Wasserkühlung: Eine Frage zur Pumpe!

<<=Mo=>> schrieb:
Hey,
für den B3 gibt Intel 60 Grad CPU Temperatur (nicht Kerntemperatur) an. Wenn deine 57 Grad die CPU Temperatur sind und nicht der Kerndurchschnitt, würde ein neuer CPU Kühler Sinn machen. Wäre sonst schon sehr nah an der Grenze. Kann dir leider keinen empfehlen...bei Waküs kenne ich mich nicht so aus.
Edit: Die 70° gelten für den G0!

Mfg Mo

Bis zu 57 grad ist meine kern temp die über everest angezeigt wird.
 
Sorry wegen dem doppelpost!

Aber worin liegt denn der unterschied zwischen meinen xp light kühler und dem ek supreme?

Da läuft ja dummerweise das wasser auch nur durch!?
 
41076 schrieb:
Sorry wegen dem doppelpost!

Aber worin liegt denn der unterschied zwischen meinen xp light kühler und dem ek supreme?

Da läuft ja dummerweise das wasser auch nur durch!?

klar läuft es da nur durch, jedoch ist das prinzip, wie es durch den kühler läuft effizienter! mehr oberfläche, düsen und und und ... da gibts viele möglichkeiten die leistung zu erhöhen, sonst würde wir noch alle mit kanalkühlern rumkühlen. und bei 57°C auf den kernen brauchste dir echt keine sorgen machen.
 
Gibt es da noch highend kühler auch von alphacool?

Was kann ich den q6600 max an vcore geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig begreife ich den unterschied nicht zwischen den kühlern,vielleicht bin ich zu blöd?!

Verglichen zu meinem XP light und dem XP bold,sehen die doch fast gleich aus!

Die befestigung ist anders als bei mir!
 
der aufbau ist anders, alle kühler von alpha ausser dem light haben ne zusätzliche düsenplatte, die nach und nach wie auch der boden weiter verändert/verbessert wurden. sind halt alles details, die aber tw. doch echt ne menge leistung ausmachen.
 
So,ich muß jetzt erst mal auf arbeit.

Über weitere tips und anregungen,wäre ich euch dankbar!

Morgen dann wieder!

Grüße:D
 
Die 70° gelten für den G0
Allerdings ist das die TCase Temperatur und nicht die Kerntemps.
Kerne dürfen glaub bis 85°C heiß werden. Dann takten die sich automatisch herunter.
Und das geht soweit ich weiß auch ohne C1 oder Eist (ist ja nen Schutzmechanismus und kein Stromsparmechanismus).
 
Zurück
Oben