Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey,
für den B3 gibt Intel 60 Grad CPU Temperatur (nicht Kerntemperatur) an. Wenn deine 57 Grad die CPU Temperatur sind und nicht der Kerndurchschnitt, würde ein neuer CPU Kühler Sinn machen. Wäre sonst schon sehr nah an der Grenze. Kann dir leider keinen empfehlen...bei Waküs kenne ich mich nicht so aus.
Edit: Die 70° gelten für den G0!
klar läuft es da nur durch, jedoch ist das prinzip, wie es durch den kühler läuft effizienter! mehr oberfläche, düsen und und und ... da gibts viele möglichkeiten die leistung zu erhöhen, sonst würde wir noch alle mit kanalkühlern rumkühlen. und bei 57°C auf den kernen brauchste dir echt keine sorgen machen.
der aufbau ist anders, alle kühler von alpha ausser dem light haben ne zusätzliche düsenplatte, die nach und nach wie auch der boden weiter verändert/verbessert wurden. sind halt alles details, die aber tw. doch echt ne menge leistung ausmachen.
Allerdings ist das die TCase Temperatur und nicht die Kerntemps.
Kerne dürfen glaub bis 85°C heiß werden. Dann takten die sich automatisch herunter.
Und das geht soweit ich weiß auch ohne C1 oder Eist (ist ja nen Schutzmechanismus und kein Stromsparmechanismus).