-Sven-
Banned
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 82
Guten Morgen miteinander,
ich bin seid einigen Wochen am überlegen ob und wie ich mein System mit Wasser kühle. Ich würde das nicht machen weil mir meine Komponenten zu laut / heiss sind, sondern weil mir das umbauen Spaß macht und ich mal wieder Lust habe Geld auszugeben.
Ich habe mich jetzt die letzte Zeit viel im Netz informiert und bei Freunden geschaut wie die ihre Wasserkühlungen zusammengebastelt haben. Der eine hatte eine interne Lösung der andere die MORA Extern Lösung. Wieder ein anderer hatte die Radiatoren außerhalb vom Gehäuse an einer Eigenkonstruktion befestigt. Ich habe dutzende Videos gesehen und mir schon überlegt was ich wo kaufen würde und wie der Aufbau von statten gehen sollte.
Aber eine letzte Frage ist noch offen, weil es hierzu wie auch bekannt tausend meinungen gibt. Und zwar ist das die Frage der Wassertemperatur. Die einen sagen das bei 50 Grad alles okay ist wenn man die passenden Schläuche hat, andere sagen das maximal 40 Grad erreicht werden sollen. Wieder andere sagen sogar das ihnen 30 Grad zuviel sind. Beim einen wird die GPU 50 Grad heiss, beim anderen nur 40 grad heiss, es ist einfach ein Teufelskreis.
Gibt es überhaupt hier eine Klar Richtlinie ? Kann man sagen was ein "Zielwert" für Wasertemperatur ist ? Oder macht man das zum großteil an dem Schlauch fest. Es gibt ja Schläiuche die bis 80 Grad packen und wieder andere sind bei 50 Grad am Ende oder sogar früher.
Ich würde mich freuen wenn man mir hier etwas klarheit geben kann und hoffe das dieses Thema nicht in Streit ausartet.
ich bin seid einigen Wochen am überlegen ob und wie ich mein System mit Wasser kühle. Ich würde das nicht machen weil mir meine Komponenten zu laut / heiss sind, sondern weil mir das umbauen Spaß macht und ich mal wieder Lust habe Geld auszugeben.
Ich habe mich jetzt die letzte Zeit viel im Netz informiert und bei Freunden geschaut wie die ihre Wasserkühlungen zusammengebastelt haben. Der eine hatte eine interne Lösung der andere die MORA Extern Lösung. Wieder ein anderer hatte die Radiatoren außerhalb vom Gehäuse an einer Eigenkonstruktion befestigt. Ich habe dutzende Videos gesehen und mir schon überlegt was ich wo kaufen würde und wie der Aufbau von statten gehen sollte.
Aber eine letzte Frage ist noch offen, weil es hierzu wie auch bekannt tausend meinungen gibt. Und zwar ist das die Frage der Wassertemperatur. Die einen sagen das bei 50 Grad alles okay ist wenn man die passenden Schläuche hat, andere sagen das maximal 40 Grad erreicht werden sollen. Wieder andere sagen sogar das ihnen 30 Grad zuviel sind. Beim einen wird die GPU 50 Grad heiss, beim anderen nur 40 grad heiss, es ist einfach ein Teufelskreis.
Gibt es überhaupt hier eine Klar Richtlinie ? Kann man sagen was ein "Zielwert" für Wasertemperatur ist ? Oder macht man das zum großteil an dem Schlauch fest. Es gibt ja Schläiuche die bis 80 Grad packen und wieder andere sind bei 50 Grad am Ende oder sogar früher.
Ich würde mich freuen wenn man mir hier etwas klarheit geben kann und hoffe das dieses Thema nicht in Streit ausartet.