LionSinEscanor schrieb:
Mein R7 7700X mit der RTX4080 soll zu einem Bottleneck neigen, bzw. wurde mir das auch von diversen Dritten bestätigt
Von wem? Woher nehmen die das?
Woher wissen die denn, welche Software mit welchen Einstellungen du nutzt?
Denn was das Bottleneck ist und wie stark ist in jedem Spiel unterschiedlich. Selbst im gleichen Spiel kannst du das Bottleneck komplett verschieben, indem du nur Grafikeinstellungen änderst, oder gar nur die Auflösung.
Spoiler: Du wirst IMMER ein Bottleneck haben, sonst hättest du unendlich fps.
Ein bottleneck zerstört übrigens auch nicht deine Hardware, und verletzt dich ebenso wenig. Warum also diese Angst vor dem Ominösen Bottleneck?
LionSinEscanor schrieb:
In diversen Internetseiten gestöbert, die mir das gleiche Wiederlegen.
Ich Widerlege es hiermit, da es mit jedem game und jeden Settings unterschiedlich ist.
LionSinEscanor schrieb:
In 1440p allerdings habe ich nicht das Gefühl, das dem so wäre.
Und woher kommt das gefühl? hast du fps gemessen? Wie sind Auslastungen?
1440p in welchem Game? Ultra Settings, Minimum? Mittelding?
LionSinEscanor schrieb:
Auch ist die CPU-Auslastung nie über 55% laut MSI Afterburner in diversen Games.
Das sagt nichts aus. Games sind nicht perfekt parallelisiert, und können nicht sämtliche Kerne und SMT-Threads perfekt ausnutzen.
Ein Game hat außerdem viele einzelne prozesse die unterschiedlich sind. Es gibt sicherlich noch welche, die nur auf 1 Kern laufen, und wenn der am Limit ist, bremst die CPU auch weit vor 100%.
Beispiel: Lass Prime95 laufen, wähle aber 1 Thread aus.
Dann guckst du in den Task manager deine CPU Auslastung an. Du siehst hier ein knallhartes CPU-Bottleneck.
LionSinEscanor schrieb:
Will demnächst auf 4K umsteigen, und wollte mal euere Meinung dazu hören.
In 4k wird deine Grafikkarte deutlich mehr ackern müssen (in der Regel) --> sie schafft weniger fps --> Die CPU muss weniger fps liefern --> CPU Auslastug sinkt weiter.
Die Grafikkarte ist aber mit 100% komplett am Rödeln
Du hast ein knallhartes Grafikkarten-Bottleneck. Aber schlimm findet das komischerweise niemand ^^
LionSinEscanor schrieb:
Ist der R7 7700X ausreichend, oder doch lieber einen anderen(sollte AMD-CPU sein), wie R7 X3D oder R9 X3D?
1. du hast ihn doch schon, sei doch einfach glücklich damit. Ich mein, hast du denn genug fps? Willst du mehr? brauchst du mehr?
2. ausreichend = 4,0. Reichen dir 30 fps? oder 60? oder erst 100+?
Also mal etwas technischer:
1. CPU berechnet alle Daten, und kann aufgrund nicht unendlicher Leistung nur genug Daten liefern für xx Bilder pro Sekunde.
2. CPU schickt das an die GPU und sagt "mach mal ein Bild draus". Und das jedesmal, wenn die Daten fertig sind für 1 Bild.
3. Grafikkarte berechnet ein Bild
Wenn deine CPU 200 fps liefern könnte, deine Grafikkarte würde aber in einem Game 400 fps schaffen, dann bremst die CPU die Grafikkarte aus, denn sie könnte ja doppelt so viele Bilder liefern, macht aber nur 200. Weil die CPU nur Daten für 200 fps liefert.
So what? Wenn dir 200 fps mehr als genug sind, warum stört es dann, was wo wie bremst?
Wenn du 200 fps willst, deine Grafikkarte schafft 300 fps, deine CPU schafft aber nur 80 fps, dann hast du nicht genug fps für dich.
Mit einer schwächeren Grafikkarte, die weniger ausgebremst wird, hättest du aber trotzdem nicht mehr als 80 fps -> Neue CPU muss her.
Also: Schau wie viele fps deine CPU liefern kann. Ist das höher als dein Wunsch, ist alles gut.
Wenn deine Grafikkarte nicht gut ausgelastet ist, schau wie du ihr mehr zu tun geben kannst. Regler hoch, DSR, Raytracing etc. Oder freu dich über weniger Abwärme.
Mal im Ernst, du hast eine der schnellsten CPUs die du aktuell kaufen kannst. Ob ein X3D nun xx% mehr fps KÖNNTE, wayne. Du bist TOP unterwegs und dein System gehört vermutlich sehr deutlich zu den Top 5% aller Gaming PCs, die auf der Welt ihr Werk verrichten.
Bei der letzten AM5 Generation kansnt du dir ja einen X3D gönnen als letztes upgrade und dann ist auch wieder gut für paar Jahre.