• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Was muss ich an meinem PC verbessern?

M-7MkF7-D schrieb:
Vielleicht möchte er aber auch lieber in den Urlaub fahren....
Momentan ist das Geld in eine VR-Brille besser investiert. Da kann man auch fremde Welten besuchen, aber von Zuhause aus. :skull_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peace1maker87 und M-7MkF7-D
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
samsungtr schrieb:
Eigentlich brauchst du z.Z. nur eine gescheite Grafikkarte. Eines der oben genannten Grafikkarten ist völlig ausreichend für FullHD.
Evtl. noch eine gebrauchte I7 4770 im Bucht für ca. 99€, hast dann 4 Threads mehr.
Sorry, aber dass ist einfach nur ein nutzloses Sidegrade. Ich habe selbst einen Haswell I5 und der bremst sogar die RX580 in nicht so CPU lastigen Games wie RE3: Remake gewaltig aus.
4 Threats alleine werden hier nicht helfen, maximal wenn es noch mehr Takt gibt, wie z.B. beim bereits erwähnten I7-4790K
 
Eine neue Grafikkarte reicht!!!
Oh Kinders, einer empfiehlt noch nen 12kerner zum Zocken usw. alle eifrig, und nicht realistisch :D
So dann muss ich mich als alter Veteran nochmal bemühen.
Ein intel 4xxx ist bis auf 22nm Fertigung fast schon ein 7700k oder 8700k.
Es geht nur um Grafikkarte abspeißen und das dürfte er bis 50fps wohl bis zu einer 2070gtx hinbekommen ohne erhebliche Einbußen.
Der Rest des Systems ist absolut ausreichend dimensioniert.
Zumindest kann er es mal probieren, falls es zumindest Teilweise zu Frameeinbrüchen kommen sollte kann er immernoch ein aktuelles System nachkaufen und die Grafikkarte übernehmen.

Um das zu verdeutlichen, wenn es ums spielen geht, ist eine 1660gtx wohl 6x so schnell wie seine bisherige.
Eine 2070gtx wohl fast 10x so schnell.
Ein Intel 8700k oder amd 3600x bringen ihm wahrscheinlich 50 statt 46 Fps wenn er die alte 4690 verbaut lässt.
Er sagt er braucht keine 100fps, 40 wären verkraftbar.
 
@stefan@x700pro Es kann durchaus sein, dass die durchschnittlichen FPS kaum zunehmen. Interessant sind bei reinen 4-Kerner eher die ständigen Einbrüche auf Stillstand, weil die 4 Threads die Arbeit von gegenwärtig mindestens 8 stemmen müssen. Die Welt hat sich verändert seit 2017.
Und einen i5 Haswell mit einem 8700K gleichzusetzen ist lachhaft. Mag sein das die IPC sich wenig verändert hat, aber HT, höherer Takt und zwei Kerne mehr machen gegenwärtig einen gewaltigen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, PCTüftler und Fuchiii
Auf meinem i5 9600k mit 2070 super läuft anno wie geschnitten Brot auch bei 50.000 Einwohner. (wqhd höchste Grafikeinstellung) .. Der Rechner kost heute.keine 1000 Euro mehr aber Intel hat nicht das besten P/L Verhältnis
 
2 Grafikkarten machten ja auch noch nie viel Sinn.... :evillol:

Es sprichst nichts dagegen, erstmal nur die GraKa auszutauschen, und zu schauen, ob man damit erstmal glücklich wird.

4Kerne/4Threads sind heute aber schon aber arg knapp.
Und einen 4770 als Restposten für 300€ zu kaufen macht wirtschaftlich keinen Sinn, wenn dann halt nur gebraucht.
 
Ich hoffe nicht, dass deine Brotscheiben davon laufen :evillol:
Stimme voll zu, 4threads sind inzwischen völlig ungenügend. Es geht darum, dass sich einige threads voll auf das Spiel konzentrieren können während die nicht benötigten hintergrundprozesse verwalten. Dadurch stürzen die fps nicht so ab.
 
Also ich würde es so machen, wenn ich wirklich sparen will:
Eine alte 2080gtx gebraucht kaufen, ist so gut wie eine 2080 Super
Den bestehenden Prozessor übertakten, auf so 4-4.5ghz je nachdem was das Netzteil sagt.
Im Taskmanager dann vllt einen Thread von Anno abziehen welcher sich um den Rest kümmern kann und mal schauen.
Schlimm wirds nicht vermute ich, auch ohne übertakten.
Steh inzwischen auf Minimalismus, weshalb ich auch auf die alten Threadripper wechseln werde, da ich eh fast nicht mehr spiele.

EDIT: Und kauf bloß keine großere CPU auf dein jetziges Mainboard, das macht wirklich gar keinen Sinn mehr.
Dann kaufst dir irgendwas was hier empfohlen wurde, würde den Amd 3600X nehmen und später falls notwendig auf bis zu 3950x aufrüsten.

ghecko schrieb:
@stefan@x700proUnd einen i5 Haswell mit einem 8700K gleichzusetzen ist lachhaft. Mag sein das die IPC sich wenig verändert hat, aber HT, höherer Takt und zwei Kerne mehr machen gegenwärtig einen gewaltigen Unterschied.
Im Cinebench R20 vllt. 150% mehr, in Spielen und Fps zwischen 40-50 keine 10%.

Und nochmal, Grafikkarte 600-1000%
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestehenden Prozessor übertakten fällt flach, kein K.
GTX2080? Du meinst wohl eher die GTX1080ti.
Und Anno von 4 Threads einen wegzunehmen ist jetzt keine gute Idee, meiner Meinung nach. Es stockt ja nicht deshalb weil kein Thread verfügbar ist der nichts zu tun hat sondern weil die Leistung generell nicht ausreicht.
Da hilft es auch nicht, dem Scheduler künstlich das Leben schwer zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Geckoo
ghecko schrieb:
Bestehenden Prozessor übertakten fällt flach, kein K.
GTX2080? Du meinst wohl eher die GTX1080ti.
Und Anno von 4 Threads einen wegzunehmen ist jetzt keine gute Idee, meiner Meinung nach. Es stockt ja nicht deshalb weil kein Thread verfügbar ist der nichts zu tun hat sondern weil die Leistung generell nicht ausreicht.
Da hilft es auch nicht, dem Scheduler künstlich das Leben schwer zu machen.

Chef früher hat man mit dem Front Side Bus übertaktet, das mit offenen Multiplikatoren kam erst später, man kann ihn übertakten.

Anno läuft auf dem Ryzen 12Kerner sehr schlecht. Ansonsten wird er wohl immer über 40 Fps haben.
Denke auch, dass das alles inzwischen anders sein kann, da beim Test von CB bei 4k mehr Fps waren als bei Full HD. ;)
 
Und einen 3600X sowieso nicht. Das minimale Leistungsplus ist weder den Aufpreis, noch die höhere Wärmeabgabe, noch den höheren Verbrauch wert.

Wenn dann den Ryzen 5 3600 ohne X.
 
Jeric_83 schrieb:
Ich habe selbst einen Haswell I5 und der bremst sogar die RX580 in nicht so CPU lastigen Games wie RE3: Remake gewaltig aus.

Irgendeine Komponente wird dich immer ausbremsen.
Der TE spielt in Full HD. Auf Youtube gibts genügend Videos wo die CPU(und vergleichbare) mit Mittelklasse Grafikkarten gut performt und ausreichend FPS liefert.
 
wrglsgrft schrieb:
Und einen 3600X sowieso nicht. Das minimale Leistungsplus ist weder den Aufpreis, noch die höhere Wärmeabgabe, noch den höheren Verbrauch wert.
Wenn dann den Ryzen 5 3600 ohne X.

Er hat recht.....
Auf jeden Fall wirst beim Zocken nicht wirklich 16 Threads brauchen, 12 sollten reichen, so meinte ich das.
 
In einem Land vor unserer Zeit habe ich auch per FSB übertaktet. Den gibt es aber schon seit Nehalem (2008) nicht mehr. Also auch nicht bei Haswell, den kannst du entweder über den Multi oder BCK anpassen und beim BCK reichen homöopathische Änderungen und das ganze System wird instabil.
Keine Ahnung was du mit dem 12-Kerner meinst, der 3600 hat nur 6. Das darauf Anno schlecht läuft, darüber kann man diskutieren. Klar ist jedenfalls: wenn der 3600 nichts für Anno ist, ist es der i5 erst recht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, PCTüftler und Geckoo
samsungtr schrieb:
Irgendeine Komponente wird dich immer ausbremsen.
Der TE spielt in Full HD. Auf Youtube gibts genügend Videos wo die CPU(und vergleichbare) mit Mittelklasse Grafikkarten gut performt und ausreichend FPS liefert.

Geniale Idee, hier ein Beispiel, die Grafikkarte ist übrigens der Limitierende Faktor.

ghecko schrieb:
In einem Land vor unserer Zeit habe ich auch per FSB übertaktet. Den gibt es aber schon seit Nehalem (2008) nicht mehr. Also auch nicht bei Haswell, den kannst du entweder über den Multi oder BCK anpassen und beim BCK reichen homöopathische Änderungen und das ganze System wird instabil.
Ja hast recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum hier alle so geizen wollen. Der TE ist bereit sein PC zu upgraden und er möchte wenn möglich fhd Ultra spielen. Dazu ist ein Budget bis zu 1000€ drinnen. Normalerweise wird hier doch immer Geräten noch 10% mehr hier und da zu investieren.
Ich würde ebenfalls zu einem 3600 und einer entsprechenden Graka raten, wenn keine 5700 xt gewünscht ist, eben eine 1660S oder 2060S, je nachdem wie sich der TE am Ende entscheidet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und squadric
Geckoo schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum hier alle so geizen wollen. Der TE ist bereit sein PC zu upgraden und er möchte wenn möglich fhd Ultra spielen. Dazu ist ein Budget bis zu 1000€ drinnen. Normalerweise wird hier doch immer Geräten noch 10% mehr hier und da zu investieren.
Ich würde ebenfalls zu einem 3600 und einer entsprechenden Graka raten, wenn keine 5700 xt gewünscht ist, eben eine 1660S oder 2060S, je nachdem wie sich der TE am Ende entscheidet.

Verstehe nicht warum nicht, wenn er es von Anfang an so vor hat.
Jetzt hat der TE alle Optionen und Eindrücke und kann sich entscheiden.
Ob er erst einen Schritt macht oder gleich alle 5.
 
Zurück
Oben