Was bei der Musterung sagen?

Mal abgesehen vom Grundwehrdienst, Bundeswehr kann auch eine Alternative darstellen.

Wenn ich nen mittelmässiges Abi hätte, aber Medizin studieren will, dann wäre BW schon nicht schlecht.

Oder wenn ich ausgebildeter Mechaniker, Maurer, Tischler oder sonstwas handwerkliches gelernt hätte, dann wär BW doch nicht schlecht. So gut zahlt kaum einer, die kümmern sich um ihre Leute, der Job ist sicher.
 
Der Bund sucht sich die Leute mittlerweile auch sehr genau aus. Es ist nicht mehr wie früher das die fast jeden genommen haben. Mittlerweile werden da auch viele Kasernen geschlossen und die wissen nicht wohin mit den Leuten.
 
Sooo....

Offiziere werden in einem mehrtägigen Verfahren ausgewählt, in welchem neben reinen Leistungstests Gruppensituationsgespräche etc. anstehen um soziale Skills und ggf. Führungspotential bewerten zu können.
Diese sind/können durchaus anforderdernd sein.
Wer meint mit nem schlechten Abi Medizin bei der Bundeswehr studieren zu wollen, weil er für normale Universitäten zu schlecht ist, wird da 100%ig auf die Nase fallen, auch wenn der Sanitätsdienst unter einem stetigem Arztmangel leidet.
Auch Unteroffiziere mit Portopée werden noch gezielt ausgesucht -> Ausbildung und ein erfolgreicher Realabschluss sind eigentlich oft ein "muss"
Mannschafter sind natürlich so ne Sache.. da verlangt keiner von dir dass du nen Nobelpreis gewinnst -
Hauptsache du bist fit und kannst rödeln. Und aufgrund des inzwischen entstehenden Mannschaftermangels in bestimmten Einheiten (z.B. Objektschutzregiment der Luftwaffe) sind die Anforderungen nicht besonders hoch.
 
Naja zu den SAZ 12 kann ich nur eins sagen, aus meinem Freundeskreis sind dort jetzt schon zwei SAZ 12 und bald noch einer.
Das liegt aber nur daran weil der zwei aus der FOS geflogen sind und der andere keine Ausbildung gefunden hat.
Die Realschulabschlüsse waren auch nicht grad top bei ihnen.
Somit kann man doch sagen das sie fast jeden nehmen ...

Bei den Offizieren kann das natürlich völlig anders sein.
Was aber die Feldwebel etz angeht sieht es schon anders aus.
Zudem wer ist so blöd und macht sowas schon freiwillig ?!
 
Ich denke, dass die Noten auch nicht so in den Vordergrund gestellt werden, bei der Bundeswehr.
Ich meine, was bringt dir ne eins in fast allen Fächern, wenn man total unsportlich ist.
Oder nicht teamfähig.
Sowas ist meiner Meinung nach wichtiger als die Fähigkeit fleißig lernen zu können.
 
Habe mir jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, aber ich kann mal etwas zu dem Thema sagen...hoffe es kam nicht schon mal vor.

Also als ich die Einladung zur Musterung bekommen habe, bin ich da hin und habe denen gesagt ich habe Migräne. Natürlich stimmte das sogar in meinem Fall und ich hatte auch ärztliche Untersuchungen (wie MRT etc.) parat liegen und noch ein paar Gutachten. Ich habe allerdings vor der Musterung bei meinem Hausarzt angefragt ob ich Kopien der Gutachten bekommen könnte. Und er hat die dann von den verschiedenen Ärzten organisiert und mir zugeschickt.

Ich hatte vorher gesagt das ich zum Bund will (was natürlich nicht zwangsläufig stimmte) - Zivi wollte ich nicht machen. Jedenfalls habe ich dann die paar Tests gemacht. Wo ich dann beim Arzt zum mustern war, meinte er nach 5 min nur, dass das Risiko einer Migräne in Stresssituationen oder bei Schlafmangel, wie sie des öfteren bei der Grundausbildung vorkommen kann, sehr hoch ist! Demzufolge war ich nicht für deren Zwecke tauglich und wurde ausgemustert.

Der hatte mich nicht mal untersucht oder so, gleich gesagt das ich wieder nach Hause gehen kann :P. Das lustige ist, seit meinem 16. Lebensjahr (Musterung war mit ca. 18, bin jetzt 22) hatte ich nie mehr einen Migräneanfall... Ironie des Schicksals! Haha owned xD

Also, besorgt euch im Falle einer Erkrankung in jedem Falle irgendwelche Gutachten etc. und sagt nicht ihr möchtet lieber Zivi statt Bund machen oder so, lieber gleich sagen man will zum Bund. Ein Kumpel von mir wurde wegen Heuschnupfen und Bronchitis auch ausgemustert. Auch bei ihm hat sich das Krankheitsbild sehr verbessert und er hat kaum noch Symptone.

PS: Ich hätte in keinem Fall etwas dagegen gehabt wenn ich nicht ausgemustert worden wäre..., aber der Versuch war es ja wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol migräne

also ich hatte vor 2 woche ca musterung.

da ich noch keine ausbildungsstelle habe wollte ich dort meine ausbildung machen aber leider is bis nächtes frühjahr alles voll. :freak:

hat bei mir 4 stunden gedauert. is net schlimm ist nur sehr langweilig. den test am pc hab ich total verkackt da ich die nacht nur 2 stunden geschlafen habe vor nervosität:lol:

da ich das aber gesacht habe war das glaub ich nicht mehr so wichtig der test.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich diesen Thread gelesen habe, dachte ich mir "da guckste mal rein". Dann las ich an 4 Stelle gleich sooo etwas:

dicke Berta schrieb:
Ob du willst oder nicht interessiert dort glaube keinen so wirklich.
GWD oder Zivieldienst - das ist die Auswahl.
Wenn du starke Gebrechen hast, steht die Chance zur Ausmusterung ganz gut.
Dann wäre die Armee schonmal erledigt.
Ist die Untersuchung aber ohne Befund und deine Einstufung steht fest, nützen auch irgendwelche neuen Unterlagen nicht mehr viel.

Aber ganz ohne eins dieser beiden wirst du wohl nicht wegkommen.
Da mussten aber alle Kerle durch. :evillol:


Das Fettgeschriebene ist mal ziemlicher Bullshit und dafür bin ich der kleine Beweiß!
Ich selbst halte nicht viel davon auf blöd zu machen um dort extra durchzufallen. Allerdings hatte ich ein gewisses Rückenproblem, welches die Ärzte Vorort nicht anerkennen wollten.

Also was macht man, man geht zum RICHTIGEN Arzt und lässt sich Röntgen. Dieser Arzt stellt dein Leiden fest und bestätigt dir das in einem Brief.

Dieser Brief wird eingeschickt und schwupps ist man von T2 auf T5 gemustert :) *g*

Die Fachkompetenz dieser Ärzte will ich mal nicht in Frage stellen, aber meine Ärzte die mich untersucht haben waren einfach nicht wirklich Kompetent ^^.

Gruß titusboi

PS: Geht zum Bund oder Zivi, wenn es euch möglich ist. Die Erfahrung lohnt sich!
 
Bin schon ein bisschen entsetzt, wie stolz die meisten hier sind, dass sie nichts gemacht haben.
ich bin auch der selben Meinung wie tutisboi
irgendwie lustig:
die, die nicht zur schule wollen, gehen nachher zum bund
die die zur schule wollten, wollen gar nichts oder zivi machen.
also wer da jetzt "böser" ist? :d
 
Vielen, oder jedenfalls mir, die zur Schule gehen wollen und demzufolge kein Bund oder Zivi (wobei ich vor kurzem beidem nicht abgeneigt war) sehen es so, dass diese 9 Monate ein gewisses Karrierehindernis sind. Ende Juni hab ich zb. Abiball und wenn ich zum Bund gehen würde könnte ich in der ersten Juli Woche schon eingezogen werden. Nach den 9M. sind noch 3 Monate rumgurken übrig, bis man das Studium anfangen kann und kurz gesagt läuft es darauf hinaus, dass es ein weiteres Jahr dauert bis man sein eigenes Geld verdient oder den ersten Schritt in der Karriere machen kann.

Obwohl ich nicht mehr zum Bund gehen will denke ich, dass man dort bestimmt eine Erfahrung fürs Leben kriegt und auch Freunde fürs Leben finden kann^^.
 
@ Duci - Die Lösung deines Problems gibt es schon längere Zeit und wir von vielen Abiturienten (wie mir) genutzt --> FWDL. Freiwiillig Verlängerter Wehrdienst ;) Kannst richtig schön noch mal Geld mit zu verdienen ^^
 
Ich sehe das ähnlich wie prom07 :)
Habe mich auch für FWDL entschieden nach meinem Abitur... bringt gewisse Vorteile mit sich :)
Ich werde auch direkt am 1.7. eingezogen, also faktisch direkt nach Schuljahresende ;)


Obwohl ich nicht mehr zum Bund gehen will denke ich, dass man dort bestimmt eine Erfahrung fürs Leben kriegt und auch Freunde fürs Leben finden kann^^

Schöne Schlussbemerkung ;) - stimme ich dir zu.


PS: @riverdief: Hast PM ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben