mic_ schrieb:
Und wieder sieht man deutlich, dass der Typ einfach nur seine Meinung frei äußert und uns einen Einblick in seine Gedankenwelt und Ansicht des Universums bietet.
Und Menschen (und Unternehmen) reagieren darauf, wie es ihnen beliebt. Wo ist das Problem?
Musk bewertet in dem Interview seinen Post übrigens so:
"I'm sorry for that post. It was foolish of me. Of the 30,000 it might be literally the worst and dumbest post I've ever done. And I've tried my best to clarify six ways from Sunday, but you know at least I think it'll be obvious that in fact I'm far from being antisemitic."
mic_ schrieb:
Und worauf wird geframt?: Unternehmen die mit Werbung Geld verdienen sind hier dann die Guten
Ähh, X ist ein Unternehmen, das mit Werbung Geld verdient. Bei Twitter war dies die Haupteinnahmequelle. Dass Musk eine Drohkulisse aufbaut und den Zusammenbruch von X andeutet, wenn die finanzstarken Werbetreibenden sich nicht weiter auf der Plattform engagieren, würde ich so interpretieren, dass er auch weiterhin an deren Geld (und Präsenz) interessiert ist.
Spannend, dass hier Musk (der reichste Unternehmer der Welt), der schon mal Mieten prellt (vermutlich als Druckmittel, um nicht den vollen Preis zu zahlen) und Kritiker von der Plattform verbannt, als Vorreiter für eine vermeintliche Freiheit bejubelt wird. Firmen sollen dagegen nicht mehr die Wahl haben, ob sie ein Produkt daraufhin bewerten, ob dieses für sie eine lohnende Investition darstellt? Nazi-Inhalte und Antisemitismus. Das ist der Kontext, den Firmen hinnehmen sollen?
mic_ schrieb:
und weil Musk klar und deutilich sagt, dass er sich mit Werbe-Geld nicht erpressen lässt - also ist er der Böse.
Musk steht schon länger in der Kritik. Den (neuerlichen) Rückzug von Firmen mit Erpressung gleichzusetzen, sticht da nun wirklich nicht heraus. Aber darauf läuft es hinaus: Gut oder Böse je nach dem eigenen Weltbild. Fakten spielen dabei oft keine Rolle mehr.
Der Turbo-Kapitalist, mit einer Abneigung gegen Gewerkschaften, der den entfesselten, unbeschränkten Kapitalismus propagiert, als Retter welcher Freiheit?