Was wird aus XP nach Einstellung der Sicherheitsupdates?

Siri

Lt. Commander Pro
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.581
Ich nutze auf 2 PCs nach wie vor Windows XP. Nicht weil mir das jetzt so toll gefällt, sondern da die beiden PCs schon etwas betagt sind, da läuft nur XP sauber. Aufrüsten, damit Windows 7 läuft, kommt für mich nicht in Frage. Was also nach April 2014 tuen? Systeme weiter betreiben oder zu hohes Sicherheitsrisiko? Habe da schon sehr geteilte Meinungen gehört von "....zu hohes Sicherheitsrisiko, Upgrade lieber!" bis "...Microsoft malt nur den schwarzen Peter an die Wand, nach so vielen Jahren dürften kritische Lücken sehr gering sein!"
 
Virenscanner wird ein Problem werden. Spätestens ab 2015 wird kein kostenloser mehr XP unterstützen.
 
Also hatte damals ein Netbook der ersten Generation mit Windows XP. Habe dann Windows 7 installiert und musste feststellen, dass es gefühlt schneller und besser lief als XP.

Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, teste Windows 7 mal auf einem deiner PC´s.
 
Hab ich schon, Ergebnis war ernüchternd. Bin halt gezwungen alte Vista Treiber zu nutzen, damit lief das nicht sonderlich.
 
Vielleicht ist es ja so daß Viren dann eh nicht mehr für XP geschrieben werden weil kaum noch jemand XP nutzt. So war es zumindest in der Vergangenheit bei XPs Vorgängern wohl auch immer.
 
naja ab April ist Win XP ein offenes System wo riesige Sicherheitslücken sind

für Internet nicht mehr geeignet
da würde ich nur noch Live CDs nutzen an deiner Stelle
 
"...Microsoft malt nur den schwarzen Peter an die Wand, nach so vielen Jahren dürften kritische Lücken sehr gering sein!"

Egal wie gering die Wahrscheinlichkeit ist das nochmal kritische Lücken gefunden werden (und so gering ist die nicht) es reicht ja nach Einstellen des Supports eine einzige Lücke die auf alle Ewigkeiten ausgenutzt werden kann und folglich von jedem Virenbaukasten dieser Welt genutzt wird.

Es ist definitiv ein hohes Sicherheitsrisiko, wer etwas anderes behauptet hat nicht verstanden wie Sicherheitslücken ausgenutzt und Viren verbreitet werden.
 
Siri schrieb:
Habe da schon sehr geteilte Meinungen gehört
Nichts anderes wirst Du hier im Forum zu lesen bekommen.

Wenn Vista darauf laufen sollte, könntest Du ja auch dieses installieren, das sollte schon irgendwo billig abstaubbar sein. Ausreichend RAM (>= 3 bis 4GB) und eine hinreichend schnelle Platte oder auch SSD sorgen für ein fühlbar schnelles System, selbst auf älteren Plattformen.
 
@Puntix
Was war denn da an Hardware? Normaler ATOM mit normaler HDD und 1GB RAM ist eine Krücke unter W7.
Oder war das WIndows 7 Starter?

Grundsätzlich wird es in Zukunft witzig, wenn die Hardware nicht mehr aktuell ist. Die Systemanforderungen der Virenscanner steigen immer weiter. Und wer da noch in Zukunft Windows XP unterstützt?
Frage ist auch,was alles gemacht wird. Wenn Du viel im Internet surfst damit, würde ich schon sagen, dass da ein Upgrade her muss.
Inzwischen dürften normale Websites auch eher lahm auf den Rechnern laufen, da verdammt viel Flash und Co auf den Seiten läuft.


Hier diskutieren die auch:
http://www.heise.de/newsticker/fore...enscanner-aus/forum-268635/msg-24331075/read/
 
Extreme Musikruckler beim Arbeiten, Ram (1GB) und CPU so gut wie immer am Limit. Das System lief einfach nur grottig. Ganz konkret handelt es sich um den Amilo La 1703, der andere PC ist eher uninteressant. Ich vermute einfach es liegt an den Vista Treibern, weil ich habe auch schon gehört das Windows 7 darauf hervorangend läuft.....Hilfe ist gern gesehn!
 
Moins!

Auch wenn Vista allgemein sehr unbeliebt ist, würde das vieleicht auf deinen Systemen laufen? Damit hast du zumindest bis 2017 Zeit dir eine andere Lösung auszusuchen. Um was für Hardware handelt es sich denn? Selbst betagte Hardware lässt sich u.U. durch Aufrüstung vom Ram Windows7 tauglich machen. Selbst auf einem EEE PC der ersten Generation mit nur 1GB Ram läuft Win7 nämlich gefühlt besser als XP, wo doch der EEE PC wirklich die allerlahmste Gurke auf diesem Planeten ist. :D

Edit, OK, Hardware wurde inzwischen genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. RAM Aufrüsten, 1GB ist zu wenig
2. Windows 7 installieren (Vista ist nicht resourcenschonender)
3. Windows 7 Treiber von den Herstellern der Komponenten (z.B Grafik) laden, ggf. Vista Treiber
 
Ihr solltet nicht immer von Industrieländer ausgehen . Sondern halt auch mal denken was Länder machen die sich Windows 7 nicht mal leisten können und daher noch XP gebrauchen . Es wird sicher eine Flut von neuen Viren geben .
 
Hallo

Ist das dein Nootebook ?

http://www.chip.de/preisvergleich/73904/Datenblatt-Fujitsu-Amilo-La-1703.html

Wenn ja gibt es mitlerweile auch schon W7 treiber.
Grafikkarte einfach in den auswalmenue auswählen.
http://www.via.com.tw/en/support/drivers.jsp
und auch in Chipsatztreiber kanns gleich da runterladen.

Sound wird warscheindlich auch ein VIA AC97 codec sein allso auch von der selben seite und Netzwerk vermute ich mal stak auch.

Am besten mit AIDA die Komponenten genau auslesen und mit google und den herstellern nach treibern suchen.
Bei Fujitso selber wirst keine W7 treiber bekommen denn die wolln ja Neue Hartware loss werden.

Auch kann man mal das bios Updaten was aber bei der alten gurke ziemlich schwer sein wird aber nicht unmöglich.

RAM da DDr2 drinnen sind bekommst sicher in eBay gebrauchte 1GB Riegeln.
 
xxMuahdibxx schrieb:
Ihr solltet nicht immer von Industrieländer ausgehen . Sondern halt auch mal denken was Länder machen die sich Windows 7 nicht mal leisten können und daher noch XP gebrauchen . Es wird sicher eine Flut von neuen Viren geben .
Stimmt auch wieder. Und das allein ist es nichtmal. Ich weiß z.B. daß selbst am CERN-Institut XP auf den Rechnern läuft.
 
Etwas Geld sollte man da nur noch aus musealen Gründen reinstecken. Wenn Du billig(!) auf 2GB RAM aufrüsten könntest wäre das sicher hilfreich, egal welches System darauf laufen wird. Was würdest Du denn alternativ von einer Linux-Distribution halten? Tolle Sachen kann man mit der HW ja selbst unter Windows nicht mehr machen.
 
naja ab April ist Win XP ein offenes System wo riesige Sicherheitslücken sind
Werde ich nicht warm mit.
Als XP noch voll im Saft war hat MS auch nur monatlich gepatcht und Angreifer hätten nur dieses OS als ›Hobby‹ vorgefunden. Wäre XP selbst so löchrig müsste es da schon geklingelt haben, dass uns die Ohren klingelten. Hats nicht…

Ich zweifele nicht (»Ein Betriebssystem soll Programme starten. Es ist nicht zum Selbstzweck da.«), dass fehlender Virenschutz oder Anwendungen, die nicht mehr frisch gehalten werden, durch diesen Lieferanteneingang das Totenglöcklein läuten, nutzt man XP wie bisher.
Schade, an sich. Hat es seine Macken, V, 7 und 8 haben die ihren.

CN8
 
Storm88 schrieb:
@Puntix
Was war denn da an Hardware? Normaler ATOM mit normaler HDD und 1GB RAM ist eine Krücke unter W7.
Oder war das WIndows 7 Starter?

Alles richtig bis auf 2Gb Ram... war natürlich ned der schnellste, aber lief mit W7 angenehmer.
 
Zurück
Oben