Wasserkühlung gesucht

griehli

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
128
Hy Leute,

Da ich nun meine zweite 4870 drin hab ist der rechner mir einfach zu laut und ich such eine wasserkühlung, aber die wo ich immer zusammstell sind mir zu teuer komm meist um 500 euro.
um die 400 oder weniger währ besser.
mein sys:

e8600 775
2x Palit 4870 1024MB (wichtig kein reverensdesigne)
asus maximus mit wasserkühlung

gekühlt werden sollen die grakas der cpu und das mainboard.
die kühlung sollte aber schon etwas mum haben da ich den cpu auf 4,3 ghz getaktet habe.
Radiator größe ist eigendlich egal da ich ein a+ tower hab.
ich hoffe die infos reinen!

danke im voraus
 
AW: Wasserkühlung gesucht!!!

schau mal bei caseking rein
 
AW: Wasserkühlung gesucht!!!

Hättest du die FQ gelesen wüßtest du das alleine die beiden Wasserkühler für die 4870er Karten min. 120€ kosten, zudem brauchst du einen sehr leistungsstarken Radiator, wobei ich da an Richtung Mora 2 mit Lüftern denke. Und eine Wakü ist nunmal nicht billig.

@xcom
Was für eine Empfehlung, der Laden ist mit am teuersten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserkühlung gesucht!!!

Wer ist den Günstig? währe nett mir den Link zu geben.
Bin eifrig am Planen Aquatuning is ja auch recht Teuer
 
AW: Wasserkühlung gesucht!!!

AT ist schon nen guter shop und haben die größte Auwahl incl vieler guter Sonderangebote z.B. graka kühler für 88gt für 30 Tacken das ist schon super.

K& M hat teilweise sehr sehr gute Preise - hab dort sehr vieles bis zu 10 Tacken günstiger bekommen als bei AT z.B. meine AS - allerdings ein sehr kleines Sortiment.

@ topic.

wie Turbostaat schon meinte, günstig wird die ganze Sache nicht...nowai
 
AW: Wasserkühlung gesucht!!!

erstmal danke für die antwortenwürde diese zusammen stellung dann funzen??
Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe (Art.Nr.: 49001)
ab Lager ab Lager
58,49 €* 58,49 €*

Schlauch PUR 10/8mm UV-Aktiv Blau (transparent) (Art.Nr.: 57003)
ab Lager ab Lager
1,59 €* 6,36 €*

DangerDen 5,25" Bay Reservoir (Art.Nr.: 45092)
ab Lager ab Lager
30,99 €* 30,99 €*

Wasserzusatz Valvoline SuperCoolant 500ml (Art.Nr.: 30017)


ab Lager ab Lager
9,99 €* 9,99 €*

Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52003)
ab Lager ab Lager
3,49 €* 3,49 €*

SilenX iXtrema Pro 18dBa ( 120x120x38mm ) (Art.Nr.: 78052)
ab Lager ab Lager
14,99 €* 44,97 €*

EK Water Blocks EK-Supreme Plexi universal (775/1366/AM2/XEON) (Art.Nr.: 10138)
ab Lager ab Lager
46,89 €* 46,89 €*

Aquacomputer airplex XT 360 (Art.Nr.: 35134)
ab Lager ab Lager
47,99 €* 47,99 €*

OCZ Freeze (Art.Nr.: 31023)
ab Lager ab Lager
5,99 €* 11,98 €*

EK Water Blocks EK-FC4870 GS (Art.Nr.: 12208)
ab Lager ab Lager
79,99 €* 159,98 €*

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 - verkupfert (Art.Nr.: 62125)
ab Lager ab Lager
1,59 €* 19,08 €*
Zwischensumme:
(inkl. UST 19% exkl. Versandkosten) 440,21 €*

Alles bei aquatuning.
Ich weiß bloß nicht ob der Radi mit drei lüftern reicht!?
 
AW: Wasserkühlung gesucht!!!

geht es unübersichtlicher? :(
evtl. einen Screenshot

der Triple reicht nicht aus. Noch ein Dual dazu und dann passt es, von der Kühlleistung her.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserkühlung gesucht!!!

Mit dem Radiator wirst du nicht wirklich weit kommen, bei 2x HD4870, CPU und Board. Ebenso ist der AGB Plunder, auch kann man sich diesen teuren Wasserzusatz sparen. Die Lüfter sind übrigens auch Mist und nix mit leise. Wärmeleitpaste gibt es auch bessere wie die MX-2.
 
AW: Wasserkühlung gesucht!!!

Hier mal ein Vorschlag, da siehst auch gleich wie mans machen kann, ohne das es unübersichtlich wird.



Passende Schläuche und Anschlüsse wirst ja selber finden.
 
ok danke ersmal.
Die zusammenstellung gefält mir super danke.
Reicht eine tube wärmeleitpaste?
Was soll ich als wasserzusatz nehmen?

muss eigendlich der agb immer am hösten sein oder kann das auch der radi??
Das nächste mal wird ein screenshot gemacht.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies doch einfach mal hier im Forum, lies die FAQ durch, da steht wirklich alles. Zum Thema WLP, ja da reicht eine Packung vollkommen aus. Du sollst schließlich deine Hardware nicht darin ertränken.

Ebenso würde ich keinen Magicool AGB nehmen, die sollen zu Rissen neigen, dann lieber 10€ mehr für einen EK AGB, und dannn statt einer einer Aquastream, eine Innovatek HPPS für 10€ weniger. Gleiche Leistung, besserer AGB, quasi selbe Summe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turbostaat schrieb:
Ebenso würde ich keinen Magicool AGB nehmen, die sollen zu Rissen neigen

hmm ja ich weiß, Burnout hat das mal gesagt, aber iwie kann ich mir das nicht so recht vortellen das die von sich aus iwann reissen, höchstens wenn man die Deckel mit Gewalt zu fest zu dreht, aber ansonsten .....

@Burnout sind das persönliche Erfahrungen gewesen mit dem Magicool AGB???
 
Nur mal so nebenbei ich hoffe du weißt dass du ab sonntag 12% rabatt bekommst ;)
Welches A+ Gehäuse hast du denn, dass da alles rein passt. Ich hab auch eines der Größeren (E-ATX) aber alles passt hier definitiv nicht rein.
 
@Baweng: Nein zum Glück nicht, jedoch gab es vor etwa 6 Monaten vermehrt Userberichte hier im Forum und auch sonst im Netz darüber. Die Risse entstanden meist erst nach mehrmonatigem Betrieb und das Ganze hat mich stark an die Enzotech Geschichte erinnert.

Ich bekam auch mal zwei PNs von betroffenen Usern, die hab ich aber nicht mehr.
 
hmm ok,

welche Enzotech geschichte denn?

und erm nochwas zu den Magicools, waren die Rissen den so groß das die AGBs undicht wurden?

Ich frage von daher, weil ich selbt in meinem Cape AGB seit ca. 2 -3 Jahren nen Haarriss am im Plexi Bodendeckel drinne hab, der ist aber sehr klein und hat sich in den letzten Jahren um keinen Milimeter vergrößert von daher stört er mich auch keinen Milimeter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die AGBs wurden zum Teil undicht. Manche haben es noch rechtzeitig bemerkt.

Die erste Serie der Enzotech Kühler wurde am Deckel undicht. Manche User waren zwar selbst schuld, weil sie zu fest angezogen haben, aber ein Großteil kam ganz unschuldig zum Handkuss. Bei einigen ging das gesamte System daraufhin flöten.

Die Magicool Radis sind meist bei den Anschlüssen undicht.
 
Hi Danke für eure hilfe,

Ich habe ein A+ Mononlize da solten die agb´s an die seite und der rest rein in case.
Könnte man auch kühlmittel von autos nehmen weil da auch korrosionsschutz drin ist das weiss ich da ich in einer werkstatt arbeite.
im anhang mal eiune komplett zusammen stellung, bitte schaut euch die mal an und sagt mir ob ich was vergessen hab zwecks anschlüsse oder schlauch größe.


ich danke euch schon mal
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 179
griehli schrieb:
Könnte man auch kühlmittel von autos nehmen weil da auch korrosionsschutz drin ist das weiss ich da ich in einer werkstatt arbeite.
Sehr gut mitgedacht! Ja, kannst du. Hier wird oft von BASF G48 empfohlen. Steht auch alles in der FAQ.
Ansonsten passt alles. Vielleicht solltest du aber auch ein paar Winkel nehmen. Hast du absichtlich die Kupfertüllen gewählt oder einfach nur so?
 
Ich habe absichtlich kupfer gewähl des aussehens wegen.
ja winkel werd ich nehmen da ich aber noch nicht gemau weis wie ich es auf bau hab ich es erstmal so gemacht.
mh könnte mir bitte jemand die richtigen verbinder für die crossfire brücke für die zwei gakas eraussuchen bitte.
Ich überlege noch ob es sin macht gleich ein mora 2 zunehmen und die lüfterhalterung selber anzufertigen, weil der preiss gleich bleibt ob nun ein 3er und ein 2er für 85.00 euro oder ein 9er für 85,00 euro!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben