Warum mir der Umstieg schwer fällt

maikrosoft schrieb:
@lokon: Du hast ja geschrieben und so stehts auch in der Anleitung: steam_api64.dll muss gelöscht werden
Ich kann ja nix löschen was nicht da ist ;)
Aber wie bereits erwähnt, ab Montag starte ich einen neuen Versuch und werde hier weiter berichten und fragen.
Übrigens, weiß wer wie man bei Warships den Blaufehler bei Nvidiakarten behebn kann? (Bäume auf den Inseln sind alle blau)

Das habe ich missverstanden. Irgendwo muss die Datei ja sein, sonst würde es ja mit Steam gar nicht erst starten(...?). Hast du schon in anderen Ordnern gesucht?


Dieser Grafikfehler tritt bei mir nicht auf (1050ti 440.82 Treiber), möglicherweise ist das nur Einstellungssache?
Bildschirmfoto von 2020-05-04 18-12-40.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikrosoft
Hab die Webseiten gerade mal mit nem Manjaro KDE Livestick getestet.
Danke an alle mit dem Hinweis den Fuchs ohne ms-fonts zu nutzen, da sehen die Seiten in der Tat wesentlich besser aus.
 
Wenn ich Linux verwenden will, dann sind die Probleme vernochlässigbar. Ja mpv kann Video mit Hardwarebeschleunigung. Die Browser mit DRM halt nicht. Shit happens. Meine GTX960 läuft leise. Wo ist das Problem?
 
Ich finde, dass man als verwöhnter Windows Benutzer an Linux Desktops schon sehr schnell an seine Grenzen kommt. Sei es nun Icon & Schriften Skalierung, oder auch das Maus / Touchpad Verhalten. Selten habe ich es mal hinbekommen, dass es sich für mich richtig "passend" geschmeidig angefühlt hat.
Natürlich ein Verhalten an das man sich gewöhnt, aber dennoch erst mal ungewohnt.
Aber irgendwie bringen in meinen Augen diese ganzen Linux Experimente immer wenig, wenn man dann doch die Windows Kiste immer in greifbarer Nähe hat, die Gewohnheit treibt mich dann doch meist immer auf den Windows Desktop, auch wenn ich nur mal ein paar Webseiten aufrufe, was auch ohne Probleme die Linux Maschine machen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BachUhr
Art Vandelay schrieb:
Ich finde, dass man als verwöhnter Windows Benutzer an Linux Desktops schon sehr schnell an seine Grenzen kommt. Sei es nun Icon & Schriften Skalierung, oder auch das Maus / Touchpad Verhalten.

Ja Doppelkick gibt es unter Linux nicht LOL
 
Gaming mache ich nur noch unter Windows.
Vom Handling her fühlt sich Gnome3 zumindest aber deutlich moderner an als Win10. Abgesehen von ein paar Details Status Icons husthust.
 
Die Hardwarebeschleunigung im FF ist, glaube ich, nur mehr ein paar Updates entfernt und lässt sich bereits als experimentelles Feature aktivieren: https://www.golem.de/news/mozilla-f...re-beschleunigung-fuer-linux-2003-147357.html

Bei den Schriftarten ist es mglw auch eine Frage der Perspektive und Gewohnheit.
Ich arbeite in der Webentwicklung und auch mit vielen selbst eingebetteten Schriftarten. Wenn ich mal wo Windows öffne falle ich oft aus allen Wolken wegen der Körnung und der Glättung und das die mir eben nicht so fein wie in Linux vorkommt. Andererseits liebe ich im Editor immer noch (nach 12 Jahren) die Courier New ;-)
 
Was mich immer so interessiert an dem Thema Windows-vs-Linux oder Linux-vs-Windows, warum soll oder muss man krampfhaft "umsteigen" wenn unter Windows 10 alles ohne Probleme läuft?

Oder kommt jetzt wieder das alte Aluhut-Thema mit der Datenkrake :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: screwdriver0815
Letztens erst wieder 3x Windows 10 installiert - "betreute Computer" - und ich war schon etwas genervt bei der Installation und dem Ärger wegen eines Offline-Kontos (LAN Kabel ziehen) und anschließend die ganzen Kacheln mit "Werbung" im Menü deaktivieren.
Anschließend die erneute Installation von dem Kram durch ein SP / Featureupdate.

Bei Linux gibt es auch "potentielle Kraken" und falsche Installationen - offene Cloud-Datenbanken würde ich zB dazu zählen.
Sprach/Eingabeassistenten, Monitoring, Anwendungs-Timeline, geöffnete Dateien der letzten Monate gibt es alles unter Linux - das systemlog/journal im Auslieferungszustand speichert auch über 1 Jahr per Zeitstempel ab - das sind vermutlich ähnliche Datenmengen wie in der Ereignisanzeige.
Die Daten sind aber eher unter der Kontrolle des Nutzers - auch weil der Quellcode im Regelfall veröffentlicht ist.

Ansonsten ist Linux-Windows hier bei der Programmierung relevant - Windows unterstützt die Werkzeuge nicht nativ - sondern nur über WSL oder über VMs.
Außerdem ist die Kommandozeile und Skriptprogrammierung besser - hab allerding keine Ahnung wie gut die Powershell ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
lokon schrieb:
Außerdem ist die Kommandozeile und Skriptprogrammierung besser
Aber auch nur wenn du explizit Bash durch was sinnvolles ersetzt ;). generell gibt es mehr Auswahl unter Linux, zum guten wie zum schlechten.
 
Es betrifft auch ein wenig die Datenverarbeitung auf der Kommandozeile mit Pipes oder anderen Programmen - das war iirc bei DOS ... Windows bis Powershell anders - allerdings ist das kein so richtiges Argument, da die Programmiersprachen theoretisch ja gleichmächtig sind - anstatt etwas auf der cmdline zu skripten kann dieselbe Aufgabe ja von einem selbst-erstelltem Turbo-Pascal , geklickten Delphi-Programm oder neuerdings .NET etc. erledigt werden.

Die Verfügbarkeit dieser Werkzeuge ist/war bei Linux aber besser - kostenlose Compiler gibt es für Windows noch nicht so lange glaube ich.
 
sh. schrieb:
Was mich immer so interessiert an dem Thema Windows-vs-Linux oder Linux-vs-Windows, warum soll oder muss man krampfhaft "umsteigen" wenn unter Windows 10 alles ohne Probleme läuft?
Die Frage ist genau so sinnvoll, wie dir Frage, warum man von Frankfurt nach Hamburg umziehen soll, man hat doch in Frankfurt alles, oder warum man von VW auf Volvo umsteigen soll, der VW läuft doch zuverlässig.

Die Antwort ist immer die gleiche. Weil man es kann, nicht weil man soll oder muss. Die Gründe sind aber immer individuell. Darauf könnte man aber auch ohne fremde Hilfe kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold, dragnod0, Iapetos und 2 andere
Ich finde die Frage durchaus berechtigt und die Antwort ist ja auch öfters eher emotionaler als pragmatischer Natur.
 
sh. schrieb:
Was mich immer so interessiert an dem Thema Windows-vs-Linux oder Linux-vs-Windows, warum soll oder muss man krampfhaft "umsteigen" wenn unter Windows 10 alles ohne Probleme läuft?

Oder kommt jetzt wieder das alte Aluhut-Thema mit der Datenkrake :rolleyes:
Wie @K-BV schon anmerkte, weil man es kann. Was ist denn falsch daran sich nicht auf ein System zu versteifen. Es gibt sicher auch ein paar pragmatische Gründe, am Ende kann und muss es jeder für sich selbst entscheiden.

Edit: Habe dann gestern Abend doch schon Manjaro erneut installiert. Mit den Schriftarten geht es aktuell recht gut. Auch die Temperatur der Grafikkarte ist im grünen Bereich. Vermutlich war da bei der letzten Installation irgendwas vermurkst. :D
Screenshot_20200626_105719.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
BeBur schrieb:
Ich finde die Frage durchaus berechtigt und die Antwort ist ja auch öfters eher emotionaler als pragmatischer Natur.
Von mir bestimmt nicht!

Bei einer so süffisant provokanten Fragestellung, wie die zitierte, ist es aber i.d.R. auch sinnlos sachliche Argumente anzuführen, da sie eh nicht ankommen. Letztlich gibt es tausend Gründe zu wechseln und tausend es nicht zu tun. Ein einziger Grund reicht aber schon, sei es, dass man Windows aus irgendeinem Grund leid ist, mal ne andere GUI sehen will oder einfach nur endlich mal schnelle und stressfreie Updates genießen will.
Bei solcher Fragestellung, fehlt aber erfahrungsgemäß schon das Grundverständnis überhaupt was anderes als Windows nutzen zu können/wollen etc. Das ist dann oft, wie der Versuch einen Muslim von den "Vorteilen" des Christentums, oder umgekehrt, zu überzeugen. Eben meist sinnlos!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold, BeBur, maikrosoft und eine weitere Person
K-BV schrieb:
Von mir bestimmt nicht!

Bei einer so süffisant provokanten Fragestellung, wie die zitierte, ist es aber i.d.R. auch sinnlos sachliche Argumente anzuführen, da sie eh nicht ankommen. Letztlich gibt es tausend Gründe zu wechseln und tausend es nicht zu tun. Ein einziger Grund reicht aber schon, sei es, dass man Windows aus irgendeinem Grund leid ist, mal ne andere GUI sehen will oder einfach nur endlich mal schnelle und stressfreie Updates genießen will.
Bei solcher Fragestellung, fehlt aber erfahrungsgemäß schon das Grundverständnis überhaupt was anderes als Windows nutzen zu können/wollen etc. Das ist dann oft, wie der Versuch einen Muslim von den "Vorteilen" des Christentums, oder umgekehrt, zu überzeugen. Eben meist sinnlos!

Du wirst es nicht glauben, aber ich benutze Linux selbst seit 15 Jahren. Ich mache unter Windows und unter Linux Updates ohne Stress und ohne jegliche Probleme.

Meine Frage war mehr darauf bezogen weil anscheinend der ein oder andere krampfhaft wechseln muss weil es im Moment ein Hype ist und was bringt es umzusteigen oder was zu benutzen wenn man es gar nicht benutzen möchte oder kann.

Aber wie immer und überall darf man über die heilige Linux-Community nichts sagen...
 
sh. schrieb:
Aber wie immer und überall darf man über die heilige Linux-Community nichts sagen...
Ich als langjähriger Linuxnutzer kann dazu nur sagen, dass es tausend Dinge gibt, die nicht perfekt sind oder mich nerven. Von gelegentlichen Bugs bis hin das Gnome3 von Haus aus keine Statusicons mehr unterstützt.

Die Dinge die der TE angesprochen hat sind aber alle etwas weird. Punkt 1 ist gar kein Punkt, Punkt 2... GPU paar Grad wärmer...?
Spiele... mache ich unter Windows, ist schlicht stressfreier. Vieles geht Problemlos, aber eben nicht alles. Das ist jetzt kein Geheimnis, dass nicht jedes Game problemlos unter Linux läuft.
Schrifarten: Bitte nächste mal nicht direkt an den Fonts rumfummeln.
 
Also ich weis nicht vielleicht waere besser du gehst anders an die Sache ran z.b. du willst und nicht du zwingst dich selbst.

Ich habe seit 2 Monaten wenig Pobleme. Ich hatte aber auch nie Origin und diverse Clients immer nur Steam,
einzig Battlenet wegen WoW aber das ist lange her. Und durch das Projekt Proton laufen auch Windows Spiele ueber Steam meist sehr gut

@BeBur
Ha also bei mir laeuft jedes Steam Spiel meiner Bib, manche sogar besser als unter Windows :lol:
 
Ich verwende auch Manjaro mit KDE und kann ein wenig meine Erfahrung teilen.
maikrosoft schrieb:
Es gibt Titel die laufen bei mir spürbar besser unter Linux als unter Windows. Bspw. The Witcher 3. Hab gefühlt 10 fps mehr, während die Graka weniger schwitzt. Auch CS:GO ist subjektiv besser als unter Windows.
Allzu viele Games hab ich jetzt noch nicht ausprobiert, aber folgendes hab ich selbst getestet und läuft bei mir problemlos:
  • The Witcher 3 (Steam)
  • Titanfall 2 (Steam + Origin)
  • Grand Theft Auto V (Lutris + EGS)
  • Monster Hunter: WORLD (Steam)
  • Burnout Paradise (Steam)
  • CS:GO (Steam)
  • Cities: Skylines (Steam)
Die Performance kann variieren. Bei GTA hab ich beispielsweise (aktuell) eine schlechtere Performance als unter Windows. Andere Nutzer hingegen berichten, dass es genauso gut oder gar besser läuft. Ich verwende halt Lutris, da bin ich selbst noch nicht ganz so konform. :D

Was ich hiermit sagen möchte ist, dass ich guten Gewissens das Zocken unter Linux empfehlen kann.
Bei deiner Titelauswahl allerdings, kann ich keine Erfahrungswerte teilen, da diese Titel nicht besitze oder Spiele.
maikrosoft schrieb:
Hat mich am Anfang auch fürchterlich gestört. Die Seiten im Firefox sagen einfach scheiße aus, das hat man nicht schön reden können. Auch im System generell fand ich die Fonts hässlich.
Deshalb hab ich mir selbst neue Fonts gesucht und findet es mittlerweile sogar hübscher als unter Windows. Ich verwende die Apple Fonts, die kann man aus dem AUR holen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

Ich habe primär mit Linux angefangen zu arbeiten, weil Eclipse (Java IDE) unter Linux exorbitant besser lief als unter Windows. Das war auch mehr oder minder ein Zufall, weil ich zu der Zeit etwas mit den Linux-Distributionen gespielt und getestet habe. (Ca. 1 Jahr her)
Nach und nach habe ich immer mehr Gefallen daran gefunden und auch Windows hat einem den Umstieg leichter gemacht durch seine zerstörerischen Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ginlock und maikrosoft
Zurück
Oben