Welche CPU bis 150-170,€ von intel

p4kranker

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
88
hi leute,
ich habe vor mir eine neue preiswerte cpu zu kaufen die ich dann aber auch oc möchte nun habe ich schon gehört nicht jede ist das was sie verspriecht ich wollte schon einen intel d 945 kaufen da hab ich dann gleich wieder gehört das die 6300 gut sein sollen also ich habe folgendes board ASUS P5N32-SLI Deluxe und werde dazu 1000mhz speicher kaufen nur wie schon gesagt weiss ich mit der cpu nicht weiter ich hoffe jemand von euch kann mir helfen
gruß benjamin
 
Ganz klar der C2D E6300. Der ist für den Preis einfach unschlagbar wenn es um Intel geht. Ist fasst so schnell wie ein FX62.
 
Bis zum FX-62 fehlts noch etwas, aber den Unterschied merkt man eh nicht;)
Ich stimme benni zu, der E6300 ist die beste Wahl!
 
Wozu eigentlich DDR2-1000Mhz-Speicher, 800 Mhz würden reichen! Wäre m.E. viel zu teuer, stattdessen würde ich dann den mit einem höheren Multiplikator ausgestatteten E6400 nehmen, wenn Du denn übertakten willst (sonst würde ja auch der 1Ghz-Speicher keinen Sinn machen).

Cheers
 
Hi also ich würde dir auch für das Budget den E6300 ans Herzlegen..
Allerdings kann man ihn was die Performance angeht wohl ehr mit einem X2 5000 vergleichen.

Der FX62 ist da schon noch eine ecke schneller.
 
ok! also eher den 6400 die speicher kann ich natürlich auch in 800,700,oder sogar 667 mhz nehmen wenns was bring und was ist mit dem d945 taugt der überhaupt nichts oder geht der nicht so gut weil der hat ja 2x 3,4 ghz und bei den speichern auf welche timings sollte ich achten cl5-cl4,cl3
 
Timings sind eher nebensächlich außer wenn du auf ms kukst in SuperPI. Takt bringt schon mehr. Greif bei dem Ram ruhig auf CL5 zurück sind billiger und der Aufpreis für CL4 loht sich nicht.

Fragt sich jetzt nur wieviel Geld du ausgeben würdest für DDR2? Und ob du dir 1GB oder 2GB holen willst.
 
Wenn Du übertakten möchtest, sollten es 800 Mhz-Riegel sein, die Latenzen sind eigentlich fast schon eine Frage des Glaubens. Jedenfalls ist CL5-Speicher im Regelfalls um ein paar Euros günstiger als die CL4-Riegel. Dieses Geld würde ich mir sparen. Schau Dir mal den Speicher von G-Skill oder OCZ an, da dürftest Du fündig werden.
Der D945 ist zwar ein durchaus schneller Prozessor, aber auch ein ungemeines Heizkraftwerk und letztlich dem C2D auch in der Architektur unterlegen (stromsparender mit mehr Leistungsreserven).
 
Gerade beim E6300 wegen des geringen Multiplikators ist mindestens DDR2-800 erforderlich, wenn man Taktraten jenseits der 3Ghz Marke erreichen möchte.
 
So schlimm ist das wiederum auch nicht wenn man DDR667 benutzt; es gibt ja schließlich einen Ramteiler die wovon man dann auch gebrauch machen sollte.;)
 
p4kranker schrieb:
ok! also eher den 6400 die speicher kann ich natürlich auch in 800,700,oder sogar 667 mhz nehmen wenns was bring und was ist mit dem d945 taugt der überhaupt nichts oder geht der nicht so gut weil der hat ja 2x 3,4 ghz und bei den speichern auf welche timings sollte ich achten cl5-cl4,cl3

Die Timngs sind völlig egal, gibt genug tests dazu , und DDR2 -800 oder 667er reicht völlig, die Speichertimings sind nur Augenwischerei für die Verkäufer.....
 
werde mir dann den 6400 mit 800 oder 900 mhz ddr2 kaufen ich denke mal an 2x 256mb oder an 2x 512mb und was haltet ihr von meinen asus board ist das gut hat leider den nvorce4 chipsatz
 
CloudConnected schrieb:
So schlimm ist das wiederum auch nicht wenn man DDR667 benutzt; es gibt ja schließlich einen Ramteiler die wovon man dann auch gebrauch machen sollte.;)


Der kleinste Ramteiler ist 1:1 beim P965.
 
2*512MB = Minimum, alles andere ist rausgeschmissenes Geld (nehme an, du willst auch zocken, sonst reicht der billigste Prozessor überhaupt)
 
Also wenn ich mir den Thread hier so durchlese bekomme ich echt Zustände. Wozu bitte ein kleiner Intel mit niedrigem Multi und DDR2 1000 Speicher? Das Board kommt eh nicht soweit. Ist doch allgemein bekannt, dass der NF4 Intel Edition eine absolute Krücke in Sachen Overclocking ist.

Anstatt in unsinnigen DDR2 1000 zu setzen würde ich eher in ein gutes Board, einen guten Prozessor und normalen Ram investieren.
 
ok.das mit dem board ist richtig aber kein prob.für mich ich hab da noch eins was ich preiswert bekommen kann was ist mit dem hier ABIT AW8D kann ich für ca.90,-€ bekommen
 
dazu eine frage:

unterstützt der normale nforce4 intel edition überhaupt den neuen C2D?
meines wissens nach macht das nur die ultra- und die sli 16x-version, nicht aber normal und sli.
 
Soweit ich sehen kann, unterstützt die normale SLI Version keinen Conroe.

Nur die SLIx16 Versionen haben C2D Support.
 
Zurück
Oben