Welche CPU habt ihr?

Welche CPU habt ihr?

  • AMD Athlon 64 X2

    Stimmen: 63 10,5%
  • AMD Athlon 64

    Stimmen: 236 39,4%
  • AMD Athlon 64 FX

    Stimmen: 13 2,2%
  • AMD Athlon XP/-M

    Stimmen: 109 18,2%
  • Intel Pentium D 8XX / EE 840

    Stimmen: 9 1,5%
  • Intel Pentium 4 5XX / 6XX / HT

    Stimmen: 81 13,5%
  • Intel Pentium 3 / Celeron D

    Stimmen: 5 0,8%
  • Intel Celeron M / Pentium M

    Stimmen: 24 4,0%
  • AMD Sempron bzw. sonstiger AMD-Prozessor

    Stimmen: 32 5,3%
  • sonstiger Intel-Prozessor

    Stimmen: 27 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    599
Sempron 3000, der reicht mir
 
ScheinTOT schrieb:
PS: Ich will mehrmals abstimmen, denke mal dass hier so eingie zweigleisig fahren *g*
Ich bin noch nicht so lange im Forum aktiv, deshalb wusste ich gar nicht, dass es die "Mehrfach-Abstimm"-Funktion gibt, die man anscheinend bei einer Umfrage aktivieren muss. :D
 
Aktueller Zwischenstand in grafischer Form:
 

Anhänge

  • cpu_charts.JPG
    cpu_charts.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 265
Ich hab mal für sonstige Intel gestimmt...

Ham Immo 4 Prozessoren auf 3 Systemen.. Den ersten sieht man in meiner Sig. Der an dem ich dran sitze issen PIII mit 2 Kernen und meinen Schlepptopnet zu vergessen.. der hat nen AMD Mobile 1500+... Aber bei mir überwiegen die Intel.. ;)

GreetZ, cox
 
well well man sieht schon deutlich wie bei den advanced usern die sich kein komplett PC kaufen der AMD deutlich vorgezogen wird da dieser (eigentlich) nur vorteile bietet zu den die Preis/Leistung auch deutlich besser ist (beim kauf meines Systems hatte ich auch zwischen Intel und AMD rummüberlegt aber der preis war das Ausschlaggebende!!)...
nun gut mein sys is nen 3200+ 64 mit nem 754 Sockel und das ganze mit 1024kb l2 Cache
...ich wundere mich das es hier Leute gibt die so toll über PC's bescheid wissen und dann nur die mhz Bezeichnung und AMD/Intel dazuschreiben :(
 
@Jackbauermunich

Eine Grafik in Kuchenform oder Säulenform wäre netter. Übrigens nutz ich ab kommende Woche einen Celeron 500 auf Basis des P3, wo is der? hab auch leider kein Minibild dazu gefunden, nur zum P3, wie in deiner Grafik.
 
AW: Ruisch Blut, aufregen schadet dem Herz

Pentium 4C (northwood, m0 rev.), 2.4 @ 3.4ghz (lukü)

der gute hat nun auch schon über 2 jahre aufm buckel.

Na ma gucken was uns der Januar mit Yonah und dem ASUS CT 479 bringt (da gibts ja die Gerüchte die sollen lauffähig sein :D )
 
Ebenfalls nen P4 2.4C, aber "nur" auf 3 GHz, weil das Board kaum mehr schafft. -.-
 
1) AMD Athlon x2 4800 (Arbeitsrechner), 2) Intel Dual Xeon 3.0 (Server) 3) VIA CPU 1000 (mATX) Stromkostenminimierter Saugrechner.

Grüsse
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ein absoluter AMD-Anhänger.
Habe einen Duron, einen Athlon und einen Athlon64 in meinem Notebook.
So nen monopolist wie Intel unterstütz ich persönlich nicht, da kauf ich mir lieber nen AMD, der zum größten Teil in Ger produziert wird.
 
1.Rechner: Amd Athlon XP 2800+

2.Rechner: intel P2 266Mhz:D

Notebook: intel Celeron M 1,4

Und irgentwo steht noch son uralter 386DX 25 rum.:D
 
JackBauerMunich schrieb:
Ja die Grafik meinte ich. Aber du solltest mal die neueste Version von Irfanview nutzen und wenn Du die JPEGs auf 80% reduzierst, dann den haken bei "Farben Subsampling deaktivieren" setzen. dann verschwinden die Griesel ausm Bild.

By the way, hast Du die Logos "ergoogelt" oder mal meine Avatarbilder Sammlung gesaugt? Ich hab die neue jetzt online, siehe Signatur...inklusive ATI X1800 *g*

Ich mach mich nachher mal an Excel und mach noch eine Grafik mit waagrechten Balken. Hauptsache was zu tun, die Frau guckt grad Talk talk talk...
 
Hauptrechner: Amd Athlon 64 3000+ winni, wenn ich will auf 2,6Ghz:evillol:
Zweitrechner: Intel Celeron Coppermine 667 Mhz@ 750Mhz:D
und sonst: i486 33mhz, amd k6-2 200mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Rechner und alle mit Intel CPU´s

1x Pentium 4 540J
1x Celeron 1300MHz
1x Pentium 3 800MHz
1x Pentium-M 725 (im Notebook)

Was anderes als Intel kommt mir auch net ins Haus.
 
Gelbsucht schrieb:
Ja die Grafik meinte ich. Aber du solltest mal die neueste Version von Irfanview nutzen und wenn Du die JPEGs auf 80% reduzierst, dann den haken bei "Farben Subsampling deaktivieren" setzen. dann verschwinden die Griesel ausm Bild.

By the way, hast Du die Logos "ergoogelt" oder mal meine Avatarbilder Sammlung gesaugt? Ich hab die neue jetzt online, siehe Signatur...inklusive ATI X1800 *g*

Ich mach mich nachher mal an Excel und mach noch eine Grafik mit waagrechten Balken. Hauptsache was zu tun, die Frau guckt grad Talk talk talk...
Die Bilder hab ich mühsam ergoogelt, das Diagramm mit OpenOffice und die entgültige Grafik dann mit Paint.:D Lad mir grad Irfan View runter.

mfg JackBauerMunich;)
 
Wen interresiert es, wer welche CPU hat? Hier kommt es doch auf das Gesamtergebnis an und nicht das Person x schreibt, sie hat y. Meint ihr ich les das alles durch? Da wäre ich ja absolut blöd oder wüsste vor lauter langeweile nichts besseres zu machen! :evillol:

Wen's dennoch interresiert:
Ich habe eine Athlon 64 3000+ Clawhammer für den Socket 754 mit Stepping A und Revision SH7-CG. Er unterstützt die folgenden Befehlssätze: MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, x86-64.
Er hat einen L1 Chahe von 64kb und L2 von 512kb und läuft gerade mit 1999,5 MHz.

Ich hoffe eueren Wissensdurst befriedigt zu haben.

Sehr interresant finde ich ja, das die meisten einen AMD haben. Auch interresant finde ich, das einige schon einen X2 haben, obwohl das meiner ansicht nach noch wenig bringt, genauso wie 64bit. Also, viel spaß beim warten auf die Breitflächige Dualcoreunterstützung. Und jezt kommt nicht damit, dass ihr beim Zocken gleichzeitig noch illegaler weise einen Film nach DivX codiert.

Wahrscheinlich haben welche nur einen eingebildeten X2. Solls ja geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
JackBauerMunich schrieb:
Die Bilder hab ich mühsam ergoogelt,
Saug doch einfach mein AvatarPack und gut is, da findest Du eigentlich alle benötigten Bilder... Siehe Signatur bei mir...

Ach Mädels, es gibt für jeden Scheiss ne Umfrage, und grade bei CPU, Grafik, MoBos und Ram finde ich persönlich die gut. Da sieht man, was angesagt ist bzw was also sich bewährt hat und womit die Leute also zufrieden sind.
 
Zurück
Oben