Was bringt eigentlich Vista?

Cpt.Morgenstern schrieb:
Ja aber irgendwo muss doch Microsoft die Leute begeistert haben und letzten Endes ist man entäuscht worden.
Also irgendwas scheint zu fehlen und meines Erachtens fehlt es an Innovation.
Klar konnt ich nicht alles zum neuen Vista studieren, dennoch was ich gesehen hab reicht für den allgemeinen Gebrauch und bietet nicht mehr als XP (Behauptung!).

Grüße,

Wieviel % machen wohl das optische aus?
Wieviele neue Sachen konntest du halt sehen und anklicken?

Die meisten neuen Sachen sieht man halt nicht und bemerkt sie auch nicht, denn die liegen im neuen Programmcode und machen Vista zu dem was es ist, neben Win2003 das beste Betriebssystem aller Zeiten.
 
Das "Ressourcenhungriger" kann man jedenfalls nicht an der Speicherbelegung festmachen, Vista rennt doch im Officebetrieb sowieso flüssiger . Wenn müsste man XP vorwerfen mit den Ressourcen schlechter umzugehen.

Im Gegenteil , Vista geht mit Ressourcen sogar "effektiver" um.
*Der elektrische Speicher kostet nicht viel Energie und wird komplett ausgenutzt.
*Die Arbeitsoberfläche ist eine vektorbasierende Darstellung die explizit von der Gafikkarte dargestellt wird und die CPU entlastet, das heisst man kann unter Vista grundsätzlich mehr Stromsparfeatures nutzen ohne das man in der Arbeitsoberfläche einen Unterschied merkt . Der Idle Verbrauch ist unter Vista weit weniger als unter XP und das bei gestiegener Performance unter Vista.

Das zum Thema "Vista ist nichts, Vista hat nichts".
Man kann über das Thema nur sachlich diskutieren , wenn jemand eimerweise Behauptungen in den Raum wirft die nicht den technischen Tatsachen entsprechen ist das Thema sogut wie abgewürgt und ich denke das Wissen die auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt die vektorbasierende Darstellung des OS sollte man mal erwähnen. Halte ich für einen großen, wichtigen Schritt in die Moderne. Und das ließe sich bei XP weder nachrüsten noch mit anderen Programmen realisieren. Wurde an XP schon kritisiert. Bei Vista isses da und trotz der vorherigen Kritik wirds nun einfach unbeachtet gelassen. oO
 
Plyfix schrieb:
Niemand! Nichtmal Microsoft wird Dir GARANTIEREN, daß die Routinen fehlerfrei eingebunden sind! ;)

Natürlich garantiert mir Microsoft das, weil die Tools im gekauften BS integriert sind. Programme von irgendwelchen Drittherstellern, welche Sidebaraufsätze etc anbieten, geben diese Garantie nicht.

Plyfix schrieb:
Wikipedia kann aber keine Auskunft geben, ob diese Neuerungen für den User sinnig sind und ihm auch wirklich Vorteile bringen. Und ob diese Vorteile den
Preis und den Arbeitsaufwand für die Umstellung wert sind.

Na klar kann Wikipedia das. Noxon hat es ja schon einmal gepostet. Man kann daraus doch selber schließen, ob zB UAC zusagt oder nicht.

noxon schrieb:
 
Hui da hab ich ja was los gerissen...werd mich zurückziehen, Vista besorgen und mal 1-2 Wochen testen und lass erst dann wieder eine Bemerkung ab.
Hoffentlich lohnt sich der Hardwarehunger... :) bis denn...
 
Solange du "kein" Gamer bist existiert speziell bei Vista keinerlei kostenaufwendiger Hardwarehunger .
CPUs sind billig , für Vista benötigst du auch nicht zwingend einen Dualcore.
RAM ist billig
Grafiktechnisch arbeitet Vista schon sehr gut mit Onboard Grafikkernen mit DX9.0 Unterstützung welche es schon seit Jahren in Mainboards gibt.

Wenn du Gamer bist dann hat WindowsXP auch "Hardwarehunger" , wenn du das vermeiden willst gehe zu Linux . Aber selbst bei Linux wirst du dich zwangsweise bilden müssen weil da geht auch nichts von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gerade spontan aufgefallen ist beim Archivieren. Mein XP verabschiedet sich in meinem Mitschnittsordner (Mpeg2 TV Aufnahmen) sobald ich auch nur mit der Maus über eine Datei gehe und er den Tooltip laden soll (Miniaturansichten aus, normale Listenansicht) macht der Explorer die Grätsche - unter Vista läd er brav die Voransichten und ist bisher nicht einmal dabei abgestürzt (in Betrieb seit Januar). Schon alleine deswegen lohnt sich Vista für mich persönlich mehr als XP ; ).
 
Dieses Problem Neo hat ich auch andauernd. da ist vista echt ein segen dagegen!

man sieht also schon, das vista durchaus besser ist als xp, aber man merkt es eben nicht wenn man nur mal für 15 min drin rumklickt.
 
daztro schrieb:
Stimmt. Den hatte ich ganz vergessen. In Vista wurde der veraltete IP-Stack von XP durch eine weiterentwickelte Version des IP-Stacks vom Windows Server 2003 ausgetauscht.
Damit soll Vista deutlich niedrige Pings erreichen, was speziell für Online-Gamer interessant sein dürfte.

Es gibt ja sogar leute, die sich aus genau diesem Grund damals Windows Server 2003 als Spiele-Betriebssystem installiert haben, nur um die niedrigeren Pings zu bekommen.
 
hallo liebe leute
schön dass ihr das so viele Sachen gepostet habt, von denen einige natürlich sehr sinnvoll klingen und auch sind.
genau solchen persönlicen Erfahrungsberichte wollte ich haben.
für mich war da jetzt zwar noch nicht DAS Argument zum umsteigen dabei, aber andererseits werde ich mich auch nicht gegen einen umstieg "wehren". Alles in allem klingt es aber doch schon eher so, dass vista mehr auf den homebereich getrimmt ist, denn auf firmenbereiche!? ich meine die meisten neuerungen betreffen erst einmal das Look&Feel. Für den Durchschnittsbüropc ist das aber eigentlich eher unwichtig, auch die nur technischen änderungen die angesprochen werden erscheinen mir nicht als schwerwiegend genug um vorhandene WinXP Pcs umzustellen. nur für neuangeschaffte rechner ist es sinnvoll.

ich danke euch für eure mühen (auch wenn ich nur "mitleser" und nicht ersteller des threads bin)!
 
Zurück
Oben