut super laufen habe ich z. Bsp. bei Anno 1800 und World of Warships keine Chance sie zum Laufen zu bekommen. Natürlich nutze ich Lutris und habe die jeweiligen Anmerkungen beachtet, aber es will einfach nicht.
WOWs lief übrigens vor nem Jahr noch unter Linux (bis auf ein paar kleinere Macken) mit dem classic Launcher. Da Wargaming nun das Gamecenter zur Pflicht gemacht hat, kann ich es zwar installieren aber beim Start schmiert das Game sofort ab.
Bei Anno fast das gleiche. Uplay und das Spiel lassen sich installieren. Anno startet auch und ich komme ins Menü. Sobald ich aber Kampagne oder ein freies Spiel starten möchte hängt Anno in ner Ladeanimation fest.
und last but not least
4. Schriftarten
Ja, ich bin ein Windowsverwöhnter Nutzer und habe mich dementsprechend an das Schriftbild gewöhnt.
Und, obwohl ich die ms-corefonts installiert habe, sehen einige Webseiten unter Linux aus wie Sche***e. CB bildet da eine löbliche Ausnahme denn da sehe ich zwischen Windows und Linux keinen Unterschied.
Es gab da noch vieles mehr, was sich aber in den letzten Jahren, dank stetiger Weiterentwicklung, entweder von selbst gelöst hat oder mittlerweile besser Dokumentiert ist.
Nun hätte ich gerne die Meinungen erfolgreicher Umsteiger und natürlich auch Leidensgenossen.
LG
Seit vielen Jahren tauche ich immer wieder in die Linuxwelt ab um zu schauen wie sich das OS entwickelt.
Viele Leute, auch hier im CB Forum, würden gern auf ein Linux umsteigen oder haben diesen Schritt bereits mehr oder weniger Erfolgreich vollzogen.
Vor einigen Wochen habe ich, mal wieder, einen Ausflug zu Manjaro gewagt und leider, wie bisher fast immer, wegen einigen, für mich unlösbaren Problemchen, wieder zu Windows zurück gewechselt.
Meine Hardware steht unten in der Signatur, deswegen spare ich mir das Auflisten an dieser Stelle.
Nun, was sind für mich "Problemchen"?
1. Hardwarebeschleunigung im Browser
Ich schaue sehr viel Videomaterial online. Sei es Youtube, Amazon Prime, Netflix, Twitch usw. Warum gibt es unter Linux keine Hardwarebeschleunigung im Browser?
Einige werden jetzt sicher sagen, ist doch egal ob über CPU oder GPU solange es flüssig und ohne Tearing läuft.
So egal ist mir das leider nicht da ich dadurch schon zu Punk2 komme-
2. GPU Temperatur
Da ich eine Nvidiakarte besitze nutze ich natürlich den propietären Nvidiatreiber.
Nun ist es so das meine Karte einen Zero Fan Modus besitzt. Ich bin kein Freund dieser Technik, Erklärung weswegen gern per PN.
Unter Windows nutze ich GPU Tweak um den Lüfter dauerhaft am Laufen zu halten, unter Linux geht dies mit gwe sehr gut.
Während ich unter Windows bei 30% Lüfterdrehzahl (weniger geht da leider nicht) bei 20°C Raumtemperatur im IDLE auf 37°C komme wird die Karte unter Linux im IDLE bei 30% Lüfterdrehzahl 46°C warm.
Schaue ich nun z. Bsp. auf twitch nen Stream juckt das meine Karte unter Windows nicht, trotz Hardwarebeschleunigung. Unter Linux, ohne Hardwarebeschleunigung erreicht die Karte dann trotzdem 50°C.
Ich bin jetzt kein Physiker, deswegen versehe ich das nicht.
3. Spiele
Natürlich spiele ich auch gerne mal das ein oder andere Spiel.
Wären Steamspiele absolut super laufen habe ich z. Bsp. bei Anno 1800 und World of Warships keine Chance sie zum Laufen zu bekommen. Natürlich nutze ich Lutris und habe die jeweiligen Anmerkungen beachtet, aber es will einfach nicht.
WOWs lief übrigens vor nem Jahr noch unter Linux (bis auf ein paar kleinere Macken) mit dem classic Launcher. Da Wargaming nun das Gamecenter zur Pflicht gemacht hat, kann ich es zwar installieren aber beim Start schmiert das Game sofort ab.
Bei Anno fast das gleiche. Uplay und das Spiel lassen sich installieren. Anno startet auch und ich komme ins Menü. Sobald ich aber Kampagne oder ein freies Spiel starten möchte hängt Anno in ner Ladeanimation fest.
und last but not least
4. Schriftarten
Ja, ich bin ein Windowsverwöhnter Nutzer und habe mich dementsprechend an das Schriftbild gewöhnt.
Und, obwohl ich die ms-corefonts installiert habe, sehen einige Webseiten unter Linux aus wie Sche***e. CB bildet da eine löbliche Ausnahme denn da sehe ich zwischen Windows und Linux keinen Unterschied.
Es gab da noch vieles mehr, was sich aber in den letzten Jahren, dank stetiger Weiterentwicklung, entweder von selbst gelöst hat oder mittlerweile besser Dokumentiert ist.
Nun hätte ich gerne die Meinungen erfolgreicher Umsteiger und natürlich auch Leidensgenossen.
LG
Zuletzt bearbeitet: