Vielleicht erklär ich den Punkt nochmal an einem Modell. Hätte nicht gedacht, dass es so schwer zu verstehen ist.
Der Kreislauf ist:
GPU -> CPU -> Rad -> Rad
Bei einem Durchfluss von 50 geben die Komponenten Energie in den Kreislauf ab und die Radiatoren geben die wieder ab. Im Idealfall ergibt sich am Ende eine Nullsumme. Lassen wir den Effekt der Energieaufnahme/-abgabe bei unterschiedlicher Dichte mal weg und auch dass man nicht unendlich Druck im System aufbauen kann.
a)
Durchfluss 50
GPU -> CPU -> Rad -> Rad
+50 -> +50 -> -50 -> -50
Nach der CPU sind also +100 Einheiten im System. Die Differenz von Temperatur Max und Min ist also +100 Energieeinheiten.
b)
Erhöht man den Durchfluss auf 100, dann halbieren sich die Energiewerte.
GPU -> CPU -> Rad -> Rad
+25 -> +25 -> -25 -> -25
Maximal also +50.
c)
Erhöht man den Durchfluss immer weiter, dann kommt man irgendwann zu +1 -> +1 -> -1 -> -1.
Maximal +2.
Versetzt man nun den Radiator, dann ergibt sich für
a2)
Durchfluss 50
GPU -> Rad -> CPU -> Rad
+50 -> -50 -> +50 -> -50
Maximal also +50. Hier sieht man schon, dass man durch das Umsetzen des Radiators den Maximalwert von b) erreicht... bei halbem Durchfluss.
Ob +50 so ein großer Unterschied zu +100 ist, das ist fraglich.
Jedenfalls ist der Unterschied im Fall c) dann nur noch +2 zu +1 bei umgesetzten Radiator.
Würde man die Heiz- (H) und Kühlkomponenten (K) aufsplitten können und so anordnen HKHKHKHKHK anstatt HHHHHKKKKK, dann würde die Wärmeabfuhr sozusagen direkt auf der Heizquelle sitzen wie bei einem minimalflachen Kühlkörper.
Das Transportmedium Wasser wäre somit überflüssig und damit auch die Pumpe.
Ich diskutier eigentlich nur das Thema, weil ich selbst am überlegen bin, ob ich zwischen GPU und CPU den zweiten Radiator setze und dadurch die Pumpe langsamer laufen lassen kann.
Es gehen immer alle davon aus, dass man die Pumpe nicht regelt, sondern empfehlen z.B. 80l/h.
Durchs Setzen des zweiten Radiators zwischen die heizenden Komponenten würden doch dann 40l/h dasselbe Ergebnis liefern, oder übersehe ich da was?
@Baya wie erhöht sich denn das Delta, wenn die Pumpe langsamer läuft? Ist der Zusammenhang linear?