Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht sollten CPU Hersteller wieder Keramik als Chipträger verwenden, um auch beidseitig (oben mit Wärmeverteiler-Deckel) die Wärme besser ableiten zu können. Die Keramikplatte könnte am Rand die Wärme auch an den (angelöteten) Metalldeckel abgeben. Die jetzt verwendete mehrlagige GFK-Platte ist dabei vermutlich nicht so gut.
@Calid glaubst du wirklich, die werden auch nur einen Millimeter von ihrem Standpunkt abweichen? Bei jeder Kritik die man übt wird ja gleich unterstellt, dass man die CPU als unbrauchbar bezeichnen würde.
Wird sich über Fertigrechner leider oft genug verkaufen...
Mindfactory ist quasi AMD-Premiumpartner, nur in Deutschlan und da nur für den DIY-Bereich relevant. Das ist im Gesamtbild halt eine winzige Nische. In dieser ist Arrow Lake ein Flop, und viel spricht dafür, dass es auch im Rest der Welt im DIY ähnlich aussieht, aber das ist dann immer noch nicht die Masse des Marktes. Letztlich wird man die Bilanzen von AMD und Intel abwarten müssen, um da wirklich was aussagekräftiges zu haben. So ist das ein interessanter Indikator, aber die Aussagekraft ist halt sehr begrenzt.
Das einzige was dieser Tweet wirklich sicher belegt ist halt, dass deutsche Computerbastler Arrow Lake nicht mögen. Interessant, aber mehr ist es auch nicht.
Klar DYI ist Arrow Lake ein Flop. Auch bei Newegg gehen die ersten 6 Plätze an AMD dann kommt 2x Alder Lake dann 2x Raptor Lake und Arrow Lake ist gar nicht mal in den Top 10 (Platz 36).
Aber da AMD ja gar nicht Kapazitäten hat um auch nur die Enthusiasten zu bedienen, wird eine Großteil der verkauften CPUs wieder von Intel kommen müssen. Im High End ist Intel derzeit nicht gut aufgestellt aber die Masse werden sie bedienen können. Die Bestseller Fertigsysteme bei Newegg liegen im 500$ Dollar Bereich.
Allerdings muss man auch sagen, dass nur die reine Masse bedienen wahrscheinlich nicht genug Marge abwirft. Daher ist es für Intel ja so wichtig auch im High End Bereich eine Rolle zu spielen. Die teuren System im DIY, Workstation, Server greift derzeit AMD ab und Intel hat außer Prozessoren nicht viel.
Ich hab mir jetzt auch einen 9800X3D bestellt (Früher als gedacht). Hänge bei Age of Wonder4 quasi permanent im CPU Limit und das bei 3440x1400 maxed out.
Aber da AMD ja gar nicht Kapazitäten hat um auch nur die Enthusiasten zu bedienen, wird eine Großteil der verkauften CPUs wieder von Intel kommen müssen.
Das ist richtig. Allerdings ist die Frage natürlich schon interessant, ob dieser Großteil jemals Arrow Lake sein wird oder nicht doch Raptor Lake bleibt. Tendenziell sieht es ja schon eher nach letzterem aus
Klar weil Arrow Lake ja nicht in Intels Fabs produziert wird. Auch Arrow Lake kann keine Massen CPU sein, denn auch die muss durch den Advanced Packaging Flaschenhals und ist im Verhältnis wahrscheinlich sehr teuer für Intel (besserer Node als bei AMD). Daher: Sollte 18a für Intel nicht funktionieren sieht es düster aus. Denn ewig können sie Alder Lake und Konsorten nicht verkaufen.
Man kann ja soweit differenzieren, dass Arrow Lake wie auch Zen 5 ohne 3D Cache im Gamingbereich meinetwegen ein "Flop" ist und dann dann die Anwendungsleistung separat bewerten.
Zen 5 hat auch sogut wie niemand gekauft, weil 90% der Selbstbauer ein Gamingsystem wollen, wo 3D Cache CPUs ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. einfach mehr Leistung bieten.
Klar kann man die Gaming-Leistung mit dem guten Speichercontroller noch pushen.
Letztendlich ist aber selbst ein 7800X3D mit guten RAM-Timings dann immernoch 5-10% flotter, vom 9800X3D nicht zu sprechen.
LamaMitHut schrieb:
Glaubst du wirklich, die werden auch nur einen Millimeter von ihrem Standpunkt abweichen?
Wer ist damit denn gemeint? Und wozu sollte man, wenn die CPU in anderen Bereichen sehr gut ist von einem Flop sprechen müssen? Das passt irgendwie nicht zusammen.
Kann Intel in fertig PCs denn genug Gewinn alleine machen um nicht ganz unter zu gehen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Die werden ja wohl Rabatt bekommen damit Intel da was verkaufen kann. Also die Welt wird das nicht sein an Geld. Der Rest schafft halt Intel auch nicht so viel rein zu bekommen. Die paar wo Intel kaufen ist überschaubar.
Intel ist ja nicht umsonst wirtschaftlich so weit abgerutscht.
""Und wozu sollte man, wenn die CPU in anderen Bereichen sehr gut ist von einem Flop sprechen müssen"
Da fängt es schon an. Niemand droht irgendwem Gewalt an, wenn er nicht von einem Flop reden möchte. Und ja: wenn der Vorgänger in wichtigen Disziplinen besser ist, ist die Bezeichnung meiner Meinung nach gerechtfertigt. Das meine ich damit - einfach mal die Meinung anderer akzeptieren können.
sehe ich übrigens genauso wie @LamaMitHut - im Grunde ist Arrow-Lake nur nen im Verbrauch gesenkter Raptor-Lake auf Kosten der Leistung, zumindest beim Gaming, in der Anwendungsleistung konnte der 285K immerhin 10% Boden gut machen, gegenüber nem 14900K
aber genauso wie auch bei Zen5, kam net wirklich viel bei rum, gegenüber der Generation davor und sah bei Intel ja schon mit der 14. zur 13. Generation so aus, mal schauen was bei Nova-Lake rumm kommen und ob Intel wenigstens nen 7800X3D dann schlagen, als auch wie dann Zen6 noch für AM5 abschneiden wird
ansonsten ist die Preis- /Leistungsentwicklung doch eher derzeit sehr bescheiden, vor allem aber bei Intel, wenn sie meinen knapp 2.5 Monate nach Release immer noch 430€ für nen 265K abrufen zu müssen
Ergänzung ()
der 265K liegt knapp über der gaming Leistungsniveau eines 5800X3D und dieser kam nun von vor knapp 3 Jahren raus, ka was man sich da schönreden will, außer sich einzugestehen dass die letzten beiden Generationen bei Intel nen sprichwörtlicher Flop waren
von den Fertigungsfehlern von Raptor-Lake der 13. Generation erst gar nicht zu sprechen
Stimmt, du forderst von anderen ein ihren differenzierten Standpunkt aufzugeben und davon abzuweichen und in eine Art Bulldozer-Polemik wie Calid zu verfallen.
LamaMitHut schrieb:
Niemand droht irgendwem Gewalt an, wenn er nicht von einem Flop reden möchte.
Da könntest du ja mit gutem Beispiel vorangehen, aber das was ich da lese sieht nicht danach aus.
Ich habe auch keine Meinung in Frage gestellt, sondern das Argument dahinter. Und etwas zwingend so sehen zu müssen, widerspricht dem eben. Verkauszahlen waren auch bei Zen 5 ohne X3D schlecht.
Ergänzung ()
LamaMitHut schrieb:
Bei jeder Kritik die man übt wird ja gleich unterstellt, dass man die CPU als unbrauchbar bezeichnen würde.
@Quidproquo77 Macht gerade keinen Spaß wenn jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, und es nicht mehr wirklich um Computer-Hardware geht. Hab mich wohl auch etwas Bei der Wortwahl vergriffen.
Wenn man den Test so sieht könnte man sagen dass auch ein be quiet Rock Slim 2 locker für einen 245K reichen würde wenn man nicht ständig Volllast fährt?
@latiose88 ne bessere Empfehlung als den Arctic 36 gibt es zur Zeit nicht, kühlt im Test sogar nen 14900K mit 285W im Cinebench problemlos weg, sofern er mit 159mm Höhe ins Gehäuse passt
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.