Was ist mit euch in DE los? Der Bär.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, mit irgendwas müssen die News ja gefüllt werden... Und wenns ein Bär ist, der unsere Aufmerksamkeit erweckt... Klar, ein Bär kann einen Menschen ohne weiteres töten... Ist ja auch ein Tier, die ticken nun mal anders als wir.
Dieser Bär sollte gerettet statt getötet werden; denn irgendwann macht sich wahrscheinlich noch ein Hobbyjäger dran, das Tier zu erlegen... Und dann irgendwann gibts mal überhaupt keine Bären mehr, und vielleicht fangen die Menschen dann an zu denken:
"Och, wißt ihr noch damals, als es noch Bären gab:("

Ok, ich fang nun an mich zu sehr zu vertiefen in dieses Thema... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
-eraz- schrieb:
Was denkst denn du wo wir leben, in Holzhütten mit Wellblächdächern oder was? Und das nächste Plumpsklo ist 2km entfernt... :D

Scheiße man, wo habt ihr denn das Wellblech her?! ;)
Nein, so meinte ich das natürlich nicht, aber imho ist DE dichter besiedelt, als Ö. und die CH, wobei bei genauerem Nachdenken bin ich mir da gar nicht mehr sicher...
cu
 
Zuletzt bearbeitet:
@noway
hmmm.... die Alpen sind bei uns sicher nicht dicht besiedelt. Das stimmt und das wäre ja auch der Lebensraum des Pelztieres. Ansonsten denke ich, ist die CH das dichtbesiedelste Land vor AT und dann DE. Ich denke doch dass gerade DE mit den ähm, wie nennt sich das...? Naja, die grossen Landstriche die flach sind keine Bäume haben und halt nicht besiedelt sind(nein nicht die Sahara). Sowas gibts in der CH nicht. Bei uns gelangst Du mit 100% Sicherheit allerspätestens alle 2km an ein bewohntes Haus!
 
Hab grad nachgeschaut, also die Bevölkerungsdichte von Deutschland beträgt ca. 250 Einwohner pro km² von der Schweiz ca. 175 km² und von Österreich ca. 92 km².

Naja, was solls... dafür haben wir mehr Platz! :p (Für Bären z.b. :evillol: )
 
Oha! Danke fürs Nachschauen. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dann geben uns die Alpen doch noch viel Raum wo nicht besiedelt ist.
 
Ich muss ja erstmal feststellen das wir ne Menge Tierfreunde hier haben :D
Hätte nich gedacht das der Fred so anschlägt :daumen:

Ich finds nur wieder traurig wie in diesen Lande mit den Thema umgegangen wird...
Wie die meisten schon schrieben: Erst sollen sie kommen ( die Bären ) und dann regen
die sich noch drüber auf...

Ist doch in Australien genau so dämlich...
Regen sich ständig drüber auf das sie Schlangen und Ali's im Pool haben,
dabei war und ist das deren Revier.
Man kann den Bär auch nicht sagen: Pass mal auf, bis dahin und ja keine Schäfchen killen....
Das Tier braucht nun mal nen gewisses Revier.
Und wenn der Bär in besiedelte Gebiete vordringt, dann sollte man eventuell erstmal
anfangen den Bär das auszutreiben, aber nicht gleich abknallen oder aussiedeln.
Würde die Norweger jeden Elch abknallen gäbs da bald auch keine mehr....:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
kaepten schrieb:
Ich denke doch dass gerade DE mit den ähm, wie nennt sich das...? Naja, die grossen Landstriche die flach sind keine Bäume haben und halt nicht besiedelt sind(nein nicht die Sahara). ..

Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinen könntest; vielleicht das Watt vor der Nordseeküste? Aber da leben schon Tiere: Seehunde, aber keine Seebären :).

Die Bevölkerungsdichte ist nur ein statistischer Wert. Er sagt nichts darüber aus, ob nicht größere Landstriche bestehen, die durchaus geeignet wären, frei lebende Wildtiere aufzunehmen.
 
China schrieb:
Ich muss ja erstmal feststellen das wir ne Menge Tierfreunde hier haben :D

Absolut! Man muss doch nicht gleich alles töten, wenn mans nicht gewohnt ist!
Ist doch ne Ehre für Deutschland, wenn sich mal ein Braunbär dorthin verirrt... :D

*sarkasm on* Ich weiss, wo man den Bären ansiedeln kann! In irgend sonem sächsischem Dorf, wo´s soviele Nazis gibt! Da kann der Bär meinetwegen wüten soviel er will! *sarkasm off*
 
Zuletzt bearbeitet:
@MacII

Kannst Dir jetzt nicht vorstellen, wie ich mir den Kopf zerbrochen habe deswegen, wie das heisst. Ich meine die : "HEIDE" Das sind doch bei euch ziemlich grosse unbesiedelte Gebiete, oder nicht?
 
Na hört mal, wenn der Bär aus zwei Weltkriegen nix gelernt hat, isser doch wirklich selber schuld! :D

Nein, Spass beiseite:
Ich denke die Bayern sehen das ein bisschen mehr nüchtern als ihre Amtskollegen in AT & CH. Wenn diese Schäden am Nutzvieh durch wilde Kampfhunde oder ähnliches verursacht worden wäre, dann hätt man die wohl überall am ersten Tag abgeschossen.
Die Sache ist halt, dass der Bär so selten (vorallem hier) und deshalb durchaus schützenswert ist.
 
-eraz- schrieb:
Naja, was solls... dafür haben wir mehr Platz! :p (Für Bären z.b. :evillol: )
Dann holt Meister Petz doch mal ab, bevor man ihm bei uns doch ein Loch in den Pelz brennt... :rolleyes:
cu
 
Gestern abend in den Nachrichten hab ich ja gesehen, wie schlau die bayerischen Ureinwohner sind (Stoiber bezeichnet ja Bayern als Intelligenzelite laut PISA). Kennt ihr den Film Der Bär?
 
Grad gesehn...man vermutet das der Bär wieder bei den Ösis ist.
Und die haben ihn auch zum Abschuss frei gegeben.
Was is bloß mit euch Ösis los? :D
 
Das erste mal seit 170 jahren wieder ein bär in deutschland und die bayern haben nix besseres zu als in abschießen zu wollen...
Naja so leicht ist die sache dann wohl doch nicht. Immerhin hat der Bär in der Nähe von Menschen seine Beute gemacht. Und der Lebensraum Deutschland ist einfach nicht mehr Bärenfreundlich. Aber trotzdem finde ich, sollte man ihn lieber betäuben und in ein Freigehege bringen.
 
Die Politiker machen sich Sorgen über virtuelle Egoshooter wegen der bösen Gewaltdarstellung, aber der Jäger im bayerischen Wald darf ohne mit der Wimper zu zucken, ein naturgeschütztes Individium kaltblütig töten.:freak:
 
Nö, dürfen und vor allem wollten sie in diesem Fall nicht. (Die Jäger)
Ich kann nicht wirklich verstehen wie hier auf die Jägern aus Garmisch-Partenkirchen / Oberammergau eingedroschen wird.

@Mosla/FreddyMercury/etc.: Könnt ihr nicht mal nachdem die Jäger friedlich nach dem Bären gesucht haben mit euren Anfeindungen aufhören? :rolleyes:

Mosla: Allgemein würde ich mal behaupten, dass mit der Wimper gezuckt wird, keine Bienenschwärme gejagt werden und das die meisten Jäger sicher nicht kaltblütig töten.
 
Komme aus dem Norden der Republik. Eine unmittelbare Gefahr duch den Bären besteht für mich also nicht. ;)

Erschiessen geht für mich zu weit.
Mit Einfangen kann ich mich noch abfinden...

Es sieht aber so aus, als kommen längst in Dtl. ausgerottete Tierarten zurück.
Ab und zu ein Elch aus Polen, dann kamen die Wölfe nach Sachsen (auch aus Polen).
In Bayern segeln/fliegen die Geier wieder durch die Gegend.
...und jetzt der Bär.
Deutschland füllt seinen Tierbestand wieder auf. ;)
 
Der Bär stammt übrigens vermutlich aus einem Tierpark in Südtirol. Währenddessen will ein britischer Versicherungsunternehmer den Bären durch eine Versicherung retten! So sollen alle Schäden, die der Bär verursacht haben soll durch einen Betrag von bis zu 1,5 Millionen Euro übernommen werden. Dieser Mann ist mir äußerst sympathisch!

Ich würd den Bären ja zu mir nehmen. Dann wär hier aber der Bär los! emotlol.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben