Wasserkühlung Kaufberatung ~400 €

E

Epsonmaster

Gast
Hallo zusammen...

Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir eine Wasserkühlung zu kaufen, weil mein PC ziemlich laut ist...
Wollte mich jetz mal erkundigen was für mich passend wäre und welche Teile was taugen.
Will mir auf jeden Fall selbst eine zusammenstellen und keine komplett Lösung.
Bin allerdings ein ziemlicher Neuling in diesem Gebiet... ^^
Drum brauch ich eure hilfe... Wär super wen ihr mir was zusammenstellen könntet.

Mein System:
Intel Core 2 Duo E8400
GeForce 260 von EVGA
Asus Maximus II Formula
Thermaltake Armor+

Kühlen würd ich gerne GPU und CPU und evtl MB, bräuchte dazu aber noch Infos.

Ausgeben wollte ich ungefähr 400 Euro, weil ich schon was gutes und aufrüstbares will.

Hatte mir auch schon Gedanken über eine passive Kühlung gemacht. Freue mich über Vorschläge

Welche Pumpe würdet ihr mir eher empfehlen, die AS XT oder die Laing DDC Pro?

Danke schonmal im Voraus,

Grüße Christian
 
Ich kann mich zwischen der AS XT und der Laing DDC Pro noch nicht so wirklich entscheiden...

Zur Laing würde ich natürlich noch nen Plexi Deckel dazu nehmen...

Gibts dazu Meinungen oder Empfehlungen?

Danke schonmal

Gruß Christian
 
Ich habe die Erfahrung gemacht das es auf dein Gehör und dein Gehäuse ankommt. Ich persönlich finde die Geräusche der Laing angenehmer als die Eheims, auch finde ich das sich die Eheims gerade bei Alu Gehäusen schwerer entkoppeln lassen, weil diese doch recht stark zum vibrieren neigen.

Ich habe die Laing mit Plexiglasdeckel in einer Dämmbox und die finde ich deutlich leiser als meine Eheim 1046 in einer Dämmbox.
 
wie Turbo schon meinte - sehr subjektiv welche besser ist. Ich hab atm auch ne AS XT und ne Laing ultra im 2 t rechner. Die laing macht in der Tat weniger Virbrationen, aber je nach Umdrehungsgeschwindigkeit kann sie auch recht laut werden (brummen). Aber es gibt für die Laing passgenaue Dämmboxen, die recht gut sein sollen. Für die AS gibts keine.

Die AS ist imho ab ca. 65 hz gut entkoppelt leider recht laut -> mittel bis hochfrequentes brummen ( je nach hz) - das man nur ganz schwer leise bekommt. ( subjektiv)

Ich würd dir von daher auch zur Lainig Pro raten. ICh bin von der AS recht enttäuscht.
 
Ok danke schonmal...
Ich wollte eigentlich von Anfang an ne Laing, nur habe ich dann erfahren, dass die AS XT zahlreiche Features hat, welche die Laing nicht hat.
z.B. dass man die angeschlossenen Lüfter von 0-100 % rauf und runterregeln kann oder den eingebauten Durchfluss und Temperatursensor (in der Ultra Version)
Besonders das mit den Lüftern rauf und runterregeln wär mir wichtig.
Daraufhin hat mir jemand gesagt, ich könnte mir diese beiden Sachen kaufen:

-Aquacomputer Aquaero 4.0 LT ( ohne Display ) 68,90€
-Aquacomputer Poweradjust USB LT Version 29,49€

Dann wäre ich auf dem Funktionsstatus der AS XT, ich könnte sogar statt 3 Lüftern 6 anschließen und hätte 6 Temperatursensoren statt einem.

Nur leider ist das ganze ziemlich teuer...
Ich wär dann auf ungefähr 480 Euro
wollte aber eigentlich nur um die 400 ausgeben...

Gibts da noch andre Möglichkeiten ?

Ansonsten meine bisherige zusammenstellung:

Radi: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1834_Watercool-HTSF-360-Triple.html

CPU-Aufsatz: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5078_Watercool-HK-CPU-LGA775-Rev--3-0-LT.html

GPU - Aufsatz: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4073_Watercool-HK-GPU-X2-Nvidia-G200.html

AGB: http://www.aquatuning.de/product_in...ater-Blocks-EK-Multioption-RES-250-Rev-2.html

Lüfter bräuchte ich auch noch Empfehlungen...
Und auch ansonsten bitte ich um Kritik und/oder Verbesserungsvorschläge...

Danke schonmal
Gruß Christian
 
Er meint wohl das ohne Anschlüße und Schlauch die Wakü nicht dicht bleiben wird ;)
 
Achso xD

Natürlich werde ich mir auch Schlauch und Anschlüsse kaufen :p
Habe es vorhin nur nicht aufgefürht, da es ja nicht sonderlich entscheidend ist welchen Schlauch ich nehme (bis auf die Größe);)

Gibts noch weitere Empfehlungen zu Lüftern?
 
ok danke...

der m12 is mir zu teuer da ich ihn ja 3 mal brauche...

der von enermax ist der aucht etwas lauter als die andren?
 
Würde noch Scythe Slip Stream ins Rennen werfen, günstig, leise, vibrationsarm
 
Bin zwar ein Wakü-Newbie, aber ich kann den anderen nur zustimmen, dass die Aquastream XT schon recht laut brummt und stark vibriert. Hätte gedacht, dass sie leiser ist! Auch entkoppelt ist sie noch hörbar. Zur Laing kann ich leider nichts sagen, da ich mich bei dieser gerade selbst belese und evtl. verwenden möchte....

Radi: TFC XChanger 360: finde ihn super! die lüfter laufen auf 800rpm
Anschlüsse: würde ich auch die von TFC empfehlen, sind super verarbeitet und ihren Aufpreis meiner Meinung nach wert. Habe sie zwar nur am Radi und am AGB, aber die sind echt super. Vielleicht hatte ich auch nur pech mit den anderen Anschlüssen(schwergängige Gewinde, scharfe kanten, usw.) Ausserdem brauchst du bei den TFC Anschlüssen keine Distanzringe für manche Kühler, da das Gewinde kürzer ist, aber der Dichtungsring ist dicker....Diese Aussagen spiegeln wie gesagt nur meine Erfahrngen wieder...
Schlauch: Tygon, ist super elastisch und leicht zu verlegen

i-v-v
 
Zuletzt bearbeitet:
habt ihr auch mal das shoggy sandwich getestet? das hat bei meiner 1048 einiges gebracht
 
Zurück
Oben