Wasserkühlung für i7 2600k und GTX 580

Hey.....

Ich kühle auch einen 2600k und eine 580 GTX mit nem 1080er NOVA. Pumpe hab ich auch die Selbe. Als CPU Kühler würde ich einen Kryos nehmen. Günstig und sehr stark.Die Standfüße für den Radi kannst du dir sparen. Mit den montieren lüfter ist der so breit, dass der von allein steht.Die Lüfter kannste weglassen und das X-FAN set nehmen.Ich war auch skeptisch was die Lüfter angeht aber ich bin begeistert.Die Lüftersteuerung ist auch totaler Mumpitz. Ich hab für die X Fans 15€ hingelegt, zusammen verdrahtet und an 7V angeschlossen.
Schon hast du fast 100€ gespart.Alles Andere ist einfach total unnötig.
 
AW: Wasserkühlung für i7 2600k

Hi Leute

Und Zwar hätte ich mal eine bescheidene Frage an euch und zwar Suche ich eine Wasserkühlung für meine CPU ohne Viel Aufwand betreiben zu müssen Dachte da an so etwas wie das Packet von Corsair H80.
Den mein Problem ist im Moment habe ich den CPU Lüfter Arctic Freezer i30 der so Groß ist das er einen Slot meiner Ram belegt und ich somit nicht alle DDR3 Riegel Verwenden kann..


Meine System Daten:
CPU: Intel Core i7 2700K
Board: Asus P8Z77-V
Ram: 16GB Quad Kit von G.Skill 4*4 GB
Grafik: Asus Geforce GTX 580
Gehäuse: Valkyrie T100 ( Falls das gehäuse keiner kennt hier nen Link )
http://www.tomshardware.de/3R-System-T100-Review,testberichte-240972.html

Würde mich über eine Antwort und nen Tipp sehr freuen Danke und Gruß Dun-Anui09
 
Zurück
Oben