Leserartikel was ist zu beachten beim wakü einbau

sic19

Banned
Registriert
Juni 2010
Beiträge
6
ist halt mein erstes mal wäre mal interessant eure erfahrung mitgeteilt zu bekommen


achso und ich habe kein geld mehr für knickschutz gehabt kann ich mir selber einen bauen oder so?
 
Hast du konkrete Fragen?
 
Also ich schreib einfach mal drauf los:
beim WaKü einbau solltest du dir Zeit lassen und am besten alles im Vorfeld schonmal planen; wo welche Schläuche langglegt werden, ob das mit der Optik passt, was man als Plan B, falls ein Radi mal nicht passen sollte machen könnte und und und. Der Anbau ist von Case zu Case und daher auch von PC zu PC anders. z.B. ist es etwas anderes eine WaKü in einem MicroITX System zu verbauen als in einem Bigtower
 
Was auch immer eine Gute Idee ist (wenn möglich) mal einen dichtheits- oder "Trockenlauf" zu machen um zu sehen ob alle Teile / Schläuche und co wirklich dicht sind bevor alles verbaut ist und es dann irgendwo tropft oder schlimmer.....

(hatte mal einen Haarriss im AGB nach einer Lieferung meines PC's ins Ausland via UPS, im Stand alles ok, beim Einschalten und Druck aufs System ist mir innerhalb von 20 Sekunden die ganze Wasserkühlung im PC ausgelaufen....)
 
naja ich hat6te die idee mein altes netzteil zu jumpen dort die pumpe beim befüllen anschließen
und da läuft ja kein strom durch meinen pc wenn da wirkloich wa sundicht ist kann ja nix passieren und ich trockne es dann oder geht das so?
 
Ja ABER: ist immer blöd wenn irgendetwas ausläuft denn: Teile des Mainboards und der Grafikkarte können sich mit Wasser vollsaugen, also lieber mal draussen zuerst testen.
 
würde ich gern tun aber ich habe nur 3 meter schlauch
bekomm ich im baumarkt zum testen 13/10 schlauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich nicht. Den Baumarkt Schlauch kann man getrost in die Tonne hauen.

HAst du die Teile alle schon?
 
teile sind bestellt kommen übermorgn oder so
naja ich wöllte ihn ja nur zum testen benutzen
 
Zurück
Oben