Kvnn.
Banned
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 4.549
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Im Internet surfen & ab und zu mal nen Brief schreiben & drucken. Sehr unspektakulär und das Notebook wird vermutlich auch nur sehr selten genutzt, deshalb das niedrige Budget. Youtubevideos zB müssen auf FHD jedoch flüssig laufen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich Stationär. Akkulaufzeit/Convertible unwichtig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ich denke 15,6" macht bei dem Anwendungsgebiet Sinn, genau so wie die Auflösung: FullHD.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ein vorinstalliertes OS ist wünschenswert. Im Notfall wird jedoch eine günstige Lizenz gekauft.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Qualitativ so, dass er mehrere Jahre hält bei seltener Benutzung.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD muss drin sein, sonst nein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich suche den Laptop für einen Kumpel aus & sehe eigentlich deshalb gerne von einem Gebrauchtkauf ab. Ggf. schaue ich mich aber mal um was es so für 200-300 EUR gebraucht gibt wenn ihr mir das empfehlt, jedoch ist es mir eig. recht wichtig, dass Garantie vorhanden ist.
Ausgegeben werden soll so wenig wie möglich. Wenn es ein brauchbares Notebook für um die 280-300 EUR gibt, wäre das top. Notfalls können auch 350 locker gemacht werden.
Ich habe mich schon mal selbst umgeschaut und bei gh.de die Kriterien: größer 15", mind. 8GB Ram und FullHD angegeben. Dort sind viele Geräte zw. 280 und 360 EUR. Ich kann jedoch nichts mit den CPU Bezeichnungen anfangen (AMD A4-9125, Ryzen 3 3250U und wie sie nicht alle heißen).
Haut mir gerne ein paar Empfehlungen raus worauf ich achten sollte, welcher Hersteller bei dem Budget einen anständigen Job macht und ob nicht doch ggf. eine Gebrauchtkauf deutlich sinnvoller ist.
Danke vorab.
Grüße Kevin
Im Internet surfen & ab und zu mal nen Brief schreiben & drucken. Sehr unspektakulär und das Notebook wird vermutlich auch nur sehr selten genutzt, deshalb das niedrige Budget. Youtubevideos zB müssen auf FHD jedoch flüssig laufen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich Stationär. Akkulaufzeit/Convertible unwichtig.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ich denke 15,6" macht bei dem Anwendungsgebiet Sinn, genau so wie die Auflösung: FullHD.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ein vorinstalliertes OS ist wünschenswert. Im Notfall wird jedoch eine günstige Lizenz gekauft.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Qualitativ so, dass er mehrere Jahre hält bei seltener Benutzung.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD muss drin sein, sonst nein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich suche den Laptop für einen Kumpel aus & sehe eigentlich deshalb gerne von einem Gebrauchtkauf ab. Ggf. schaue ich mich aber mal um was es so für 200-300 EUR gebraucht gibt wenn ihr mir das empfehlt, jedoch ist es mir eig. recht wichtig, dass Garantie vorhanden ist.
Ausgegeben werden soll so wenig wie möglich. Wenn es ein brauchbares Notebook für um die 280-300 EUR gibt, wäre das top. Notfalls können auch 350 locker gemacht werden.
Ich habe mich schon mal selbst umgeschaut und bei gh.de die Kriterien: größer 15", mind. 8GB Ram und FullHD angegeben. Dort sind viele Geräte zw. 280 und 360 EUR. Ich kann jedoch nichts mit den CPU Bezeichnungen anfangen (AMD A4-9125, Ryzen 3 3250U und wie sie nicht alle heißen).
Haut mir gerne ein paar Empfehlungen raus worauf ich achten sollte, welcher Hersteller bei dem Budget einen anständigen Job macht und ob nicht doch ggf. eine Gebrauchtkauf deutlich sinnvoller ist.
Danke vorab.
Grüße Kevin