Welche CPU habt ihr?

Welche CPU habt ihr?

  • AMD Athlon 64 X2

    Stimmen: 63 10,5%
  • AMD Athlon 64

    Stimmen: 236 39,4%
  • AMD Athlon 64 FX

    Stimmen: 13 2,2%
  • AMD Athlon XP/-M

    Stimmen: 109 18,2%
  • Intel Pentium D 8XX / EE 840

    Stimmen: 9 1,5%
  • Intel Pentium 4 5XX / 6XX / HT

    Stimmen: 81 13,5%
  • Intel Pentium 3 / Celeron D

    Stimmen: 5 0,8%
  • Intel Celeron M / Pentium M

    Stimmen: 24 4,0%
  • AMD Sempron bzw. sonstiger AMD-Prozessor

    Stimmen: 32 5,3%
  • sonstiger Intel-Prozessor

    Stimmen: 27 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    599
Hab nen Singlecore AMD64 3000+ Clawhammer So.754...mit 1A-HV2 Wakühler.
Ja, is alt, aber hält noch ne Weile...
Reicht zum Zocken vollkommen aus. :evillol:
 
hallo zusammen,
hab nen 3400 Newcastle @2616mhz
rockt und reicht noch locker bis nächstes jahr,wenn dann m2 kommt(sockel 939 überspringe ich einfach:D )
 
Siehe Sig :cool_alt:
 
Im Moment noch ein Athlon Xp 2200+@ 2170Mhz (11x197), fast die Frequenz eines AthlonXp 3200+ bei 1,65V:cool_alt: . Später werden die L2 brücken noch geschlossen und villeicht habe ich dann einen vollwertigen 3200+. :D
 
Bei mir rennt ein ein Athlon 64 3200+ (Winchester) @ 2400MHz bei 1,425V (!). Mit besseren Speichern in meinem System wäre in Sachen OC sicher mehr drin, da die CPU ja so gut wie keine V-Core-Erhöhung benötigt um 2400MHz zu machen.

Nächstes Jahr kommt eine DualCore CPU ins Haus, evtl. ein X2 Sockel 939 (wenn meine Geforce 6800GT dann noch fit genug ist).

Oder erst Ende 2006 ein INTEL DualCore Conroe (wenn Preis/Leistung und Stromverbrauch stimmt).
 
Hi!

Ich hab en Intel Pentium 4 Prescott mit 3200 Mhz und nicht übertaktet!
Mein nächster wird aber ein AMD ;)
 
AMD AthlonXP 3200+ (Barton mit FSB400, leider mit Multilock), seit heute Nacht stabil auf 2500Mhz. Liege jetzt rein von dem Kerntakt her zwischen einem 4000+ und dem FX55...:lol:

Ansonsten werkelt bei uns zZt noch ein Celeron 500 mit 320MB Ram...:eek:
------------------------
Steige aber bald um auf einen XP mobile, dann gehts noch weiter nach oben. Obwohl mein Barton noch recht kalt ist und Reserven hat. Bin aber schon bei 1,75 Vcore:mad:
 
Weiterposten! :hammer_alt: Los, los!​

Hab übrigens nen Athlon 64 2800+ mit 1,8 GHz OCed auf 2,16 GHz. Mit dem neuen DDR500-RAM wird der hoffentlich mind. auf 2,3 gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab einen Athlon 64 3000+ Venice 939.Bin echt überrascht das soviele ein Athlon 64 haben:eek:
 
Also ich hab hier einen Opteron 144 noch frisch verpackt hier liegen.

Jetzt warte ich nur noch auf mein günstig erworbenes DFI LanParty Nforce 4 Ulta.

Und mal sehen velleicht werdens ja die erhofften über 2,8 Ghz! Man hat ja schon viel drüber gelesen aber selbst probieren geht ja über studieren!

Zurzeit werkelt ein 3500+ A64Winchester in meinem Rechner
nicht das ich mit der CPU unzufrieden wäre,
im Gegenteil, aber das Mainboard ein ECS Nforce 4
+die CPU sind Bestandteil eines Systems an dem ich heute oder morgen noch ein bißchen rumschraube! Das ich dann am Sonntag an einen guten Bekannten vekaufen werde!

Bloß wenn das Mainboeard morgen nicht kommt,
hab ich für mindestens1- 2 Tage keinen PC mehr:rolleyes:

heul rofl Wochenende aaahhrgg!:freak:
 
perfekt!57 schrieb:
Athlon Mobile XP-M 2600+ @2800MHz
Kurz OT=
Ohne besondere Kühlung? Bei wieviel Vcore und welchem Kühler bitte -wie heiß? Das müßte meinem Denken nach die Schmerzgrenze bei LuKü sein oder täusche ich mich?
 
Da wird doch noch mehr gehen (siehe andere Threads)! Ich kann mich nur wiederholen:
Weiterposten! :hammer_alt: Los, los!​

Bisher haben nur rund 22% der Befragten einen Intel-Prozessor. Erstaunlich!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Athlon 64 3200+ Winchester. Kann nach Bedarf auf 2500 Mhz hochgetaktet werden und ist dann so schnell wie ein FX55.
 
Zurück
Oben