Whitehorse1979
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 896
Das ist weniger Officesegment. Mein Intel nimmt im Idle 8,6 Watt.Verak Drezzt schrieb:zieht dann der 285K
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist weniger Officesegment. Mein Intel nimmt im Idle 8,6 Watt.Verak Drezzt schrieb:zieht dann der 285K
sieht bei mir ehrlich gesagt nicht anders aus, aber wie gesagt selbst wenn ne CPU 20-30W mehr zur Konkurrenz verbraucht, gerade im Officebetrieb, macht es die Sau net wirklich fett und gleicht sich im Grunde dann auch aus, wenn du mal die CPU entsprechend mit Videorendering oder mit einer ähnlicher hohen Last belastetWhitehorse1979 schrieb:Muss niemand mit mir teilen. Du auch nicht.
Aber es ist ja gar nicht so, dass Intels CPUs pauschal effizienter wären als AMDs. Denn AMDs G-Serie idlet eben genau so niedrig, wenn nicht besser. Also nur dafür muss ich eben nicht zu Intel greifen, das kriege ich mit AMD genauso hin.Whitehorse1979 schrieb:Ich mag Intels Effizienz.
Bei Komplettsystemen scheint es auch nicht besser auszusehen. Laut Geizhals:Jan schrieb:
Architektur | Anzahl Systeme |
Arrow Lake-S | 17 |
Meteor-Lake U | 21 |
Skylake-S | 22 |
Alder Lake-S | 460 |
Raptor Lake-S | 926 |
Man darf nicht vergessen, Intel ist nun von TSMC abhängig. Die Erdbeben und natürlich auch die aktuelle Auslastung durch Nvidia und AMD Launches, werden allesamt nicht förderlich auf die Produktionsmengen sein. Zwischen den Jahren kann zudem bedingt durch die Feiertage, schon grundsätzlich weniger produziert werden.Cr4y schrieb:Sieht so aus, als hätte Intel den Desktop quasi aufgegeben für den Moment. Wird wohl alles in Notebook-Chips gebuttert.
Warum sollte man nur weil man…stefan92x schrieb:Kaufen diese Leute CPUs um 200€, oder sind die nicht sowieso weiter oben im Regal unterwegs?
… haben möchte einen i9 benötigen? Da besteht doch überhaupt kein Zusammenhangmscn schrieb:1x USB4 (bevorzuge aber klar Thunderbolt), mindestens 2.5Gbit/s LAN und optischen Ausgang für Audio und alles als ITX.
Vermutlich weil es der einzige alternative Hersteller ist? Oder wunderst du dich echt warum er keinen Loongsoon 3A6000 als Vergleich genommen hat?stefan92x schrieb:Das mag zwar sein, aber wie kommst du überhaupt auf AMD als Antwort auf meinen Post
Wenn man die Zahlen mit dem Release-Test vergleicht fällt auf, dass Spiele, die in beiden Tests vorkommen, idR um 3 bis 5% zulegen, mit Ausnahme von Cyberpunk, was deutlich zulegt.GOOFY71 schrieb:Habe übrigens gerade gelesen, dass Arrow Lake laut PCGH auch beim Gaming enorm aufgeholt hat.
Anhang anzeigen 1582636
Das hat damit eher weniger zu tun, ein Nachfolgeprodukt ausser einem Refresh mit etwas mehr Leistung ist sehr wahrscheinlich. Sockel 1851 wird mit DDR5 sicherlich insgesamt 3 Jahre Bestand haben. Hier werde ich höchstwahrscheinlich auch noch bei einem 265KF massiv aufrüsten können.Cabranium schrieb:Verständlich, die nachfrage wird einfach nicht sehr hoch sein, weil zuviele Unsicherheitsfaktoren.
Bei mir war das eher Windows mit seinen Updates, als das MC Update. Hier sehe ich keine großen Unterschiede zwischen x0113 und x0114, da kann ich im BIOS switchen.Cr4y schrieb:Schwer zu beantworten, was Arl-S nun besser dastehen lässt.