Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Art von Schraubenzieher/ Schraubbit benötige ich, um die Schraube vom Abstandshalter der ps5 zu entfernen?
Ich möchte eine SSD in meine PS5 einbauen und bekomme einfach die Schraube für den Abstandshalter nicht ab! Mein ganzes verfügbares Schraubenset passt einfach nicht. Könnt ihr mir ein paar genauere Spezifikationen nennen für diese Art von Schraube?
Oben mit einer Zange ansetzen und rausdrehen. Aus der Perspektive würde es passen. Einen anderen Blickwinkel hast du nicht mitgegeben. Der Schraubkopf ist sowieso hinüber.
Sogar Sony hätte für dich den passenden Video Guide gehabt:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das soll laut Anleitung im Netz eine ganz gewöhnliche Kreuzschlitzschraube (Philips #1) sein. Viel ist davon aber nicht mehr übrig.
Ich würde an deiner Stelle nichts mehr machen und die Schraube von jemandem mit zumindest etwas handwerklicher Begabung extrahieren lassen.
Oder du lässt die Schraube einfach in Ruhe. Auch wenn du die da raus bekommst wirst du dich ja hoffentlich nicht nochmal verwenden!? Da die neue SSD vermutlich eh 80mm lang sein wird kannst du da auch einfach ne neue Schraube reindrehen!
ich hatte mal so ein schei.. an einer schraube bei einer wlan karte im notebook die war noch beschiss...
jetzt hilft nur noch ne zange .... hoffe du hast ne knipex zur hand und nicht ala supermarkt
Die genannte Schraube ist tatsächlich eine ganz handelsübliche Kreuzschlitzschraube im Phillips#1 Format.
Normalerweise ist der Bit in jedem Set dabei, sodass man, bevor man Kraft anwendet, einfach verschiedene Bits auf Sitz prüfen sollte und dann die Schraube entgegen der Uhrzeigerrichtung herausdrehen können sollte.
Mal so eine richtig abgefahrene Idee wie man solche Schrauben raus bekommt ohne Dremel oder Ausdreher:
Anderen Gegenstand drauf festkleben und gemütlich die Schraube rausdrehen.
Ich würde es mal mit dem Schraubendreher PH1 versuchen, obwohl die Schraube schon stark gelitten hat.
Danach wird's kritisch. Evtl. ein Schlitz-Schraubendreher der minimal größer ist behutsam da rein klopfen und dann mit viel Druck drehen. So gehen zumindest meistens auch vermurkste TORX oder Inbus raus.
Du kannst es aber gerne mit einem Schraubenzieher versuchen. Es gibt nur ganz wenige Leute auf der Welt die Schrauben raus ziehen . Das ist eigentlich nur den göttlichen Handwerkern gegönnt.
vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Tatsächlich sieht der Schraubenkopf aufgrund der schlechten Bildqualität schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist. Dadurch, dass ich jeden vorhandenen Schraubenzieher mal getestet habe, wurde der Kopf auch ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Ich bin jetzt doch mal ins benachbarte Conrad-Geschäft gelaufen und habe ich einen P1-Schraubenzieher gekauft und der konnte die Schraube auch lösen.