Was haltet ihr von der jetzigen Regierung?

Wenn heute Wahlen wären, wie würdet ihr euch eintscheiden

  • SPD

    Stimmen: 14 19,2%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 33 45,2%
  • FDP

    Stimmen: 10 13,7%
  • Grüne

    Stimmen: 16 21,9%

  • Umfrageteilnehmer
    73
Irgendwie kann ich Dich nicht verstehen:

Was Deutschland fehlt ist eine kleine Gruppe von Leuten die völlig unabhängig Dinge verändern können...der ganze Sicherheitsapparat seit dem 3.Reich macht uns nur lahm und politisch tötet er uns ab.

Wie stellst Du Dir das vor? Außerdem täte eine kleine Erörterung gut, was Du uns damit schreiben willst.


Wahlen sollten alle max. 4 Jahre sein!! Und zwar überall höchstens noch im selben Jahr...

Ich kann mir beinahe denken, was Du damit meinst, trotzdem solltest Du das noch mal weiter ausführen.

Gruß

olly3052
 
Ich hab das ganze nur nicht weiter ausgefüllt,weil ich der Meinung war das jeder versteht was ich meine...außerdem war ich zu faul.

ALso in Deutschland wird jedes Gesetz kontrolliert,überprüft usw.-das ist ja alles okay,aber bitte nicht 1000mal.Außerdem sind Gesetze eigentlich immer Einschnitte ( derzeit zumindest und dann hat immer einer zu Jammern).Ich erklärs kurz an nem Beispiel:

Trittin erzählt von einer neuer Steuer für Autos ( kennt ihr ja alle),dass alle Autos die sehr viel Sprit verbrauchen sehr teuer werden sollen.Wir müssen wohl nicht drüber reden,dass dies absolut logisch ist! ABer zu diesem Gesetz wird es nie kommen,weil da die Autolobby,Jeeplobby was weiss ich Lobby rummault.

Politiker sollten drauf scheissen können und es einfach durchsetzen...dieses Beispielt könnt ihr auch alles übertragen-Steuerreform ( JAmmern Steuerberater oder was weiss ich).So gehts in deutschland nie weiter.

Wahlen sind in Deutschland so assi...alle paar Monate in nem Bundesland wie dumm!! So kann es doch nie zu Politik kommen...dauernd muss Wahlkampf gemacht werden *blah*

Ich hab wirklich kein Bock mehr das alles zu schreiben...es ist zum Haare raufen.Ich fühl mich mit 20 schlauer als alle über 60 jährigen Politiker...laber laber...jede Woche! Schaut mal 4 mal in Folge Christiansen ihr werdet euch töten.

Lobbys,Gewerkschaften...machen zumindest politisch so viel kaputt.Warum darf ich Deutschland noch ein Bergarbeiter arbeiten...Jungs macht mir sowas mal begreiflich!?!?!
Politiker haben echt gute Reformen...sie können sie nur nicht durchsetzen.Deutschland sollte besser heute als morgen den Bach runtergehn,damit man neu beginnen kann.

Ich für meinen teil hätte kein Problem damit im MOnat mehr zu zahlen,wenn ich mal nen Sinn hinter den Reformen sehn würde...aber das ist alles imemr nur Flickkacke...die ich genauso gut könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja echt lustig hier, ich dachte es ist ein Forum, wo man seine Meinung äussern kann ,aber es werde einfach Beiträge gelöscht,ich spreche die Herrn (Admin) oder wer auch immer an. Somit gehe ich aus, das auch diese Comment glöscht wird, wie armseelig Jungs. Luschtiges Forum. :D
Die Jungs haben mich wohl aufm kicker....




tztztztz
 
Würdest du richtig lesen, würdest du merken dass im Normalfall kein Post gelöscht wird. Schau deswegen besser mal im Aquarium nach deinen Posts, da gehören sie schließlich auch hin.
 
Ja und wieso habe ich immer noch ca. 38 Beiträge, obwohl ich über 50 geschrieben habe? Nille
 
Schau mal hier nach: ;) *klick* Dadurch, dass "einige" Posts von dir baden gegangen sind, hast du auch den "Beitrag" verloren, verstehst?
 
Re: ...

Ich wähle Grün. Gute Politik, starker Joschka! Den rechtsgerichteten Bayer Stoiber will ich blos nicht an der Macht sehen. Mir graut böses...
"Protestwählverhalten" oder gar nicht wählen ist genauso lächerlich wie zu sagen: "Mit der CDU/CSU wird alles besser"...
 
Bereitet Euch darauf vor, das ihr/wir auf ein neues
erneut eine Generation sein werden. Die durch (unbewußte)
Unfähigkeit, maßlose Überheblichkeit, das Unvermögen auf
Menschen zu hören die, die Welt schon immer auch etwas
anders Betrachten konnten, letztendlich auch Arroganz!
Das wir die Sein werden die es Auszubaden haben.
Es ist sogar ziemlich wahrscheinlich das auch noch unsere
Kinder selbe Arschkarte! Und erst dessen Nachwuchs
langsam wieder Licht sieht.

Ich möchte hier niemanden die Illusionen rauben, aber die
meisten Ahnen dessen ja schon. Es wird in unserer Zeit
nicht mehr besser werden da könnt ihr Wählen was ihr wollt,
aller höchstens Fährt der Karren noch weiter in den Dreck!

Da es etwas mit dem System an sich zu tun hat, in diesen
Grenzen geht es halt nicht anders. Es sei denn man ist bereit
und möchte eine Art Revolution? Eine solche währe Durchaus
Denkbar und möglich, dessen erfordert aber auch jeden
Einzelnen!? Nein!, das ist keine Art von Aufruf oder
Anstachelung?! Die Philosophie hat sich Gesellschaftlichen
Problemen zu jeder Epoche angenommen nur hat man es
vorgezogen sie meist zu ignorieren oder nur dann und zu
den Teilen zu Akzeptieren wie es einen selbst so Schmeckt
u.a. an der "Macht"! Und Philosophie (die wirkliche!) kennt
keine Grenzen des Denkbaren, es gibt keine jeweilige
Selbstregulierung! Was an sich nie angedacht werden könnte
etwa laut Moralischen, Ethischen, Geschichtlichen oder
sonst irgendwelchen Hintergründen, spielt keine Rolle!
Die Freiheit zu sagen, was währe wenn?! Und natürlich hat
sich die Philosophie die derzeitigen Konstellationen
bereits vor geraumer Zeit schon angenommen und die
obligatorische Akte Deutschland ist geschlossen.
Sprich wenn man nicht vor hat ne Art 180° Wendung
vor zu nehmen, was unter anderem beinhalten Täte.
Deutschland (von sich aus) für Schuldenfrei zu Erklären,
so zu sagen bestehende Verbindlichkeiten (regelwidrig)
aufzukündigen?! Eine Radikale Idee die aber Funktionieren
würde, keiner würde Deutschland deshalb, schon gar nicht
in heutigen Tagen, den Krieg oder sonst irgend etwas
erklären! Man währe verstimmt, teils zurecht, teils zu
unrecht da Deutschland (die Regierungen) selbst viele
seiner eigenen, anderen Ländern gewährten Kredite, zu
Geschenken erklärte und zu Wiederaufbau Hilfen deklarierte!
Ja es ist sogar so das man es sich gar nicht Leisten kann,
davon ab das es auch gar Kein Land wirklich wollte! Ein
Land wie Deutschland fallen zu lassen oder in den Abgrund
zu Treiben. Allein schon aus der Zentralen Lage in Europa
würde sich ergeben das ganz Europa mit runter gezogen.
Es würde jetzt aber an dieser Stelle alles zu weit
führen und gehört auch nicht wirklich hierher. Drum möchte
ich es abbrechen, das ward eben hier nur ein Teil eines
Denkansatzes aus den Reihen der Philosophie. Und das auch
nur um zu untermauern warum es ne Art Revolution dann
gleich kommen müßte!

Ich selbst nehme an das es nich dazu kommen wird und es
auf der jetzigen Schiene so weiter Läuft. Trotzdem wird
Deutschland dann ein Land bleiben, in dem man gut Leben
kann, einen kleinen Luxus hat und nicht Hungern muß!

Drum laßt Euch aber nicht von diesen diversen Schmieren
Komödien Verarschen, denn der Weg steht bereits
(egal wat gewählt). Jüngeres Beispiel, was haben wir bitter
Komisch (in ner Philosophen Runde) gelacht. Wo es Drum ging
wegen Atom Technik verkloppen an China, als Grund angeführt
zwecks Nuklearwaffen bau Gefahr ... und die Medien diesen
Scheiß selbstverständlich auch (wie geplant) erstmal in
den Mittelpunkt rückten. Man hat ja auch sonst nichts weiter
zu Berichten, wie etwa um die Lage in diesen Land,
Erholungs- Pause für die Politik! China ist schon lange ne
so genannte Atom Macht, und braucht ganz Sicher nicht Deutsche
Kern Technologie zur Friedlichen Energie Gewinnung um
Nuklearwaffen zu bauen! (grins) aber dat nur am Rande ...

Trotzdem möchte ich an dieser Stelle noch auf eine Alternative
hinweisen, NORWEGEN!, dieser Landstrich Sucht beständig und
Dringend neue Mitbürger die sich Einbringen. Euch wird Quasi
fast der Teppich ausgerollt (macht Euch mal kundig).
Insbesondere Handwerkliche Berufe, Medizinisches oder eigentlich
alles wat Hand und Fuß hat. Ihr könnt da dann jederzeit
Einwandern, bekommt sogar Unterstützung von Firmen selbst!
Wohnung, Einbürgerung (Sprache) etc. ...

Wem's Interessiert der schaue mal bei: www.norwegen.no


Allen anderen!, machen wir das beste draus, und so beschissen
es sich für uns auch Stellt?! Zeugen wir Nachwuchs!
Denn machen wir es nicht, na ja!,

... es liegt auch irgendwo da mit an uns!
 
@ L.ED:

Naja Schulden aufkündigen aber wie denn ohne Aufruhr. Du sagtest sinngemäß, dass Deutschland im Ausland Schulden hätte. Das stimmt aber garnicht bzw. sind die extrem niedrig, wenn überhaupt da.

Die Staatsverschuldung Deutschland beruht auf die Verschuldung am Volke und an nichts anderes( Bundesschatzbrief usw.) Weiterhin verschuldet man sich bei den Banken, die mittels unseres Geldes die Kredite gewährleisten kann. Tolle Sache. Mehr Geld drucken hilft auch nicht, da die EZB neutral ist und die Geldmenge konstant bleibt.

Die Staatsverschulldung aufzukündigen würde meiner Meinung nach nur zu Volksunruhen führen. Oder wollt ihr auf euer Geld für den Staat verzichten?
 
Du hast natürlich Recht, hätte es auch anders noch
Ausdrücken müssen! Tatsache hat aber Deutschland Schulden
auch anderen Gegenüber, diese Fallen aber nicht in jenes
Gewicht! Was Du hast angesprochen ist das eigentliche
Gewichtige, der Knackpunkt!, währe man bereit soweit oder
diesen Weg zu gehen? ... Opfer müssen wir so oder so
bringen, die Kunst dabei ist es so zu gestallten das
ein jeder auch Wirklich bereit währe zum Wohle aller
irgendwo diesen Verzicht dann auch zu Üben. Aufzuzeigen
das es letztendlich, wenn es allen gut geht, natürlich
auch für einen selbst auf ganzer Bandbreite besser ist!

Aber bitte seht es mir jetzt hier nach das ich nicht
vor habe (besagte) Akte ins Detail hier Durch zu gehen.

Denn im Grunde bin ich einer derjenigen die sich Irgendwo
(aus Nachvollziehbaren Gründen) von der Politik abgekehrt
haben. Ich verfolge es zwar, aber es ist mir im Grunde
Gleich, da der Weg vorhersehbar. Und sollte sich Tatsache
aber ne andere Welle noch irgendwann auftun, werden wir
erneut sehen. Auch ist es so, das vieles vor der
Allgemeinheit verschwiegen, zu lange schon, es würde also
Gefahr laufen Dinge aufzuwerfen. Die im Grunde längst
gegessene Tatsachen und wo (berechtigte) Empörung völlig
Nutzlos (ändert nichts mehr!) wenn denn eher Destabilisierend
sich Auswirken.
 
Wenn wir hier jammern, dann sollte uns eins aber klar sein: wir jammern auf sehr hohem Niveau. Der Lebensstandard in Deutschland ist weltweit beinahe unerreicht und bei aller Kritik am "System", läßt dieses doch Veränderungen durchaus zu.

Jedem ist die Möglichkeit unbenommen, sich politisch zu engagieren - für eine bestehenden Partei oder, wenn ihm keine zusagt, in einer neuen von ihm (mit)gegründeten Partei. Das ist doch das wichtigste Wesensmerkmal einer Demokratie. Jeder Staatsbürger kann seine politische Ansichten artikulieren, stimmt eine Mehrzahl der Deutschen seiner Meinung zu, dann wird er gewählt und bekommt die Chance seine Vorstellung in Realpolitik umzusetzten.

@L.ED

Das einseitige Aufkündigen aller finanziellen Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland gegenüber ausländischen Gläubigern hätte die wirtschaftliche und politische Isolation Deutschlands zur Folge. Nur ein verläßlicher Partner, der berechenbar in seinem Handeln ist (und seine Schulden bezahlt) kommt als Handelspartner in Frage.
 
@LaNa19

Ja, denn seit den 60er Jahren werden mit schöner Regelmäßigkeit die Bildungskatastrophe, der Untergang des Sozialstaates und ganz generell das Komplettversagen der Politik ausgerufen. Lies mal ein paar Artikel, die vor 30-40 Jahren durch die Medien geisterten und von der gleichen Endzeitstimmung geprägt sind wie das heute der Fall ist.

Diese Einstellungen sind nur relativ zu bewerten.
 
@Flowy


Dann wähl mal schön die Grünen. Das sind für mich die grössten Wendehälse seit der PDS.
 
@peso:

Du könntest Recht haben. Wir Deutschen sind ja berümt dafür immer sehr Selbstkritisch zu sein und bei uns alles runterzumachen.

So schlecht sieht es bei uns doch nicht aus. Siehe USA. Die haben ein riesiges Haushaltsdefizit (viel höher als in DTL.) und die Neuverschuldung beträgt so um die 5% von BSP. Wahnsinn. Und deren Schulden sind zum großen Teil Auslandsschulden.

Warum beschweren wir uns eigentlich?
 
Na, es gibt schon genug, bei dem man Kritik üben könnte.

> Blockierungsmechanismen wie sie im Bundesrat etwa wirksam werden und vernünftiges Regieren ohne gleichzeitige Mehrheit in den Länderparlamenten ziemlich holprig machen.

> Ein ineffizienter Verwaltungsapparat in der Arbeitslosenvermittlung ohne neue Konzepte. Die Niederlande zeigen doch wie es gehen könnte.

> Völliges Unvermögen vieler Politiker den psychologischen Aspekt der aktuellen wirtschaftlichen Misere in den Griff zu bekommen. Wenn sofort jeder Vorschlag, jedes Gesetz zerredet werden, kann der Verbraucher kein Vertrauen fassen und bleibt in Zukunftsängsten und Konsumunlust hängen.

usw.

Man sollte aber den Sinn für die Relationen nicht ganz verlieren und vor allem nicht in eine Es-ist-doch-sowieso-alles-egal und Da-kann-man-eh-nichts-ändern-Haltung verfallen.
 
In aller Kürze. Einige wenige Maßnahmen, die helfen könnten:

1) Bundestags und Landtagswahlen fallen auf einen Termin. Wenn in einem Land die Regierung zusammenbricht, gibt es eine verkürzte Regierungszeit nach den Neuwahlen bis zum regulären Wahltermin.
So wird verhindert, daß Bundespolitik Landeswahlen zu stark beeinflussen. Und wir haben für 4 Jahre ein geregeltes Machtverhältnis, auf das man sich einstellen kann. Außerdem sollte man die Wahlperiode auf 5 oder sogar 7 Jahre erhöhen, damit sich mal was bewegen kann und man Zeit haben kann, die geplanten Effekte abzuwarten und zu beobachten.

2) Bedingunslose Investition in Bildung. Höher Anforderungen allerorten.

3) Ernst gemeinte und radikale Reform der sozailen Sicherungssysteme, sowie des Gesundheitessystemes. Keine Quersubventionieren, wenn es geht. Zweckgebundene Steuern und Abgaben.

4) Abschaffung der Verwaltung der Verwaltung.

5) Abschaffung von Krankenkassenverbänden und anderen Zwischeninstitutionen

6) Gewerkschaften entmachten.

7) Weniger Lobby-Politik

8) Berufsheer bilden, am besten ein euopäisches. Solange jeder einzelen Staat sich ein Militär leistet, ist es unbezahlbar.

9) Neuverteilung der Bund-Länder-Kompetenzen; klare Richtlinien.

10) Elite. Es gibt sie in der Politik nicht (mehr); politeia-Kurse für alle! (Platon)


Gruß,
blutrichter
 
Wie die Deutschen der Politik vertrauen

Hallo

Heute las ich mir mal eine Stern Umfrage im Videotext durch. In der Umfrage ging es um die Agenda 2010 von Kanzler Schröder. Folgende Ergebnisse ergaben sich dabei: 76% halten die Agenda für sozial ungerecht
85% glauben nicht daran, daß mit der Agenda neue Arbeitsplätze geschaffen
werden.
80% der Deutschen glauben auch nicht daran, daß die Opposition eine bessere
Politik machen würde.
42% weiß allerdings auch nicht, was die Agenda 2010 bedeutet.

Schaut man sich die Ergebnisse an und vertraut auf die Richtigkeit der Werte, ist das meines Erachtens ein Armutszeugnis für die Parteien. Die Frage ist nur, wie es weitergehen soll. Ich erwische mich selber immer ständig dabei, mich zu fragen, welche Partei ich überhaupt bei der nächsen Wahl wählen soll, denn Vertrauen hab ich selber so rein gar nicht mehr. Deutsche Politik ist in meinen Augen leider träge und uneffektiv geworden. Politik wird heutzutage primär nur noch gemacht, um die nächste Wahl zu gewinnen, damit es wieder Geld gibt. Hat die eine Partei eine gute Idee, wo die Experten ausnahmsweise mal einig sind, daß das Gesetz eine gute Sache wäre, ist die Opposition gleich wieder dagegen, weil es nicht ihre Idee ist, nur um während ihrer Wahlzeit mit einer leicht abgewandelten Version aufzutauchen. Geht es um Diäten, sind sich alle ausnahmsweise mal einig. Tendenz wie immer: Nach oben. Der kleine Bürger/in muß immer mehr blechen und die Politiker sind davon nicht betroffen. Lieblingsbeispiel: 10€ Arztbesuchkosten.
Verschwendet ein Politiker sinnlos die Steuergelder, brauch er keine großen Konsequenzen zu befürchten, außer das er sein Amt niederlegen muß. Unschön dabei ist, daß er auch noch mehrere Jahre eine extrem hohe Rente bekommt, dafür, daß er Mist gebaut hat. Abgesehen vom wirtschaftlichen Schaden, finde ich den sozialen Schaden aber noch viel SChlimmer. Mit ihren Aussagen in der Öffentlichkeit schaffen es einige von Ihnen, daß Selbstwertgefühl des Bürgers zu senken. Arbeitslose wären sich nur zu fein für diverse Arbeiten oder Studenten zu faul und uneffizient. Da erzählt zum Beispiel ein Wowereit, daß es uneffizient wäre, 17 Semester zu studieren, studierte selbst aber auch 16 Semester Jura. Das zu seinen Zeiten aber auch weit bessere Bedingungen waren, wird natürlich verschwiegen. Fazit: Wir leben in keiner Demokratie, sondern in einer altertümlichen Monarchie. Und wer die Geschichte der Monarchie kennt, weiß welchen Ausgang es mit Adligen haben kann->Auf Französische Revolution deut ;)
 
Dafür brauchte es keinen eigenen thread. Hier passt das sehr schön hinein.

Gruß

olly3052
 
Also ich werde noch wählen gehen, aber es wird zum ersten Mal eine kleine unbekannte Partei sein, damit wenigstens nicht wieder rechtsradikalter Müll in den Bundestag kommt. Teilweise sind wir ja leider selber Schuld für unser Unglück und warum ? Weil wir immer nur drüber meckern und diskutieren anstelle etwas zu unternehmen. Als z.B die Studentenunruhen waren, wurde gegen Sozialabbau generell protestiert und nicht nur gegen Studiengebühren, dennoch waren recht wenigen Nicht-Studenten dabei. Nebenbei waren aber auch viele Studenten nicht dabei, die waren sich nämlich zu Schade dafür. Frei nach dem Motto: Ich stimme denen zu, aber laß die anderen das mal machen. Ironischerweise waren das an meiner Uni größtenteils die Juristen und die Wirtschaftswissenschafter. Halt Fächer, die eigentlich mit Politik zu tun haben. Andererseits machen die Politiker es aber auch echt clever. Sie greifen sich immer eine kleine Randgruppe raus, damit derren Proteste kaum wahrgenommen werden. Heute wird mal bei den Sekretärinnen sozialabgebaut, morgen bei den Studenten etc. Ich bin der Meinung, daß es politisch nur nach vorne gehen kann, wenn Politiker ihren Beruf professionell machen müßten, sprich, sie kriegen erfolgsorientieren Lohn, dürfen in keinen Vorstand mehr sein, sondern sind beruflich 100% Politiker und genießen all die Nachteile, die der Bürger von der Straße auch besitzt(zahlen also auch artig ihre Beiträge wie z.B Krankenkasse). Ähnliches wäre auch bei den Beamten schön.
Ich vermute mal, daß das viele positive Änderungen haben würde. Jedenfalls glaube ich dann, daß es die Narrenzeit nur noch ein Mal im Jahr geben würde ;)
 
Zurück
Oben