Was haltet ihr von der jetzigen Regierung?

Wenn heute Wahlen wären, wie würdet ihr euch eintscheiden

  • SPD

    Stimmen: 14 19,2%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 33 45,2%
  • FDP

    Stimmen: 10 13,7%
  • Grüne

    Stimmen: 16 21,9%

  • Umfrageteilnehmer
    73

tt-fabian

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
84
Na was meint ihr von der Jetztigen Regirung.
Seid ihr einverstanden, oder meint ihr das diese Menschen da solngsam abtreten soll

Viel Spaß beim Antworten
 
Keinen von den obengenannten.
Habe jahrelang SPD gewählt aber damit ist jetzt Schluss, von den Grossen Parteien kriegt keiner mehr meine Stimme, diesmal werde ich Protest wählen.
Werde diesmal irgendeine kleine Partei, ausgenommen rechts, wählen.
 
Diese Schnöselnden Kotzbrocken gehn mir schon lange auf den Wecker. Besonders die Grünen.

Bei der nächsten Wahl mach ich mal wiederf wunderschöne 24 Kreuze. Ungültig!:D
 
Letztenendes ist es doch völlig egal, wen man in diesem Staate noch wählt. Stehen
doch überall die gleichen Lobbies und Interessenverbände dahinter. Und wenn da
nun die eine korrupte Bande die andere ablöst, da ändert sich auch nix. Man
schaufelt sich die eigenen Taschen voll, kriegt net genug, sitzt sich die Ärsche breit
und dreht Däumchen, während man überlegt, wie man den kleinen Bürger noch
etwas tiefer in die Tasche greifen kann, damit die nächste Diätenerhöhung gedeckt
ist.
Und der Kontakt mit der Basis und den Wünschen und Bedürfnissen der breiten
Mehrheit des Volkes ist dabei irgendwo verloren gegangen. Ganz lange schon.
Da können wir genausogu 'ne Diktatur aufmachen, das ist auch net so weit weg von
der momentanen Lobby-Oligarchie. Und dann ist's wenigstens offiziell, daß man
hier nur ausgebeutet wird.... :D

-Ronny
 
da ich, der könig, sowieso überall mit mische, ist es letztendlich egal wehn ihr wählt,
denn ich und meine schattenregierung regieren das land schon seit längerem! die
politiker sind sowieso nur marionetten in einem äähh meinem spiel mit der welt... :D
 
Original erstellt von RonnySteele
Da können wir genausogu 'ne Diktatur aufmachen, das ist auch net so weit weg von
der momentanen Lobby-Oligarchie. Und dann ist's wenigstens offiziell, daß man
hier nur ausgebeutet wird.... :D

Stimmt. Fragt sich aber, ob dies letzlich nicht sogar von der Mehrheit der Bevölkerung so gewollt ist, insofern man ihnen noch gewisse Freiräume läßt.

Demokratie bedeutet Verantwortung! Nur, wer will denn heute noch Verantwortung übernehmen? Ist es nicht eher so, dass wir die Verantwortung allzu gerne auf andere Abschieben und es uns selbst gemühtlich machen? Dann hat man es ja auch sehr leicht anderen die Fehler auf die Nase zu binden, gelle! Und selber ist man ja auch noch fein raus.
Was diesem Land fehlt sind nicht bessere Politiker oder Parteien, sondern ein Ruck durch die Bevölkerung.
 
Original erstellt von GRAKA0815
Stimmt. Fragt sich aber, ob dies letzlich nicht sogar von der Mehrheit der Bevölkerung so gewollt ist, insofern man ihnen noch gewisse Freiräume läßt.

Demokratie bedeutet Verantwortung! Nur, wer will denn heute noch Verantwortung übernehmen?

Was diesem Land fehlt sind nicht bessere Politiker oder Parteien, sondern ein Ruck durch die Bevölkerung.

Weise Worte. Eines können die Deutschen gut: Am Stammtisch hocken und lästern. Aber im Endeffekt schaut jeder nur auf sich selbst. Kürzen! Jawoll! Den Reichen alles nehmen und den armen geben. Aber sobald es selber mal ans Leder geht ( und sei es nur 1% weniger ) geht das Geschrei von wegen Raubrittertum und so weiter gleich wieder los. Ich kann dieses "armer kleiner Mann" bla bla nicht mehr hören.
Wenn man mal anschaut was hier an Urlaub gesetzlich vorgeschrieben ist und wie viel Geld man bekommt kann eigentlich keiner wirklich meckern. :)

Wenn jemanden was ankotzt, soll er was tun!
Sich aktiv einbringen, nen Ortsverband gründen, selber in die Politik gehen und das besser machen. Oder wenigstens mal die zu mindestens 75% desinformierte Gesellschaft informieren gehen ohne gleich seine Seele irgendeiner Organisation zu verkaufen. Wenn ich mir anschaue wie viele Leute wählen gehen und sich Meinungen bilden ohne sich das geringste Stück verständnis über Gesellschaft und Wirtschaft angeeignet zu haben wundert mich die aktuelle Situation überhaupt nicht. :( :( :(
 
Also wenn ich mal ehrlich bin, dann würde ich in der momentanigen Situation keine dieser Partei wählen.

Graka meinte, dass unser Land keine besseren Politiker sondern ein Ruck durch die Bevölkerung braucht.

Ich denke unser Land benötigt beides.

1. Müssen die Politiker reformfreudiger werden. CDU/CSU spielt ja momentan die Reformbremse. Die SPD hat schon schöne ansätze, die meiner Meinung nach aber nicht weit genug gehen.

Ein paar meiner Vorschläge:

- Abschaffung der Wehrpflicht und Einführung eines Berufsherr.
- Abschaffung der Kohlesubvention
- Ausmerzung der Sozialschmarotzer (SPD hat wirklich brauchbare Vorschläge)
- Forderungen der Gewerkschaften sollte nicht zu hoch angesetzt sein.
- Reformierung des Beamtentums. Verwaltung sollte aussschliesslich von Angestellten übernommen werden.
- Mehr Bürgerentscheide. Bayern ist hier Spitzenreiter.
- Aussäuberung des "Wasserkopfes"; Die "deutsche" Führung sollte auch mal ordentlich abgespeckt werden. Überflüssige Gremien sollten wegrationalisiert werden.
- Politiker DÜRFEN neben ihren "Abgeordnetenposten" keine anderen festen Einkünfte haben. Z.b. Verbot dass ein Bundes oder Landesabgeordneter vorsitzender einer Firma wird oder in einem Firmenrat sitzt.
- Einstellung der Zahlungen an Zwangsarbeiter.
- Massive Reduzierung von Auslandssubventionen
- und ein Verbot der "Grünen" :)
und noch mehr.........


2. Müssen wir alle "Abstriche" machen. Wir alle müssen sparen. Ich bin bereit ein paar Euro weniger in der Tasche tu haben, damit wir wieder auf einen grünen Zweig kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Saber Rider
Ich denke unser Land benötigt beides.

Wenn die Bevölkerung schwach, desinteressiert, resigniert usw. ist, haben Politiker und damit Interessenverbände leichtes Spiel. Für mich sind Politiker auch nichts anderes als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft an der man sehen kann wie stark die Bevölkerung ist. Die Bevölkerung macht es der Politik zu einfach. Sie steuern uns anstatt wir die Politiker.

Leider findet man wirklich politisch interessierte nur noch am rechten und linken Rand unserer Gesellschaft.:mad:
 
Also, Ich gehe gar nicht mehr wählen , denn egal was man wählt man wählt so oder so nur Mist
 
Ganz genau die Einstellung verhilft rechtem oder linkem Extremismus zum Aufschwung.
 
Original erstellt von Daria
Ganz genau die Einstellung verhilft rechtem oder linkem Extremismus zum Aufschwung.
Das stimmt schon, nur vermisse ich Deine Alternative zu dieser "so dahin geworfenen" Aussage.

spiro
 
Umfrage

@tt-fabian

Zu deiner Umfrage:

wo soll ich denn da mein Kreuz machen ? da fehlt doch das wichtigste! PDS, die einzige Alternative zu den Abzockern und Heuchlern, die nur auf ihr eigenes Kapital bedacht sind.

Für die, die du da gelistet hast hätte auch ein AnkreuzKästchen zusammen gereicht!

:p
 
Re: Umfrage

Original erstellt von Cluster
da fehlt doch das wichtigste! PDS

Du meinst diese Partei, die nach einer ganzen Reihe von Skandalen und internen Meinungsverschiedenheiten in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwunden ist?

Die haben noch nicht mal auf kommunaler Ebene irgendwas reissen können - in einigen Kommunen stellen sie dabei sogar sogar eine absolute Mehrheit. Wie sollte man auf die Idee kommen, diese Partei für regierungstauglich zu halten?

PDS ist und bleibt eine typische Partei für eine Protestwahl. Genausogut könntest du die "Christliche Mitte" oder die "Anarchistische Pogo-Partei" wählen.
 
............

da hast du schon recht....;)


PDS ist und bleibt eine typische Partei für eine Protestwahl. Genausogut könntest du die "Christliche Mitte" oder die "Anarchistische Pogo-Partei" wählen.

aber immerhin noch besser als die `"hmm Hmmm," die für die CDU aus Protest stimmen würden..


""Angela hat euch lieb...CDU Partei der sozialen Gerechigkeit....
wer`s glaubt wird selig! da wird alles garantiert noch unsozialer.""


dann doch lieber PDS und ein Zeichen setzen.
 
Was will man denn noch sozialer machen? Das einem auch noch das Klopapier Blättchenweise bezahlt wird? :confused_alt:
Man müsste höchstens mal das sozialsystem etwas modernisieren. Aber erweitern? Das stell ich dann doch in Frage.
 
Original erstellt von Daria
Ganz genau die Einstellung verhilft rechtem oder linkem Extremismus zum Aufschwung.

Nunja was willste machen? Gebe die Schuld nicht denen die nicht wählen sondern denen die die Leute dazu bringen nicht mehr wählen zu gehen.
 
@Cluster
Mal ne Frage an dich:
Welche Partei ist den dafür verantwortlich das es im Osten so hohe Arbeitslosenzahlen gibt? Das ist nicht die CDU oder SPD sondern die SED gewesen, mit ihrer Planwirtschaft haben sie den Osten in den Ruin getrieben und nach der Wende waren die Ostprodukte dadurch nicht mit den Westprodukten kornkurensfähig. Und wie heißt noch mal die Nachfolgepartei der SED? Das ist doch deine liebe PDS.
Da sind mir die CDU Protestwähler doch sehr viel lieber.


Die Vorschläge von Saber Rider entsprechen auch meiner Ansicht. 2/3 unserer Steuergelder sind Subvention, das sind meiner Meinung nach 2/3 zuviel.
Nur mal ein Beispiel für Geldverschwendung durch Subvention:
Im Osten stehen jede menge Häuser leer und niemand kauft sie und an den Stadträndern werden kräftig Häuser gebaut. Mit ein Grund dafür ist, dass die Eigenheimzulage für einen Neubau (glaube ich) doppelt so hoch ist wie für einen Kauf eines alten Hauses.
Und die Kohlesubvention betragen glaub ich auch schon über 70.000? je Bergarbeiter, im Jahr.
Das kann doch nicht sein

Ich würde es sehr begrüßen wenn Deutschland gezwungen wird den EU-Stabilitätspakt einzuhalten, dann müssen nämlich noch mehr Subvention gestrichen werden.


Aber was rede ich hier, ich bin noch zu jung um in die Politik zu gehen und wenn ich alt genug bin, hab ich weiß Gott was besseres zu tun. Und so bleiben eben nur die "Gauner" für das Parlament. Und die wollen jedes mal wieder gewählt werden und darum traut man sich z.B. nicht an die Kohlesubvention ran, da das ja Wählerstimmen sind.
 
...

Welche Partei ist den dafür verantwortlich das es im Osten so hohe Arbeitslosenzahlen gibt?

Na die CDU, b.z.w. Helmut Kohl, der sich damit geschickt vor der Abwahl der CDU gedrückt hat.

Natürlich war ihm auch klar, das seine Generation das Schäfchen schon auf der sicheren Seite hat.... :p auf kosten der Umwelt! Um auch mal etwas auszuholen.

Ihm war auch klar, das in der geschickt medial inszenierten Grenzöffnungseuphorie keiner an morgen oder gar übermorgen denkt.... (siehe Wahlen der damals noch nicht politisch versierten Ostbürger.)


Die Sache war natürlich auch in zweifacher Hinsicht genial von dady Kohl durchdacht, denn damals ging es allen im Westen gut, und das Geld lag noch auf der Straße.
Da währe es doch dumm gewesen Deutschland als das reichste Land in die EURO gemeinschaft eintreten zu lassen, und die Kassen der armen Griechen, Italiener, Spanier u.s.w. auf unsere Kosten aufzufüllen.

Tja und heute merken wir es am eigenen Leib, wie die Soziale Gerechtigkeit immer mehr zu Gunsten der Gewinner fliest. Das Gefälle zwischen arm und reich hat sich drastisch erhöt.

Lauf mal durch eine Großstadt, da entstehen lauter neue Geschäfte, wie am Fließband...... (nein kein Aldi oder Lidl) Butiken für die Besserverdienenden!

Dann doch lieber PDS, die sind mir mit ihren Grundideen allemal Sozialer als die CDU/CSU und ihrem braunen Loch! Ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ...

Original erstellt von Cluster
Da währe es doch dumm gewesen Deutschland als das reichste Land in die EU eintreten zu lassen, und die Kassen der armen Griechen, Italiener, Spanier u.s.w. auf unsere Kosten aufzufüllen.

Hä? Wann sind wir denn bitteschön in die EU eingetreten? Ich glaube da waren wir schon LANGE VOR der Wiedervereinigung!
Und das Geld hat hier noch NIE auf der Strasse gelegen.
 
Zurück
Oben