John Anderton
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 271
Hi,
ich wollte mal fragen, welchen Schutz TOR eigentlich konkret bietet?
- Erhält mein Provider Infos zu den aufgerufenen Seiten oder erhält er nur die verschlüsselten (Links zu den) Seiten?
- Sind die ursprünglichen Verbindungen für mich selbst "einsehbar" ? Z.B. gehe ich über WLAN ins Netz (mit Fritzbox). Können dann die Verbindungen durch irgendein Programm (z.B. ein Fritz-Programm oder ein anderes Tool) im Nachhinein angezeigt werden oder zeigt es dort auch nur die verschlüsselten an? Vielleicht werden die ursprünglichen VB ja in der Fritzbox gespeichert oder irgendwo anders und könnten abgerufen werden? Oder bietet da TOR auch Schutz (vor anderen WLAN-Nutzern)?
- Was ist eigentlich mit Downloads? Normal (Speichern unter ...) oder über Download-Manager (Flashget). Wenn ich z.B. diesen Trailer runterlade: download dann ist die Geschwindigkeit mit TOR (Torbutton im Firefox an) 40 KB/s und ohne TOR (Tor Button im Firefox aus) 500 KB/s. Beim Downloadmanager FlashGet ist die Geschwindigkeit bei TOR an und aus identisch (1000 KB/s). Da hab ich eher das Gefühl, das wird nicht verschlüsselt o.ä.
ich wollte mal fragen, welchen Schutz TOR eigentlich konkret bietet?
- Erhält mein Provider Infos zu den aufgerufenen Seiten oder erhält er nur die verschlüsselten (Links zu den) Seiten?
- Sind die ursprünglichen Verbindungen für mich selbst "einsehbar" ? Z.B. gehe ich über WLAN ins Netz (mit Fritzbox). Können dann die Verbindungen durch irgendein Programm (z.B. ein Fritz-Programm oder ein anderes Tool) im Nachhinein angezeigt werden oder zeigt es dort auch nur die verschlüsselten an? Vielleicht werden die ursprünglichen VB ja in der Fritzbox gespeichert oder irgendwo anders und könnten abgerufen werden? Oder bietet da TOR auch Schutz (vor anderen WLAN-Nutzern)?
- Was ist eigentlich mit Downloads? Normal (Speichern unter ...) oder über Download-Manager (Flashget). Wenn ich z.B. diesen Trailer runterlade: download dann ist die Geschwindigkeit mit TOR (Torbutton im Firefox an) 40 KB/s und ohne TOR (Tor Button im Firefox aus) 500 KB/s. Beim Downloadmanager FlashGet ist die Geschwindigkeit bei TOR an und aus identisch (1000 KB/s). Da hab ich eher das Gefühl, das wird nicht verschlüsselt o.ä.