Wechsel von Zotac 1070 Amp auf Powercolor 6900 xt kein sound mehr

Soooo also erstmal aufathmen.

Es ist also nun so, dass ich einfach alles formatiert habe windows neu druff. und ganz einfach wie bei der Zotac das toslink über Monitor und diesmal auch direkt das HDMI zum AVR von der Powercolor aus. und zack hab voll sound wird alles erkannt. Quasi wie bei NVIDIA.

Ich hoffe das ist jetzt nicht nur fürn Moment.

Also läuft erstmal. War wohl echt nicht anders zu machen :) mal schauen wie sich die Spiel jetzt schlagen

Als Test mal direkt odyssey.


Zum Glück kommt morgen mein 2. Monitor loool :)
Ergänzung ()

Powl_0 schrieb:
Lol, nicht ansatzweise.

Wenn du seit 20 Jahren dabei bist, erinnerst du dich sicher auch an die Nvidia Karten, die sich selbst gegrillt haben, die überhitzt sind, die schwache Lötstellen hatten, die Treiberversionen mit häufigen Crashes, etc. Gabs auch immer wieder. Aber das verdrängt man ja gern...

Ergänzung ()


Kann gut sein. Welche Stromkabel sind an der Karte angeschlossen? Ein Strang mit Y-Ende? Oder ein Strang pro Stecker?

Wenns das NT ist, schiebst du es dann auch auf AMD?
Naja also genau jetzt nicht nur halt jetzt die zotac, davor eine 970er irgendeiner 7xx und dann kann ich mich noch an die voodooo 3dfx erinnern aber alles was dazwischen war keine Ahnung :) Ich weiss aber noch als ich damls mit amd k6 200 und k6 2 450 mhz angefangen hatte dazu ne ATI Radeon und immer wenn neue Spiele kamen musste ich ne neue Graka holen. Seitdem ist das wieder meine erste AMD Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell das Power Target für die Karte testweise mal so niedrig es geht. Wenns dann keinen Black Screen gibt, ist dein Netzwerk die Quelle.
 
Erklär mal bitte. was muss ich da machen ? Ich bin seit gestern 15 uhr ununterbrochen drann :)
Kauft man einmal amd ist das ganze System am Arsch lol :)

Naja Netzteil ok auf der Packung steht minimal 900 Watt aber ich meine der sollte ja nun beim Spielstart von Odyssey nicht schon an seine Grenzen geraten...
Ergänzung ()

Energiesenkung GPU sehe ich hier nur bei Automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist so dass die Radeon software die Anzeige selbsttändig erweitert hat, was dazu führte dass ich direkt Ton hatte. Nun ist es so dass wenn ich von diese diese Anzeige erweitern auf nutr auf 1 anzeigen gehe, ich Ac odyssey spielen kann also kein Blckscreen. Aber wie weiter ?

Also der Blackscreen ist dann aber auch nur wenn ich Spiele Starte. Sonst im internet oder Youtube oder Amazon Music hd ist alles kein Problem.

Bei nur auf 1 anzeigen ist das Problem weg.

Ich meine es macht irgendwie wenig sinn zu sagenn die Grafikkarte ist kaputt denn dann könnte ich nicht auf flüssigen 60 fps spieln...

Wenn ich im Spiel bin und erst dann Auf diese Anzeige duplizieren gehe, dann kann ich auch normal weiter spiel aber dann mit sound.

Wenn ich vor spielstart Dupliziere oder erweitere habe ichh im MEnü Blackscreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe laut Radeon software eine GPU Auslastung von 98 % bei Odyssey kein Wunder dass der abstürzt.
 
Velorian-Lycine schrieb:
Also ich habe laut Radeon software eine GPU Auslastung von 98 % bei Odyssey kein Wunder dass der abstürzt.
Ne das soll so. Du willst doch hohe Auslastung, das heißt dass deine Hardware genutzt wird. 100% Ist ideal.

Scheint dann wohl ein Bug mit dupliziertem Bild und Sound über sekundären HDMI zu sein...
Was passiert, wenn du den AVR als primären Monitor in Windows setzt?
 
Naja ich hatte jetzt auf kopfhörer am Monitor umgestellt. da hatte ich auch den Blackscreen. Ansonsten wäre das auch meine Vermutung.
Ergänzung ()

Am besten erstmal abwarten und tee trinken ich bekomme jetzt nen 2. Monitor der nur auf 1080P läuft. mal sehen wie es sich da verhällt.
Ergänzung ()

Ab wieviel Grad spirngen eigentlich so die Lüfter an ? also ich bin im durchschnmitt bei 65 Grad und lüfter null umdrehungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja für mich jedenfalls ist das nicht im sinne des gesunden Menschenverstand eine solche Karte zu dem Preis noch zu behalten und deswegen wird sie auch morgen reklamiert. Ne Grafikkarte für 1.6 K ohne Grafik und ohne Sound ist mir einfach zu krank. Ich will meine Nerven schliesslich nicht unnötig zerstören. Sowas habe ich abgesehen von den K6 k62 Zeiten noch nicht erlebt. Mann sollte eigentlich meinen in 20 Jahren hätte sich irgendetwas geändert. Pustekuchhen.
 
Stand der Dinge:

Habe die Power Color red devil 6900xt zurück geschickt.

Die geliche Karte woanders neu bestellt.

Alles läuft. Sonst nichts verändert. Ich hab mich nicht lumpen lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben