Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Wassergekühlte GTX 295 auch von BFG
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Wassergekühlte GTX 295 auch von BFG
.p0!$3n.
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 739
Sind die Ingenieure von den Wasserköhler alle etws beschränkt!?
Verbreitern die Karte unnötig für die Schlauchanschlüsse, anstatt den Kühler so zu konstruieren, dass die anschlüsse dort liegen wo das PCB die "Lüftungslöcher" hat...
Geibt einfach keinen rationalen Grund dagegen.
so far,
p0is3n
Verbreitern die Karte unnötig für die Schlauchanschlüsse, anstatt den Kühler so zu konstruieren, dass die anschlüsse dort liegen wo das PCB die "Lüftungslöcher" hat...
Geibt einfach keinen rationalen Grund dagegen.
so far,
p0is3n
Iron Grey
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 450
Ich habe noch nie eine Karte mit montiertem Water-Cooling-Block gekauft.
Beschränkt sich der Lieferumfang nur auf die Karte samt Block oder gibts auch noch den Rest dazu (Pumpe, Schläuche, Radiator etc.) ,wie z.B. bei der Sapphire Atomic 4870X2?
(Sorry für meine Ignoranz)
Beschränkt sich der Lieferumfang nur auf die Karte samt Block oder gibts auch noch den Rest dazu (Pumpe, Schläuche, Radiator etc.) ,wie z.B. bei der Sapphire Atomic 4870X2?
(Sorry für meine Ignoranz)
1Up
Ensign
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 215
pminnieur schrieb:Wieso schafft es eigtl. ATI zwei GPUs auf einer Karte zu verbauen, und nVidia nur auf zwei? ;o)
Warum bekommen Audi und VW im Vergleich zum Rest so eine tolle Lenkung hin?
stormi
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 611
@xcom Haha wir haben das gleiche Sys
(hab auch gedacht es wär schon 6-7 Jahre alt) und es rennt nach wie vor, z.b Bioshock läuft in mittleren Grafikdeteils noch flüssig nur Crysis kann ich vergessen xP
@topic Für den Preis der kühlung allein würd ich mir dann lieber direkt ne komplette WaKü holen oder ne neue Graka Oo

@topic Für den Preis der kühlung allein würd ich mir dann lieber direkt ne komplette WaKü holen oder ne neue Graka Oo
I
IppoN
Gast
Ich finde es ein bischen verrückt das es einen Markt für solche Produkte gibt. Was man mitt 600 EUR sonst so schönes machen könnte...
Turbostaat
Banned
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 6.240
Andere kaufen sich für 1000€ Alufelgen und was nützt es denen? Sieht schick aus, das wars. Jeder hat halt andere Prioritäten, Hobbys etc
Microarchitekt
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 514
pminnieur schrieb:Wieso schafft es eigtl. ATI zwei GPUs auf einer Karte zu verbauen, und nVidia nur auf zwei?
Weil der G200 schlichtweg eine "Katastrophe" ist. Dies in dem Sinn, dass der Chip ziemlich groß ist und somit realtiv viel Fläche auf einer Platine benötigt. Baut man nun zwei Chips auf eine Platine, so müsste diese nochmals länger und dicker werden als diejenige der GTX 295. Somit würde die Karte dann praktisch in kein Gehäuse mehr passen. Weiteres Problem dürfte sein, dass die Schaltung mit nur einer Platine viel zu komplex würde. Da Nvidia den G200 mit einem 512 Bit Speicherbus versehen hat müssen sehr viele extra Datenleitungen auf einer Platine vorhanden sein. Die erste Revision der G200 Karten hatte stolze 14 Schichten. Dies auf ein Dualmodell übertragen und man ist wahrscheinlich bei über 20 Schichten. Selbst bei der GTX 295 mussten da schon Abstriche gemacht werden. Der Speicherbus wurde auf 448 Bit eingedampft.
Bei der Karte wundert mich auch etwas der Preis, da es auch Wasserkühler anderer Hersteller gibt und diese einiges günstiger sind. Die Zotac Variante wird da wahrscheinlich auch im Bereich der BFG Karte liegen.
Interessant wäre aus meiner Sicht, wenn man die Grafikkarten auch "nackt" ohne den Standardluftkühler bekommen könnte. Mit einer Slotblende in einfacher oder doppelter Höhe. Dann könnten interessierte Kunden sich selbst einen Luft- oder Wasserkühler montieren. Bei den CPUs geht dies doch auch. Da sind die Kühler schließlich nicht mit der CPU verklebt und jeder kann entscheiden, ob er den Standardkühler nimmt oder einen Kühler seiner Wahl.
S
SK-Semih_44
Gast
am besten noch triple sli + 4x 3,2 ghz i7 + 8gb ddr3 corsair ram
beckenrandschwi
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.048
Eine Wasserkühlung ist die einzig sinnvolle Kühlung dieser Karte, außer man würde das Luft-Kühlungskonzept drastisch überarbeiten.
Auch könnte man eine 1-Slot Karte daraus bauen und würde dabei noch min. 1kg Kupfer sparen.
Für hight end Freaks bestimmt ein Leckerli, für Otto normal einfach unnötig.
Auch könnte man eine 1-Slot Karte daraus bauen und würde dabei noch min. 1kg Kupfer sparen.
Für hight end Freaks bestimmt ein Leckerli, für Otto normal einfach unnötig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 8.071
I
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 7.616
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 3.372
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2.010