Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wasserkühlung kühlt meine CPU nicht genug
- Ersteller sssssss007
- Erstellt am
michi_z1981
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.277
Man kann es sehen. Im AGB gibt's eine Wasserbewegung
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 16
Hatte ich schon vor dankeSas87 schrieb:Ich nehme an, die CPU wurde geköpft?
Ansonsten, wie schon mehrfach erwähnt, einfach nächsten Radiator reinbasteln. 😊
Ergänzung ()
Sieht nicht so aus das es sich bewegt was kann ich machen das es sich bewegtmichi_z1981 schrieb:Man kann es sehen. Im AGB gibt's eine Wasserbewegung
michi_z1981
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.277
Am einfachsten den Strom am Netzteil ausschalten und dann einschalten, dann hört man ein wenig Gluck gluck und kann auch sehen, das sich im AGB was bewegt. Wenn dem nicht so ist dann muss man genauer prüfen.ssssssss73 schrieb:Sieht nicht so aus das es sich bewegt was
Angefangen beim Stecker.
Ist Luft in der Pumpe?
Vibriert sie denn überhaupt? Normal kann man ein leichtes Summen hören, wenn man dicht rangeht.
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 16
Nichts trifft zu scheinbar funktioniert sie nicht oder so was soll ich tunmichi_z1981 schrieb:Am einfachsten den Strom am Netzteil ausschalten und dann einschalten, dann hört man ein wenig Gluck gluck und kann auch sehen, das sich im AGB was bewegt. Wenn dem nicht so ist dann muss man genauer prüfen.
Angefangen beim Stecker.
Ist Luft in der Pumpe?
Vibriert sie denn überhaupt? Normal kann man ein leichtes Summen hören, wenn man dicht rangeht.
michi_z1981
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.277
Eine neue, andere Pumpe probieren.
Hast du geschaut ob der Stecker dran ist?
Hast du geschaut ob der Stecker dran ist?
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 16
Da sind 2 Stecker einmal ein 3-pin und einer mit 4 bunten der 3-pin ist nicht angeschlossen aber der mit den 4 bunten kabeln schon
HyperSnap
Captain
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 3.644
Gibts bei mir auch keine sichtbare.michi_z1981 schrieb:Man kann es sehen. Im AGB gibt's eine Wasserbewegung
Gibts bei mir ebenfalls nicht.michi_z1981 schrieb:dann einschalten, dann hört man ein wenig Gluck gluck und kann auch sehen, das sich im AGB was bewegt
Also wär meine Pumpe auch tot nach deiner Aussage.michi_z1981 schrieb:Wenn dem nicht so ist dann muss man genauer prüfen.
Also kurz gesagt bei meiner WaKü siehst du auch null Wasserbewegung wenn ich nicht so nen Flow Indicator drinne hätte^^
Zumindest sollte die Pumpe irgendwelche Laufgeräusche machen.
Aber wie die anderen schon gesagt haben der 240er Radi ist etwas mager.
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 16
Danke sehr hatte echt schon schiss den radi hatte ich jetzt auch vor zu ändern weil es mir nicht bewusst war das der so schlecht istHyperSnap schrieb:Gibts bei mir auch keine sichtbare.
Gibts bei mir ebenfalls nicht.
Also wär meine Pumpe auch tot nach deiner Aussage.
Also kurz gesagt bei meiner WaKü siehst du auch null Wasserbewegung wenn ich nicht so nen Flow Indicator drinne hätte^^
Zumindest sollte die Pumpe irgendwelche Laufgeräusche machen.
Aber wie die anderen schon gesagt haben der 240er Radi ist etwas mager.
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.361
Fangen wir doch mal gaaanz von vorne an. Bevor du irgendetwas wechselst oder umbaust, kontrollier das im Zitat bitte erstmal. Die 60° werden ohne Last erreicht? Also du startest den PC und die Cpu hat nach kurzer Zeit 60°c?ssssssss73 schrieb:Da sind 2 Stecker einmal ein 3-pin und einer mit 4 bunten der 3-pin ist nicht angeschlossen aber der mit den 4 bunten kabeln schon
Dann würde ich als erstes mal kontrollieren ob alles angeschlossen ist wie es gehört. Die Lüfter sind ja offensichtlich am leuchten und angeschlossen. Aber wo gehen die Kabel von der Pumpe hin? Sind die korrekt verkabelt? Vibriert die Pumpe unten am Ausgleichsbehälter?
Deine Anschlüsse für Lüfter sind auf dem Mainboard übrigens hier zu finden, ich habs rot markiert:
michi_z1981
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.277
Es waren nur drei Tipps um festzustellen, ob die Pumpe läuft, die bei meinen Pumpen immer zu sehen waren.HyperSnap schrieb:Also wär meine Pumpe auch tot nach deiner Aussage.
Mag ja sein, das man nix sieht.
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.064
Anscheinend geht das Kabel vom Eisblock zum CPU Fan-Header, was imho falsch ist, dort müsste das Drehzahlsignal der Pumpe hin.
Ich würde @ssssssss73 empfehlen, entweder jemand aus der Helferliste https://www.computerbase.de/forum/t...in-deiner-naehe.1249024/page-96#post-26981012 in seiner Nähe anzuschreiben oder in einen PC-Shop zu gehen, seine Antworten lesen sich so, als wüsste er auch nicht wirklich Bescheid.
Ich würde @ssssssss73 empfehlen, entweder jemand aus der Helferliste https://www.computerbase.de/forum/t...in-deiner-naehe.1249024/page-96#post-26981012 in seiner Nähe anzuschreiben oder in einen PC-Shop zu gehen, seine Antworten lesen sich so, als wüsste er auch nicht wirklich Bescheid.
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 16
Was heißt das wo müsste das kabel sonst hin und ist das schlimm @HerrRossi
Dominion
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
Ich möchte Dich ernsthaft bitten, nicht weiter selbst an Deinem PC herumzuschrauben. Zumindest vorerst nicht. Du scheinst noch ein Laie im PC-Bau zu sein, und das ist ja auch gar nicht schlimm. Jeder von uns - selbst der Beste - war einmal ein Laie. [Ich selbst habe vor über 20 Jahren bei meinem allerersten PC das Mainboard ohne Abstandshalter ins Gehäuse geschraubt
! Das ging zum Glück trotzdem gut, der PC ist gar nicht erst gestartet
]
Aber eine Custom-Wasserkühlung ist nun wirklich nichts für Anfänger! Ich habe das Gefühl Du wirst Dir beim Versuch, Dein System vernünftig hinzukriegen, alles zerstören.
Ich bin nicht mal sicher, ob Du wirklich richtig verstanden hast worum es hier geht, und zwar deshalb:
Der Radi ist nicht (so) schlecht, sondern der ist völlig unzureichend, wenn du CPU und GPU gemeinsam kühlen möchtest! Nicht weil er minderwertig ist, sondern weil die Fläche nicht ausreicht. Das wird selbst mit einem 360er im Deckel PLUS dieser 240er nicht einfach.
Wenn Du ohne zu wissen was Du tust an Deiner Wakü herumexperimentierst, wirst Du wahrscheinlich das gesamte System unter Wasser setzen und alles ist kaputt. Und glaube mir, bei einer Wakü kann das sehr schnell passieren!
Bitte befolge den Rat von @HerrRossi und versuche Dir Hilfe zu holen! Er hat Dir die Möglichkeiten schon genannt. Besonders die Helferliste!
Glaub mir, Du möchtest nicht, dass Dein ganzer PC am Ende nur noch Elektroschrott ist!


Aber eine Custom-Wasserkühlung ist nun wirklich nichts für Anfänger! Ich habe das Gefühl Du wirst Dir beim Versuch, Dein System vernünftig hinzukriegen, alles zerstören.
Ich bin nicht mal sicher, ob Du wirklich richtig verstanden hast worum es hier geht, und zwar deshalb:
ssssssss73 schrieb:den radi hatte ich jetzt auch vor zu ändern weil es mir nicht bewusst war das der so schlecht ist
Der Radi ist nicht (so) schlecht, sondern der ist völlig unzureichend, wenn du CPU und GPU gemeinsam kühlen möchtest! Nicht weil er minderwertig ist, sondern weil die Fläche nicht ausreicht. Das wird selbst mit einem 360er im Deckel PLUS dieser 240er nicht einfach.
Wenn Du ohne zu wissen was Du tust an Deiner Wakü herumexperimentierst, wirst Du wahrscheinlich das gesamte System unter Wasser setzen und alles ist kaputt. Und glaube mir, bei einer Wakü kann das sehr schnell passieren!
Bitte befolge den Rat von @HerrRossi und versuche Dir Hilfe zu holen! Er hat Dir die Möglichkeiten schon genannt. Besonders die Helferliste!
Glaub mir, Du möchtest nicht, dass Dein ganzer PC am Ende nur noch Elektroschrott ist!
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.130
@ssssssss73
Butter bei die Fische, hast du die Wasserkühlung überhaupt selbst zusammengebastelt?
Butter bei die Fische, hast du die Wasserkühlung überhaupt selbst zusammengebastelt?
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 16
vielen dank mir war das ganze so nicht bewusst ich werde jemanden der sich besser auskennt aus der Liste suchen damit ich den Pc wirklich nicht kaputt mache. Noch ne frage wäre kostet mich das was wenn jemand das macht oder machen die das einfach so? Ich wäre bereit Geld auszugeben aber ich weiß nicht ob die Leute von der Liste das überhaupt verlangen.Dominion schrieb:Ich möchte Dich ernsthaft bitten, nicht weiter selbst an Deinem PC herumzuschrauben. Zumindest vorerst nicht. Du scheinst noch ein Laie im PC-Bau zu sein, und das ist ja auch gar nicht schlimm. Jeder von uns - selbst der Beste - war einmal ein Laie. [Ich selbst habe vor über 20 Jahren bei meinem allerersten PC das Mainboard ohne Abstandshalter ins Gehäuse geschraubt! Das ging zum Glück trotzdem gut, der PC ist erst gar nicht erst gestartet
]
Aber eine Custom-Wasserkühlung ist nun wirklich nichts für Anfänger! Ich habe das Gefühl Du wirst Dir beim Versuch, Dein System vernünftig hinzukriegen, alles zerstören.
Ich bin nicht mal sicher, ob Du wirklich richtig verstanden hast worum es hier geht, und zwar deshalb:
Der Radi ist nicht (so) schlecht, sondern der ist völlig unzureichend, wenn du CPU und GPU gemeinsam kühlen möchtest! Nicht weil er minderwertig ist, sondern weil die Fläche nicht ausreicht. Das wird selbst mit einem 360er im Deckel PLUS dieser 240er nicht einfach.
Wenn Du ohne zu wissen was Du tust an Deiner Wakü herumexperimentierst, wirst Du wahrscheinlich das gesamte System unter Wasser setzen und alles ist kaputt. Und glaube mir, bei einer Wakü kann das sehr schnell passieren!
Bitte befolge den Rat von @HerrRossi und versuche Dir Hilfe zu holen! Er hat Dir die Möglichkeiten schon genannt. Besonders die Helferliste!
Glaub mir, Du möchtest nicht, dass Dein ganzer PC am Ende nur noch Elektroschrott ist!
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.130
@ssssssss73
Das sind freiwillige Helfer.
Das sind freiwillige Helfer.
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 16
ok danke 

Dominion
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
Würdest Du das bitte noch wahrheitsgetreu beantworten?Drewkev schrieb:Butter bei die Fische, hast du die Wasserkühlung überhaupt selbst zusammengebastelt?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.513
- Antworten
- 122
- Aufrufe
- 4.294
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 5.978