Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Ryzen & Intel Core: Welche CPUs habt ihr und wie schnell wird Core Ultra 200S?
Hab ich mir keinen Kopf gemacht und ist mir auch völlig egal,
da ich ohnehin nicht vorhabe einen zu kaufen. (meine letzte Intel CPU war ein PIII-450 ...^^)
5700X3D und 64GB 3600er Ram auf B550 reichen mir für meine Bedürfnisse wohl auch noch bis AM6.
Nur die langsam altersschwache 6700XT wir nächstes Jahr ein Upgrade erfahren.
Mal sehen was Team Rot/Grün mit der nächsten Generation im Mittelklassebereich um 500€ so liefern.
So habe jetzt den Core i5 12400F Box für knapp 105 Euro inkl. Versand bekommen
und der zusetzliche Arbeitsspeicher ist unterwegs.
Die neuen Intel Core mit notbehälfts Kernen gefallen mir nicht,
üblicherweise wechsel ich CPU , Board , RAM aber diesmal wird die CPU auf den Sockel 1700 Board gewechselt damit ich noch lange was davon habe,
erinnert mich an den Pentium 133 MHz auf Pentium 233 MHz auf ein Sockel 7 Mainboard auch ein schönes System.
Ich finds wild wie viel "Gamer" für Cpus ausgeben. In 99% der Zeit limitiert die GPu. 🕵🏻♀️🤔🤷🏻♀️
Digital Foundry spricht ja mit den UE Devs und die meisten AAA Games nutzen wohl die meiste zeit nur 3 Threads aktiv & effizient (ausnahmen bestätigen die regel aber SELTEN).
Seit 15+ Jahren haben wir jetzt Dualcore+.
Und bis quadcore kann man immernoch sagen Gaming Leistung skaliert WEIT mehr mit IPC, Takt und Cache.
Deswegen find ich dieses Argument mit "zukunftssicherheit" auch immer schwach.
Niemand weis wie zukünftige games die cpu nutzen würden---> wenn ich mir WorkGraphs und Direct Storage anschaue WENIGER.
Ausnahmen sind die 4% strategiespiele und simulationen, und entwickler die die falsche engine fur ihr game wählen UE für Open World zb. .
UE hat zu wenig konkurenz imho.
Gamer verbrennen meist geld für 50% cores die sie vlt. 1% nutzen.
aktuell sinnvolle cpus sind imho ryzen 7600 mit oc oder am4. alles andere ist geldverschwendumg wenn man nicht 90% 1080p oder strategie spielt.
Ergänzung ()
frankkl schrieb:
Was ich mir wohl noch gönne,
ist ein Core i5-12400F für gut 100 Euro ist das ein akzeptabler Preis für 6 Kerne / 12 Threads !
Brauchst du die 2 cores extra im vgl. zu deinem 12100f ?
Schade das dein Board kein ClockGenerator hat, damit hätest du deinen 12100f locker auf die single core leistung vom 12600k gebracht.
Von den B660 Boards gabs auch ClockGen versionen.
Nein kann das recht gut einschätzen mache sowieso vermehrt Bild und Videobearbeitung im privaten bereich
bin so zufrieden mit den Sockel 1700 Multimediasystem und möchte dieses noch möglicht lange nutzen.
Habe damit praktisch alle möglichkeiten mittelfristig neue techniken wie z.b. USB 4 V.2 , 10 GB LAN u.s.w. zunutzen,
mit mein Z690 Mainboard kann man alles aufrüsten.
So Kinderspielkram wie übertaken tue ich sowieso nicht
und mir ist ein stabiles sparsames Gesamtsystem mit Erweiterungsmöglich wichtiger,
investiere jetzt für die CPU und zusetzlichen Arbeitsspeicher etwa 140 Euro habe dann mindestens die nächsten 5 Jahre ruhe.
Ich bin mit meinem AM5-System sehr zufrieden. Leise, sparsam und ich kann alles ohne nachzudenken auf Anschlag hochschrauben. Da ich meist Indies zocke und Radeon Chill aktiviert habe, läuft die Kiste beim Zocken praktisch im idle mit stehenden Lüftern.
Ja, nee, es weisen dort ja schon Leute auf gewisse Widersprüche in den Benchmarks hin. Würden die wirklich so ausfallen hätte Intel die Teile wohl gleich Error Lake genannt und sie gar nicht veröffentlicht.
Evtl. sind das auch Werte von nem ES, das nicht voll taktet.
Hab die Woche das Upgrade von einem 3700x auf den 5700x3d vollzogen für Factorio. Hat in dem Spiel grob die doppelte Performance 😊
Jetzt kann die Fabrik weiter wachsen.
Ich hatte gerade die letzten zwei Wochen das Gespräch mit einem Arbeitskollegen in meinem Büro. Der hat sich gerade erst mit einem 7950X3D und einer RTX 4070 eingedeckt. Nix Ti oder Super. PC zum reinen Gaming in WQHD. Was der mit der CPU will ist mir schleierhaft, die GPU aber "nur" Midrange. Ich hab's ihm vorher gesagt... er wusste es "besser".
Würdest du nicht zum lachen in den Keller gehen, hättest du erkannt, das es kein Angriff war, sondern nur ein Scherz indem ich sage, das ich sogar einen noch älteren PC habe, mehr nicht.
Etwas mehr Chill würde ich empfehlen.
thuering schrieb:
Irgendwann wird das immer stärker werdende Ripple Noise deine Hardware schädigen.
Der ganze Rechner wird in 1-3 Monaten ersetzt. Aber ja Netzteile muss man meiner Meinung nach nicht alle paar Jahre wechseln, aber über 10 ist natürlich schon viel
Aber das Thema Netzteil braucht nen eigenen Thread, also lassen wir das lieber xD
Heute kann man die CPU ja kaufen und auf Youtube werden die selben Ergebnisse gepostet
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ja, Arrow Lake ist enttäuschend. Falls die Factorio-Ergebnisse jedoch tatsächlich so getestet worden sind, ist davon auszugehen, dass dafür noch ein Fix kommt. Ist doch logisch, oder?