Warum so enorm wenig FPS ?

Ja das wäre wohl die beste Lösung.
 
cvzone schrieb:
Stell Memory Frequency im Bios auf Auto und schau danach, ob CPU-Z Memory dann 1500 Mhz anzeigt.
Alles klar mach ich, glaub vorher war es auf Auto gestellt, aber der 4GB Riegel läuft ja sogar auf seiner maximalen mhz Anzahl der 8GB hingegen steht ja bei maximal 1500 und läuft nur mit 1033mhz wenn ich mich nicht komplett vertue
 
@Fayun:
auch noch zwei völlig unterschiedliche riegel... wie kam es dazu?

wird sicher lustig da bei nem Zen1 mehr takt rauszukitzeln.


wenn neuer RAM -> kein Aegis. wenigstens Ripjaws V sollte es sein.

auf deinem MB läuft, entsprechendes BIOS vorausgesetzt, auch ein 5600. der spielt in ner völlig anderen liga als der 1400.

edit:
Fayun schrieb:
aber der 4GB Riegel läuft ja sogar auf seiner maximalen mhz Anzahl
nö, der läuft auch mit 2133. zwei oder mehr riegel im gleichen system können nicht gleichzeitig mit unterschiedlichem takt laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fayun
Fayun schrieb:
8GB hingegen steht ja bei maximal 1500
Der 8GB Riegel kann DDR4 3000, was aktuell auch eingestellt ist. Wenn der 4GB Riegel das nicht packt, dann startet das System nicht und stellt alles auf 2133 Mhz runter (so wie es aktuell mit deiner 4200 Einstellung war).

Ich würde vorschlagen Dir nach einem UEFI Update einen Ryzen 5600 und ein 2x16GB Kit 3200 CL16 zu kaufen. 16GB würde natürlich auch völlig reichen, aber RAM ist gerade saubillig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fayun und Restart001
Hab grad nen ganz anderes Problem… hab jetzt auf Auto umgestellt und sobald ich mein Passwort eingebe kommt sofort ein schwarzes Bild..
hatte gestern schon damit zu kämpfen weil ich immer nach kurzer Zeit ein schwarzes Bild bekommen habe nach kurzer Zeit hab es dann irgendwie hinbekommen und nun ja..

Ich werde aufjedenfall dann erstmal meinen Arbeitsspeicher austauschen, und wenn’s dann immernoch nicht so läuft wie für mich gewollt dann greif ich nochmal bei der CPU an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Das liegt sicherlich daran, dass dein 4GB Modul keine 3000 schafft aber er immerhin starten konnte. Deaktiviere entweder das DOCP 3000 oder stell die Memory Frequency auf 2133 runter. Du kannst auch mal Memory Frequency 2666 testen, vielleicht läuft das ja noch.
 
Ich könnte kotzen was ist das bitte ? Ist erst nachdem ich beim RAM auf Auto gestellt hab
cvzone schrieb:
Das liegt sicherlich daran, dass dein 4GB Modul keine 3000 schafft aber er immerhin starten konnte. Deaktiviere entweder das DOCP 3000 oder stell die Memory Frequency auf 2133 runter. Du kannst auch mal Memory Frequency 2666 testen, vielleicht läuft das ja noch.
hast du vielleicht Discord ? Wäre sicherlich einfacher Adde mich mal, auch gerne Deathangel falls möglich Finn#4957
 
Fayun schrieb:
Arbeitsspeicher austauschen
Mach das. Allerdings kann es durch sein, dass DDR4 3200 mit einem Ryzen 1400 nicht direkt läuft, weil der RAM Controller im Zen1 noch echt nicht so gut war. Versprich dir davon jedenfalls nicht zuviel.
 
Wie gesagt ich probiere es aus mit dem Arbeitsspeicher wenn nicht kommt noch nen neue cpu rein..
Ergänzung ()

Fayun schrieb:
Ich könnte kotzen was ist das bitte ? Ist erst nachdem ich beim RAM auf Auto gestellt hab

hast du vielleicht Discord ? Wäre sicherlich einfacher Adde mich mal, auch gerne Deathangel falls möglich Finn#4957
Hat mir 2666 immerhin gestartet für kurze Zeit war ich auf dem Desktop, jetzt aber wieder schwarzes Bild bekommen nach 5 Sekunden
 
MaW85 schrieb:
Windows Frisst das alleine schon fast weg. Mein System mit Kaum Anwendung nutzt ~7Gb RAM im Idle.
Ein sauberes Windows ist sparsam. Hier mal ein Screenshot einer basic W10 Test-VM kurz nach Start:

2023-03-27 20_21_13-rig-hpv - Remotedesktopverbindung.png

Solange es nicht viel was machen soll, kommt Windows mit 1GB aus.

Meine Server 2019 VMs habe ich mit dynamsichen Arbeitsspeicher teils bei 900MB zugewiesenem Speicher rumdümpeln gesehen.


Mein persönliches Gaming-Windows mit 'ein paar Sachen offen' geht auch ganz schnell in Richtung 15GB RAM belegt. Aber da hat Firefox dann ca. 1000 Tabs offen und World of Tanks ist im Hintergrund minimiert... das ist extrem vom User und dem was dieser im Hintergrund mitlaufen lässt abhängig.
 
Hab ich auch schon gemacht, läuft zwar minimal länger aber ebenfalls ein schwarzes Bild, wieso lief der als ich’s auf maximale also glaub 4000mhZ eingestellt hatte die ganze Zeit aber mit weniger nicht ? Also klar der dreht das ja irgendwie dann runter weil ich ja nicht auf 4000 komme hatte ja jemand hier geschrieben aber ist doch trotzdem komisch
 
Fayun schrieb:
wieso lief der als ich’s auf maximale also glaub 4000mhZ eingestellt hatte die ganze Zeit aber mit weniger nicht ?
Aktuell hat er DOCP 3000 CL16 mit deinen manuellen 2133 Mhz aktiv. Auf 4200 hat er sich komplett auf Defaults (JEDEC Standard) gestellt, weil er gar nicht mehr starten konnte.

Du hast also aktuell neben dem (derzeit reduzierten) Takt also auch die schärferen Timings vom 8GB Riegel aktiviert.

Stell das komplette DOCP 3000 auf Disabled.
 
Geht irgendwie nicht, kann nur DOCP selbst aus stellen
 
Der 4-GB-Riegel macht bei 2666 MHz 16-18-18-38, der 8-GB-Riegel dagegen bei 3000 MHz 16-18-18-38.

Als du 4000 MHz eingestellt hattest, lief der Speicher nur mit 2133 MHz, weil er die 4000 so oder so nicht geschafft hat. Der 8-GB-Riegel wird bei 2666 MHz deutlich niedrige Timings als bei 3000 MHz haben. Klar, das das der 2666er nicht schaffen wird.

Eventuell bringt es etwas, beide Riegel in den Steckplätzen zu tauschen. Dann greifst du wahrscheinlich aufs XMP des 2666er zu. Das sollte der 3000er mitmachen, da er ja besser ist.

So oder so kostet aber neuer Arbeitsspeicher zurzeit nicht die Welt. Dann gleich 32 GB DDR4-3200 oder -3600. Dazu dann je nach Geldlage noch ein Ryzen 5 5500 (oder Ryzen 5 3600 gebraucht) oder r 5600 (ohne X oder G).
 
cvzone schrieb:
Achso, dann mach das.
Was macht DOCP überhaupt ? Wenn ich mal nebenbei fragen darf und wenn ich jetzt 2x8GB RAM holen würde müsste bzw dann kann ich es wieder anstellen oder
 
Fayun schrieb:
DOCP überhaupt ?
DOCP (Direct OverClocking Profile) ist eine alternative Beschreibung für XMP, weil das ein Intel Marketingbegriff ist.

XMP ist das Xtreme Memory Profile. Das ist eine Art RAM Overclocking Preset, weil RAM normalerweise nur mit dem JEDEC Standard (z.B. 2133 CL18) arbeitet und damit relativ langsam aber stabil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fayun
Zurück
Oben