Projekt Wasserkühlung und Antec1200

1x Raptor HDD
1x DVD-Brenner

meine beiden Cooltek 3,5zoll-Steuerungen müssen irgendwoanders hin.. da hab ich mir jetzt noch keine Gedanken gemacht.
 
MÆGGES schrieb:
ja genau das is ja das was ich mein. es geht ja hauptsächlich drum das die abluft der radis net ins case geht sondern raus. aber wenn vorne und hinten luft rausgesaugt wird, wo soll sie dann noch herkommen?

Luft kommt immer iwie ins case - durch ritze - löcher ect. bei Unterdruck.

z.B. mein V2000 : Boden bereich: 4 120er die die Abwärme des radis rauspusten + NT lüfter der rauspustet ( demnächst kommen noch ein paar 120 er + radi dazu :D ) und nur 1 120er der luft reinblässt - keinerlei Temp probleme, ganz in gegenteil ;)

hardware bereich: 1 einziger 120 er der Luft rausblässt: frischluft zieht von überall nach.
 
nun gut - aber schaden tuts net ;)

das gehäuse hat ne integrierte lüftersteuerung an der alle lüfter hängen (3 stufen regelbar) - ob die was taugt und welche 3 schritte das sind kann ich net sagen

an die aquatream klemmen falls du eine hast

vll bekommst du ja ne 51/4 steuerung zusammen mit der hdd in einen schacht
 
achso... alles klar. die noctua´s ,,ziehen,, ja die Luft über die Platte nach draussen. korrekt?

edit: oder ich geb irgendwann bissel mehr aus und kühl die raptor per wasser. mit einem zusätzlichen radi im deckel sollte das gelingen.
 
jo

Edit: so is die theorie, wenn du allerdings bedenkst das der termo mit lüftern befstigung un bla von der front aus ca 9,10 cm tief ins gehäuse ragt dann is net viel mit absaugen weil dann über der hdd einfach radi un kram is. aber ich würde mir deswegen keine sorgen machen da sie net eingequetscht is un du ja auch so viel luftbewegung hast
 
Zuletzt bearbeitet:
doller12194 schrieb:
achso... alles klar. die noctua´s ,,ziehen,, ja die Luft über die Platte nach draussen. korrekt?

edit: oder ich geb irgendwann bissel mehr aus und kühl die raptor per wasser. mit einem zusätzlichen radi im deckel sollte das gelingen.
korrekt

und raptor per wasser lohnt nicht, ist nur teuer, die wird auch mit luft kühl genug gehalten. und bei den max ~10W abwärme (auch) einer (raptor)hdd brauchst du garantiert keinen zusätzlichen radi, nur weil du die mit eingebunden hast (falls du dich net von der idee abbringen lässt)
 
zur zeit wird das Ding unter last ca.53° warm.. ist ja normal bei den Dingern. aber ich dacht e das sich das doch schon erheblicher auf die wassertemp auswirkt.

okay.. denn lass ich das mit dem wasserkühler. ist ja auch echt nich billig solche dinger.
 
nochmal zu meiner obigen Frage! Kennt ihr den: http://www.antec.com/usa/productDetails.php?id=75210&lan=us# und wisst manchmal wo ich den bekomme. hab im selbigen Moment email-kontakt mit aquatuning,da die noch nie was davon gehört haben.. mal sehen was der herr schultze von AT dazu sagt.

weil irgendwie lockt mich das Ding. :)
 
sieht ja fast nach nem black ice aus (extrem hohe lamellendichte), wäre also eher was für hochdrehende lüfter. Meines Erachtens also eher was für ne ami-wakü ;)
 
irgendjmd hat mal so ein ding gesucht oder gehabt.. benutz mal die sufu dann wirst du in irgend nem thread was zu dem radi finden
 
Jupp.. die SuFu funktioniert! Danke für den Tipp:

hey ich hab mich einfach mal an antec gewandt und 2 Tage später die antwort bekommen. Der Bigboy Radiator(200mm) Wird über antec vertrieben für 24,95(ob € oder $ wurde nicht gesagt ist aber auch egal und versand 8€) finde das eig ganzschon billig. Ich denke den werd ich mir holen.


He He He.. denn werd ich da mal anrufen wenns soweit ist :)
 
Dieser Antec 200mm Radiator is aus Aluminium:freak:

Solltest du den verwenden dann bitte nur mit Korrosionsschutz!!!

(Kühlen wird das Teil denk ich mal nich so dolle^^)
 
ja un ich denk au net das du ihn brauchst von daher würd ich sagen net besonders sinvoll... aber net völlig idiotisch - eher geschmackssache
 
Also ich sag einfach mal was allgemeines:
Kumpel hat den selben Tower

8800 gtx @ 650 core und nen q6600 at 3 gig 1,35 vcore
ne laing pumpe und nen 360 thermochill

Lüfter benutzt er die die beim tower dabei waren, seine last wassertemps bei voll aufgedrehten lüftern sind so um die 32 grad bei 24 grad Raumtemperatur


Er hat 2 festplatten und nen 250er AGB, diesen werden wir noch austauschen durch nen mini AGB direkt auf der Laing.

Ich war eigentlich auch erst vom 1200 angetan wegen der Größe aber im nachhinein finde ich es richtig KLEIN.
Die festplatten sitzen unten zwischen netzteil und Radi. auf den platten steht die pumpe.
über dem radi is sein dvd laufwerk: dadurch dass die platten und die pumpe unten sind ist aus dem 360 nur noch ein 240 radi geworden da unten alles zugebaut ist.

Wenn du nur 1 festplatte hast würde ich diese mit in den 5 25 schacht einbauen, dann biste platzmäßig wieder besser dran. Das gehäuse ist zwar hoch aber nicht lang genug für meinen geschmack.
Nur so als kleine anregung zum nachdenken
 
Das mit dem Antec-Radi hab ich mir vorerst aus dem Kopf geschlagen,weil mir erste einmal der Aufwand zu groß ist den zu besorgen und ich auch den Airflow vom BigBoy ausnutzen will.

Ja,Das DVD-Laufwerk kommt nach oben. Die Festplatte unter den Radi . Dann hab ich wenn alles gut geht immernoch 1 Slot frei um z.b.meine Lüftersteuerung einzubauen.

Ich weis,das er höher ist und nicht unbedingt länger. Aber auch der Mainboardschlitten hat es mir angetan. sowas besitzt mein Kublai nur bedingt. Sowie das untenliegende Netzteil,find ich auch gut. ich hab kein Bock mehr auf die obenliegenden NT´s

Rund um fin dich ist das Antec1200 das für meine Zwecke beste Case.
 
Zurück
Oben