- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 86
Soooo also erstmal aufathmen.
Es ist also nun so, dass ich einfach alles formatiert habe windows neu druff. und ganz einfach wie bei der Zotac das toslink über Monitor und diesmal auch direkt das HDMI zum AVR von der Powercolor aus. und zack hab voll sound wird alles erkannt. Quasi wie bei NVIDIA.
Ich hoffe das ist jetzt nicht nur fürn Moment.
Also läuft erstmal. War wohl echt nicht anders zu machen mal schauen wie sich die Spiel jetzt schlagen
Als Test mal direkt odyssey.
Zum Glück kommt morgen mein 2. Monitor loool
Es ist also nun so, dass ich einfach alles formatiert habe windows neu druff. und ganz einfach wie bei der Zotac das toslink über Monitor und diesmal auch direkt das HDMI zum AVR von der Powercolor aus. und zack hab voll sound wird alles erkannt. Quasi wie bei NVIDIA.
Ich hoffe das ist jetzt nicht nur fürn Moment.
Also läuft erstmal. War wohl echt nicht anders zu machen mal schauen wie sich die Spiel jetzt schlagen
Als Test mal direkt odyssey.
Zum Glück kommt morgen mein 2. Monitor loool
Ergänzung ()
Naja also genau jetzt nicht nur halt jetzt die zotac, davor eine 970er irgendeiner 7xx und dann kann ich mich noch an die voodooo 3dfx erinnern aber alles was dazwischen war keine Ahnung Ich weiss aber noch als ich damls mit amd k6 200 und k6 2 450 mhz angefangen hatte dazu ne ATI Radeon und immer wenn neue Spiele kamen musste ich ne neue Graka holen. Seitdem ist das wieder meine erste AMD Karte.Powl_0 schrieb:Lol, nicht ansatzweise.
Wenn du seit 20 Jahren dabei bist, erinnerst du dich sicher auch an die Nvidia Karten, die sich selbst gegrillt haben, die überhitzt sind, die schwache Lötstellen hatten, die Treiberversionen mit häufigen Crashes, etc. Gabs auch immer wieder. Aber das verdrängt man ja gern...
Ergänzung ()
Kann gut sein. Welche Stromkabel sind an der Karte angeschlossen? Ein Strang mit Y-Ende? Oder ein Strang pro Stecker?
Wenns das NT ist, schiebst du es dann auch auf AMD?
Zuletzt bearbeitet: