Antimttr
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2023
- Beiträge
- 280
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das resultiert aber nur daraus, dass mit den Jahren immer mehr Ölscheichs, Großunternehmen etc. in den Profisport eingestiegen sind und mit ihren Geldern entsprechend teuer "Spielermaterial" kaufen können.tollertyp schrieb:Ähm nein, es kommt daher, dass die Anbieter bereit sind, immer höhere Summen für die Rechte zu bezahlen.
Naja, ich denke, im Bereich des Massensports ist das nicht ganz so einfach. Sicherlich könnte man argumentieren, dass es absurd ist, einem Spieler 20 Millionen Euro oder mehr zu zahlen, doch der Markt gibt diese Summen tatsächlich her. Er würde sogar noch höhere Gehälter ermöglichen, gäbe es nicht diverse Regulierungen im deutschen Fußball – wie man sehr gut in Großbritannien und Frankreich sehen kann.Rockbreak schrieb:Sagen wir wie es ist, Sportvereine sind heutzutage völlig überbewertet und die Spieler überbezahlt. Man kann Preise nur eine gewisse Zeit immer mehr und mehr nach oben schrauben, am Ende verliert man mehr und mehr Kunden.
Teilweise eben nicht, deswegen steigen doch wie du meintest die Preise immer mehr und selbst ein 30€ Abo reicht nichtmal mehr aus um überhaupt noch den Sport streamen zu können. Zeigt doch dass der Markt es eben nicht mehr hergibt und alles immer teurer werden muss um die lächerlichen Summen in dem Sport noch finanzieren zu können. Man hört doch immer wieder von Vereinen die zig Millionen in Verschuldung sind.Nazrael schrieb:doch der Markt gibt diese Summen tatsächlich her.
Naja eben doch, solange jemand zahlt gibt es der Markt her, erst wenn niemand mehr +100 Millionen für Transfers oder 20 Millionen für einen Neuer ausgibt, gibt es der Markt nicht mehr her.Rockbreak schrieb:Teilweise eben nicht, deswegen steigen doch wie du meintest die Preise immer mehr und selbst ein 30€ Abo reicht nichtmal mehr aus um überhaupt noch den Sport streamen zu können. Zeigt doch dass der Markt es eben nicht mehr hergibt und alles immer teurer werden muss um die lächerlichen Summen in dem Sport noch finanzieren zu können. Man hört doch immer wieder von Vereinen die zig Millionen in Verschuldung sind.
Das ist nun schon seit mehr als 25 Jahren der Standard. Der Fußball wurde vollständig monetarisiert – mit all den positiven und negativen Folgen. Ein „Zurück“ wird es nicht mehr geben. Fußball ist der Massensport in Europa, und die Ligen bieten ein Produkt an, das in Sachen emotionaler Bindung kaum zu übertreffen ist.Rockbreak schrieb:Nur die alten etablierten Sportvereine können sich das überhaupt noch leisten. Ist ja nicht nur dass für Spieler 20-30 Millionen gezahlt werden damit sie überhaupt rüberwechseln können sondern auch absurd hohe Anforderungen an Stadien, Gebühren etc.
Vor einem Jahr oder 2 ein Video gesehen dass ein Verein nicht aufsteigen kann weil selbst mit öffentlichen Zuzahlungen der Gemeinde der vorgeschriebene Stadionausbau mit Rasenheizung, vorgeschriebenem Gras etc. nicht zu stemmen ist, was aber mitterweile alles Pflicht ist in der Liga wo der Verein aufstieg (War glaube ich 3te Liga).
Und über die ganzen Skandale über Geldbetrug brauchen wir gar nicht mehr reden. Der Sport kommt nicht mehr an erster Stelle, es ist nur noch ein Kapitalmarkt und rumschieben von Geld.
Hier Daten eintragen und abschicken: https://www.dazn.com/en-DE/signin/cancel?productGroup=DAZNJaniC schrieb:Sie sollten den Kündigungsprozess gleich mit in die Klage nehmen. Sowas habe ich selten gesehen. Der Button irgendwo versteckt, dann wirst du 3x noch gefragt, ob du es dir nicht noch anders überlegen willst und am Ende musste ich mit so einem Typen chatten, der mich dann auch noch 5x überzeugen wollte.
Die Rechnung ist ganz einfach und geht bei jedem Anbieter ohne Ausnahme auf.Krik schrieb:Was zum? Also wer da noch freiwillig ist, hat den Schuss nicht gehört.
Ja, in Ländern wie Deutschland. Im Ausland kannst du CL über die staatlichen Sender und zwei zusätzlichen privaten Sendern schauen, kostenlos.Neodar schrieb:Diese Preiserhöhungen resultieren halt aus den immer teureren Übertragungsrechten. Und diese werden immer teurer, weil der gesamte Profifussball (aber auch einige andere Sportarten) immer kranker wird.
Habe das Angebot immer genutzt. 99€ für 1 Jahr für zwei Personen, sprich 50€ pro Person für 1 Jahr.Antimttr schrieb:Und wenn man auf 2 Geräten gleichzeig streamen möchte, sind es sogar 64,99€ für das Monatsabo, bzw. 54,99€ (659,88€) für das Jahresabo.
Ich bin da längst raus, seit über einem Jahr. Habe von dem ganzen Prozess Screengrabs gemacht weil es nicht zu fassen war. Suche ich jetzt aber nicht raus, kein Nerv.wechseler schrieb:Hier Daten eintragen und abschicken: https://www.dazn.com/en-DE/signin/cancel?productGroup=DAZN