Farug schrieb:
Ich finde es echt schade das die meisten nur die Leistung im Kopf haben und eine Grafikkarte an der Länge des Benchmarksbalkens beurteilen.
seh ich ähnlich.
Farug schrieb:
Was aber viel schlimmer ist das man Witze über ökologisches Denken macht.
deine gedankengänge waren aber nicht ökologisch. sie waren einfach nur unsinn, da sie sich an einem wert orientierten der dabei nichtmal so wichtig ist.
Farug schrieb:
Ihr stellt meine Post als Unsinn hin und macht Äußerung wie, das bisschen mehr Verbrauch, vom Zuhause stromsparen geht kein Akw früher vom Netz, wer Leistung haben will muss den erhöhten Verbrauch hinnehmen.
In Zeiten wo andere Firmen und Branchen versuchen den Verbrauch so niedrig wie möglich zu halten, wo ein ganzer Kontinent aus Effizienz gründen die normale Glühlampe verbietet, kommt Nvidia und schraubt den verbrauch ihrer Grafikkarten deren Verkaufszahlen mehrere 100.000 Stück betragen, nach oben.
Hätte man den Verbrauch nicht erhöht und hatte nur weniger mehr Leistung generieren können wäre das in meinen Augen ok gewesen aber an der Energieschraube zu drehen ist nicht ok.
also 14W im idle bei ner GTX460 und 36W bei ner GTX260 ist nen fortschritt, oder?
vorallendingen einer, der wirklich strom spart.
die GTX560 jetzt an ner GTX460 festzumachen ist nochmehr unsinn, da die GTX560 nichts mehr ist als der Vollausbau des GF104(GTX460).
also ein und die selbe entwicklungsstufe.
mal so nebenbei:
meine GTX460 lief jetzt mal 1h(BFBC2) mit volllast. davor lief sie 5h im idle. jetzt tut sies wieder.
also ca. 6-7h mit 14W und 1h mit 160W. also wo spare ich da denn mehr strom.
na, deinen denkfehler endlich verstanden?
Farug schrieb:
Wie ich schon mal gesagt habe ist es mir schnuppe ob es nun Nvidia, Ati oder sonst wer so handhabt, es sollte in jeden Fall drauf hingewiesenen werden.
Hätten manche nicht gleich so allergisch drauf reagiert, hätte ich euch schon längst in Ruhe gelassen.
allergisch hast du reagiert. du hast aus 20W 20% gemacht. was nicht zutrifft.
und gerade die, welche jetzt lieber zu ner GTX560 greifen wollen, waren vielleicht von ner GTX470 wegen des stromverbrauchs abgeschreckt.
an solch einem vergleich haberts bei deiner kurzsichtigen einschätzung vom lastverbrauch immens.
Farug schrieb:
Lassen wir das erst mal hier und warten die ersten Test der GTX 560 ab dann sieht man ja ob sie nur Leistung durch mehr Verbrauch generieren ( was ich im übrigen sehr schade finden würde, da ich an dem Kauf dieser Karte intressiert bin) oder nicht.
richtig, warten wir tests ab.
mich interressiert sie auch.