Was ist eigentlich typisch deutsch?

Man hat es zwar schon gesagt, aber wie ich finde:
Auf jedem Markt steht mindestens eine Bratwurst Bude wo sich die ganze Männer drum versammeln. Und in der Zeit lassen sie ihre Frau einkaufen. :D
SO nach dem Motto wie es ownagi gesagt hat! :daumen:
 
exportweltmeister bei autos...wie zum beispiel: porsche,bmw,mercedes in die usa und au nach asien.zudem gehört technologie(siehe transrapid nach shangai),waffentechnik(panzerhaupitze 2000,leopard ][ usw....(wurd zwar schonmal gepostet)) au zum exportschlager 1#...
weitre wichtige männer deutschlands-->brecht,werner von braun(vorreiter in der raketentechnologie,ohne ihn keine nasa.(nachdem 2ten wk bei den amis))
 
Was noch nicht genannt wurde: Deutschland hat die schärfsten Zensur Kriterien der Welt! Niergendwo anders werden so viele Medien zensiert oder indiziert wie in der BRD:D
 
Typisch deutsch? Das kommt darauf an, wen man als typischen Deutschen betrachtet.

Nimmt man etwas pessimistisch Herrn Otto-ich-wäre-gern-Normal wird man ausschließlich Hausmannskost, Unzufiedenheit, Pessimismus und permanente politische Nörgelei vorfinden. Bierpulliges Asi-Sein mit aufgeblähtem Nationalstolz.

Nimmt man den deutschen Spießer und Vericherungsangestellten, wirft der Test einen akkuraten Pünktlichkeitsfanatiker mit ausgeprägtem Sauberkeitstick aus, der im Urlaub gern um 5 Uhr morgens die Liege am Pool reserviert und ängstlich auf die feiernden Holl- und Engländer äugt - der Herr wählt auch seit Anbeginn die gleiche Partei aus der Mitte - nämlich die, die seine Eltern gewählt haben. Er lästert gern über das dreckige Auto vom Studenten nebenan.

Betrachtet man hingegen den intellektuellen Wunschbürger, so findet man ein regelrecht "wissenschaftliches" Interesse am Leben. Deutsch zu sein heißt für den, allem gegenüber offen aber vorsichtig und immer sehr kritisch gegenüber zu stehen, Kunst und Kultur zu mögen, niemals in blindem Eifer hinter einer politischen Richtung her zu rennen und niemals die Fehler der Vergangenheit zu vergessen. Er liebt eine unglaublich abwechslungsreiche Küche, die von allen Kulturen inspiriert ist, die mit uns zusammen leben, sieht selektiv TV, hört meist Deutschlandradio Kultur und liest mindestens ein Buch pro Woche. Außerdem will er mindestens zwei Kinder, achtet auf ein ökologisches Bewusstsein und findet Studiengebühren bildungsfeindlich. :D
 
ma ganz ehrlich,
ich glaube nicht das wir im ausland beim durchschnittsbürger für unsere tolle lasertechnik bekannt sind :D
also wenn ich mich draussen umseh, seh ich meist irgendwelche mürrischen menschen brötchen kaufen die ihre zähne nicht auseinander kriegen, oder solche typen die mit ihren ganzen bekannten an einem tisch im cafe sitzen und das nur um sich über dinge zu amüsieren die sie selbst nicht verstehen.
oder irgendwelche typen mit ner bierflasche inner hand, die so den gemächlicheren gang einlegen, so komm ich heut nich komm ich halt morgen :D

ich glaub auch man kann die deutschland karte waagerecht in der mitte knicken und erhält das spiegelbild des anderen. die norddeutschen, zwar gesellig, aber eher mürrisch oder etwas verschlosser mit ner guten portion trockenem humor (bei dem einen oder anderem leichter hang zum sarkasmus, zynismus oder der ironie). wählen meist spd, grüne, und so mancher vielleicht sogar die cdu (oh graus).

und das spiegelbild des ganzen... bayern :D
offene heidiho-bierzelt-laune-gestimmte menschen, arbeiter denen, möchte man denken, die sonne aus dem a**** scheint, wenn sie ackern können und scheinbar nicht groß nachdenken beim wählen... zumindest kann ich mir stoiber in einer machtposition anders kaum erklären.:evillol:

meiner meinung nach sind wir in 3 dingen spitze und bekannt: bier, diskutieren und ne schwierig zu erlernende sprache (hör ich jedenfalls oft von amis oder den türken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißwuerschtel, Swineshackse and strong Beer. Wuerde meine Oma wohl sagen.

Was noch nicht genannt wurde: Deutschland hat die schärfsten Zensur Kriterien der Welt! Niergendwo anders werden so viele Medien zensiert oder indiziert wie in der BRD

Wohl eher das Gegenteil ist der Fall. Ganz oben an der Spitze steht dort China, oder Nordkorea? :freak:
 
Also typisch deutsch ist das die "alten" den alten zeiten nachheulen, und wie gut es deutschland doch früher ging! ^^
 
@redeemer: Ja, z.B. Der Leopard ist moderner als der aktuelle amerkanische Kampfpanzer!

@Isildurs Erbe: Jopp, oder der Satz, das hat frühernur ne Mark gekostet. :D


Das wollte ich nochmal nachtragen, ist mir gestern passiert. Mal ein kleinen wenig abgewichen von unserem Topic ;)
Also gestern bekamen wir Heizöl. Daher Vater&Mutter nicht da waren musste ich das managen, kein Problem, daher wir dem Lieferanten schon seit Jahren bestellen, kannte er sich aus und wusste wos lang geht, naja fast :D. So er ist fertig geht zu seinem Tanklaster, macht das klar, da kommt die olle Nachbarin angelatscht. "Mein Sohn (wohnt in seinem eigenen Haus, gerademal 2 Häuser weiter) ist doch ein Idiot" L: "Wieso?", die Alte: "Der sollte für mich mitbestellen, aber gestern kommt er zu mir und fragt mich ob ich denn schon getankt hätte! Und der Nachbar hat auch nicht bescheid gesagt und der Uwe (Name meines Vaters :cool_alt: ) hat mir auch nicht bescheid gesagt (also nur so zur Erklärung: Man tankt immer im Verbund und nimmt so gleich (z.B.) 15.000 Liter ab)!Und wissen sie was, jetzt tanke ich garnicht." L: "Ja, so ist das..." .
Jetzt kommt der Klopfer, seitdem ich lebe, bzw. seitdem meine Vater da mit seiner Mutter gewohnt hat (naja nicht ganz, denn die hatten damals noch kein Heizöl ^^) hat die nicht einmal angerufen, ob wir denn mitbestellen möchten oder nicht! Ich meine, es hat bei in der ganzen Nachbarschaft nicht einer angerufen, ob sie mittankt oder nicht. Ich meine, wieso sollte mein Vater anrufen, wenn sie es auch nie gemacht hat ? Außerdem ist es ja nicht meine Vater sondern eine andere Nachbarin, die sich darumkümmert wer alles bestellt oder nicht. Also sowas verstehe ich nicht. Naja so ist das halt mit den alten Menschen.

Anderes Beispiel:
Wir fahren gestern von so eineme Seniorenheim weg (also nicht altersheim, sonder nur Seniorenheiem weil sich da noch alle selbst verpflegen können. Das ist halt nur für die älteren Menschen. Da gibts auch keine Stufen usw. eben behindetrengerecht. ). Also, meine Oma wohnt da, so wir fahren da so weg, kommt uns so eine Schabracke entgegen. Daher meine Vater und ich eigentlich sehr freundlich sind, grüßen wir natürlich. So in dem Augenblick dreht sie sich gerade weg, obwohl sie und ganz genau gesehen hat! Solche Leute gehen dann zu meiner Oma und sagen: "Ihr Sohn grüßt aber garnicht" Sowas ist doch unglaublich.

Naja das wars erstmal.

mfG
EvilMoe
 
Typisch Deutsch ist meiner Meinung nach das alle wollen das es ihnen am besten geht, aber keiner will was tun dafür. Und wenn es ihnen dann nicht gut geht ist jeder andere Schuld nur nicht sie selbst. (Im Materiellen und Witschaftlichen Sinne)

Das ist mal so meine Meinung als Österreicher! :D
 
Typisch deutsch ist für mich auch sehr oft ignoranz, wenig hilfsbereitschaft. jeder bleibt mit seinem ar... an der wand und kümmert sich oft wenig um die menschen um ihn herum.

schade schade.
 
Zurück
Oben