Dai6oro schrieb:
Ist leicht zu erklären. Die Benches von Intel selbst sehen Arrow Lake auf Augenhöhe mit dem Vorgänger 14900k und der ist schon bei CB ca 10% hinter dem 7800X3D von AMD.
Wir sind da recht weit von
10% entfernt, im übrigen auch was das Mittel über X Tests betrifft.
Auch hier bei Computerbase liegen wir nur bei
3-4%. Und nehme ich zwei Spiele aus dem Parcours, ist man bei den Frametimes rechnerisch sogar zurück.
Es ist also ganz klar davon abhängig welche Spiele im Testparcour sind. Von CPU A ist "schneller" als CPU B, kann eigentlich gar nicht die Rede sein, das wäre nämlich keine faire Betrachtung der Fakten.
Vorausgesetzt der Intel 285K liegt wirklich auf dem Niveau des 14900K und Zen 5 X3D schafft maximal 10% (ich rechne mittlerweile eher mit ~8%) auf den 7800X3D draufzupacken, reden wir immer noch von 10-15% Unterschied, der je nach Spiel und Test sogar geringer sein kann. Wir sind also noch ein gutes Stück von den Rückständen von Zen 1 und Zen 2 entfernt und sind noch leicht unterhalb dessen, was Raptor Lake auf Zen 4 draufgelegt hat.
Abgeschlagen würde ich es nicht nennen. Es ist zwar absolut nicht egal, wenn man 10-15% langsamer in Spielen rechnet, aber noch ein gutes Stück entfernt von "abgeschlagen".
Dai6oro schrieb:
Zudem sind Herstellerbenches meist der best Case und Intel hat 1. alle Spiele mit APO getestet (was unabhängige Tester nicht machen) und mit RAM, den es noch nicht mal zu kaufen gibt (CUDIMM), dafür aber höhere Geschwindigkeiten zulässt.
Man muss erst einmal die Tests abwarten. Vielleicht lässt sich der Intel IMC auch besonders gut takten, man wird es sehen müssen. Und Intels DTT ist einfach nur ein Treiber, warum sollte man diesen nicht installieren?
Der Tester muss natürlich schauen, dass die Treiber des Systems stimmen, ist doch klar. Wenn Intel die Reviews mit CUDIMM haben will, dann müssen sie diese zur Verfügung stellen, ansonsten Pech.
Dai6oro schrieb:
Also wenn eine CPU nicht mal auf Augenhöhe des Vorgängers von AMD (7800X3D) im Gaming ist, dann ist er in meinen Augen abgeschlagen wenn wir mit dem kommenden 9800X3D vergleichen. Denn der wird zweifelsohne noch ein Stück schneller als der 7800X3D.
Es ist schon sehr bezeichnend, wenn man deine Kommentare mit der
Suchfunktion durchsucht und dann feststellt, dass diese Minimal-Unterschiede die du als "abgeschlagen" wertest, früher
ganz anders bezeichnet wurden. Zum Beispiel als "leichte Tendenz" oder "nicht von Belang". Du argumentierst immer nur dahingehend wo AMD gerade besser performt. Ist es AMD nicht, dann geht es hauptsächlich um den Preis oder Anwendungsleistung. Und ja, der Preis des 9800X3D ist mit knapp 500 Dollar für 8 Kerne nicht gut, die Leistung hingegen in Spielen spitze.
Oder auch
hier. Aus dem Test entnehmen wir 14% Vorsprung auf den 3900X, ein eher geringfügiger Abstand und du kommentierst "Thats it". Oder beispielsweise der Verweis auf ein GPU Limit, bzw. Preis.
"Je nach Game, Settings, Auflösung, genutze Graka etc. pp. hast du mit einem KS exakt die gleichen Frames wie mit einem 3700X z.B. Auch hier ist Pauschalisierung völlig fehl am Platz und der KS automatisch nicht die beste Wahl."
Diese unterschiedliche Bewertung und Einordnung ist schon sehr auffällig, wenn es um AMD und Intel geht.
Sorry, wenn ich jetzt dich hier als Beispiel angeführt habe.^^
Verak Drezzt schrieb:
ahjo geht halt den meisten hier dann doch eher um die bessere Upgradefähigkeit der AM5 Plattform und diejenigen die ne alte AM4 Plattform haben, hatten keinen wirklichen Grund auf Alder-Lake oder Raptor-Lake upzugraden,
Das ist sicherlich ein gutes Argument, wobei der Wechsel auf AM5 ja auch vollzogen wurde.