Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zotac 260² AMP oder Powercolor 4870 1024MB PCS+ ?
- Ersteller derMutant
- Erstellt am
Consystor schrieb:Vielleicht kann ja "nillekaes" mal mit dem ATITool schauen...?
grad gemacht...keine Artefakte unter XP oder Vista. Wird wohl seine Karte kaputt sein.
Consystor
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 607
Hmm... Komisch, dass es sonst keine Probs gibt. Wenns jetzt bei FurMark wäre, dann könnte ich es ja noch verstehen.
Naja, auf die Antwort von Zotac bin ich sehr gespannt. Von der 14 Tagen haste ja noch paar...
Ich würde sie mal in ein anderes System reintun. Wenn Du kein zweites hast, dann vielleicht ein Kumpel oder so?
Naja, auf die Antwort von Zotac bin ich sehr gespannt. Von der 14 Tagen haste ja noch paar...
Ich würde sie mal in ein anderes System reintun. Wenn Du kein zweites hast, dann vielleicht ein Kumpel oder so?
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.328
Ich soll mich am Montag nochmal melden, weil deren Techniker immer stoßweise die Afragen abarbeiten.
Bin mir nicht sicher, aber die Karte zeigt auch unter Furmark ein seltsames Phänomen,
und zwar taucht nach etwa 5 min immer mal wieder ein schwarzes Schachbrettmuster im Ring auf.
Zwar nur sporadisch und nur für Sekundenbruchteile aber deutlich sichtbar; wenn man so scharfe Augen hat
wie ich
Klärt mich auf, ist das normal? Und auch bei Crysis warhead glaub ich sowas gesehn zu haben.
Ich warte noch die Meldung ab, aber am Montag wird das Ding eh umgetauscht.
Sicher ist sicher
Bin mir nicht sicher, aber die Karte zeigt auch unter Furmark ein seltsames Phänomen,
und zwar taucht nach etwa 5 min immer mal wieder ein schwarzes Schachbrettmuster im Ring auf.
Zwar nur sporadisch und nur für Sekundenbruchteile aber deutlich sichtbar; wenn man so scharfe Augen hat
wie ich
Klärt mich auf, ist das normal? Und auch bei Crysis warhead glaub ich sowas gesehn zu haben.
Ich warte noch die Meldung ab, aber am Montag wird das Ding eh umgetauscht.
Sicher ist sicher
Zuletzt bearbeitet:
Consystor
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 607
Also nehme ich an, dass es mit der GTX280 nicht geklappt hat (wie bei vielen anderen auch).
So wie Du hätte ich es wahrscheinlich auch gemacht. Bei dem Preis (257EUR) wäre mir die niedrigere Leistungsaufnahme der AMP² auch egal, denn um 70EUR in sagen wir einem Jahr wieder gut zu machen müsste man sie schon sehr lange pro Tag laufen lassen...
Naja, also ich kann Dir sagen, dass ich nie Grafikfehler habe. Hatte mit den ATI-treibern bei Gothic III unter Vista 64 welche aber sonst keine. Mit den nVidia-Treibern und der zotac GTX260 AMP² läuft alles bestens. (z.B. UT3, Crysis, Mass Effect, Vegas II, Darkstar One, Gothic III)
Ich hatte bisher auch noch keine Probs mit irgendwelchen Benchmarks und die Temps sind super. Hätte nicht gedacht, dass das so sein wird.
Naja, vielleicht haste doch ein Montagsmodell erwischt - kann ja mal passieren. Solange der Umtausch schnell, kosten- und problemlos klappt, dann passts ja auch...
So wie Du hätte ich es wahrscheinlich auch gemacht. Bei dem Preis (257EUR) wäre mir die niedrigere Leistungsaufnahme der AMP² auch egal, denn um 70EUR in sagen wir einem Jahr wieder gut zu machen müsste man sie schon sehr lange pro Tag laufen lassen...
Naja, also ich kann Dir sagen, dass ich nie Grafikfehler habe. Hatte mit den ATI-treibern bei Gothic III unter Vista 64 welche aber sonst keine. Mit den nVidia-Treibern und der zotac GTX260 AMP² läuft alles bestens. (z.B. UT3, Crysis, Mass Effect, Vegas II, Darkstar One, Gothic III)
Ich hatte bisher auch noch keine Probs mit irgendwelchen Benchmarks und die Temps sind super. Hätte nicht gedacht, dass das so sein wird.
Naja, vielleicht haste doch ein Montagsmodell erwischt - kann ja mal passieren. Solange der Umtausch schnell, kosten- und problemlos klappt, dann passts ja auch...
derMutant schrieb:Bin mir nicht sicher, aber die Karte zeigt auch unter Furmark ein seltsames Phänomen,
und zwar taucht nach etwa 5 min immer mal wieder ein schwarzes Schachbrettmuster im Ring auf.
Zwar nur sporadisch und nur für Sekundenbruchteile aber deutlich sichtbar; wenn man so scharfe Augen hat
wie ich
Klärt mich auf, ist das normal?
nein isses nicht. Schachbrettmuster deuten auf nen Defekt des Speichers oder auf Überhitzung des selbigen hin. Hatte ich auch schonmal bei einer meiner Karten gehabt.
Zuletzt bearbeitet:
Man, wie geil ist das denn: wollte mir gerade eine neue Grafikkarte holen und könnte mich nicht entscheiden, GTX 260² oder HD 4870. Nach dem ich hier alle Seiten durchgelesen habe, will ich überhaupt keine mehr kaufen bzw. lieber warten bis was anderes auf den Markt kommt. Habe vor einer Weile irgendwo gelesen, dass Ende October eine neue Grafikkarte (nVidia glaub ich) erscheinen soll, oder war damit eben die GTX 260² gemeint? Somit die frage: lohnt es sich auf eine bessere Grafikkarte zu warten ?
colabär
Banned
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 476
lohnt es sich auf eine bessere Grafikkarte zu warten ?
Wenn dir deine Leistung noch ausreicht dann lohnt es sich immer zu warten.
Wenn du die Leistung brauchst, sehe ich momentan keinen Grund, nicht zu kaufen.
Consystor
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 607
Hallo!
So genau kann Dir das keiner sagen aber mitte November (d.h. in Deutschland verfügbar wohl frühestens Ende November) sollen die Nachfolger der GTX260 (die GTX270) und der GTX280 (GTX290) kommen.
Was die GTX260-216 (also z.B. GTX260² oder GTX260 AMP²) angeht, so sind diese Karten kürzlich erst rausgekommen und die Preise sind bisher recht konstant, wie die der GTX260/GTX280 auch. Die waren auch schon mal günstiger und ganz am Anfang natürlich viel teurer.
Das schreibe ich, weil viele behaupte(te)n die GTX260-192 würden billiger werden. Dem ist nicht so.
Viele meinten auch die GTX260-192 würden verdrängt werden und die GTX260-216 wären dann genauso teuer (günstig) wie die GTX260-192 aber das ist genausowenig der Fall.
Und die Preise der GTX280 sind auch schon seit Monaten konstant.
Meiner Meinung nach wird sich daran auch wenn die GTX270/290 kommen nichts großartig (schlagartig) ändern. Klar werden die älteren GraKas günstiger aber das werden alle einfach so.
Als ich meine Zotac GTX260 AMP² vor paar Wochen als sie rauskam gekauft habe, da meinten viele auch, dass ich einen Fehler gemacht hätte, denn die Karte würde schnell im Preis fallen etc. und nun (seit Wochen):
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=364554
Gruß
So genau kann Dir das keiner sagen aber mitte November (d.h. in Deutschland verfügbar wohl frühestens Ende November) sollen die Nachfolger der GTX260 (die GTX270) und der GTX280 (GTX290) kommen.
Was die GTX260-216 (also z.B. GTX260² oder GTX260 AMP²) angeht, so sind diese Karten kürzlich erst rausgekommen und die Preise sind bisher recht konstant, wie die der GTX260/GTX280 auch. Die waren auch schon mal günstiger und ganz am Anfang natürlich viel teurer.
Das schreibe ich, weil viele behaupte(te)n die GTX260-192 würden billiger werden. Dem ist nicht so.
Viele meinten auch die GTX260-192 würden verdrängt werden und die GTX260-216 wären dann genauso teuer (günstig) wie die GTX260-192 aber das ist genausowenig der Fall.
Und die Preise der GTX280 sind auch schon seit Monaten konstant.
Meiner Meinung nach wird sich daran auch wenn die GTX270/290 kommen nichts großartig (schlagartig) ändern. Klar werden die älteren GraKas günstiger aber das werden alle einfach so.
Als ich meine Zotac GTX260 AMP² vor paar Wochen als sie rauskam gekauft habe, da meinten viele auch, dass ich einen Fehler gemacht hätte, denn die Karte würde schnell im Preis fallen etc. und nun (seit Wochen):
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=364554
Gruß
Halunke79
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 143
Hi
Ist das denn wirklich sicher das die Zotac 260² auch unter DX9 läuft ?? War auf einer Seite da Steht als minus Punkt das sie NUR dx 10 Kompatibel ist. (siehe Link unten unter Techinik)
http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/1949883/zotac_geforce_gtx_260.html
mfg
Ist das denn wirklich sicher das die Zotac 260² auch unter DX9 läuft ?? War auf einer Seite da Steht als minus Punkt das sie NUR dx 10 Kompatibel ist. (siehe Link unten unter Techinik)
http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/1949883/zotac_geforce_gtx_260.html
mfg
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Klaa geht DX9 ist ja abwärts kompatibel, GAMESTAR schreibt gerne Müll, wobei ich glaube sie meinen das sie kein DX10.1 kann sondern nur DX10.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2.515
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.919
M
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.176