Uncreative
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 329
Ich verstehe. Danke vielmals!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denk dran: RAIDs ersetzen keine Backups! Die NAS haben alle Backup Funktionen und USB Host Ports um da USB Platten anzuschließen und darauf Backups zu erstellen, denn auch ein NAS mit einem RAID 1, 10, 5, oder 6 oder was auch immer, ist alleine niemals ein sicherer Ort für Daten die man nicht verlieren möchte!Darkseth88 schrieb:extern auszulagern, evtl in Form eines NAS (mit nem Raid 1 oder 5, falls eine Festplatte abrauchen sollte).
Darkseth88 schrieb:Wenn man dann sowieso noch USB-Platten nutzt als weiteres "backup", lohnt sich ein Raid verbund für Heimanwender überhaupt?
Doch, NAS Platten wie die Red (oder IronWolf oder N300) wären von daher nötig, dass die einfachen Desktopplatten wie die Blue (oder Barracuda (Compute) oder P300) nur für eine HDD im Gehäuse ausgelegt sind, weil alle Vorrichtungen um mit den Vibrationen umzugehen die die anderen Platten im Gehäuse erzeugen, weggespart wurden. WD verbaut in den MyBook Duo mit ihren 2 HDDs ja auch die Red und die einfachen Blue (bzw. bei 8TB+ White Label) wie sie in den USB Gehäuse der Modelle mit einer HDD stecken.Heinerich schrieb:wäre sowas wie ein WD Red wohl nicht "notwendig"!
Heinerich schrieb:Da die Platten, im JBOD-Gehäuse, ja nur eingeschaltet werden, wenn ich das Backup erstelle und/oder Daten kopiere, wäre sowas wie ein WD Red wohl nicht "notwendig"!
Was wäre denn eine preisgünstigere aber zuverlässige Alternative, in der Größe 3 TB?
tek9 schrieb:Nimm die billigen Toshiba.
Ich habe mehrere davon in Betrieb und kann berichten das sie leise sind. Also leiser als eine Seagate die nach vier Jahren plötzlich sehr viele CRC Fehler produziert hatte.
BassCatBall schrieb:.CRC-Fehler deuten eigentlich auf ein Problem mit dem SATA-Kabel hin, wo die Festplatte dann nichts für kann.
Um welche Seagate handelt es sich denn überhaupt ? Die ST3000DM001 ist zb. ein Problemkind in der Seagate-Familie.