inge70
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 6.004
@Messa, in der Fritzbox kannst du nachvollziehen, mit wie viel MBit/s dein MacBook angebunden ist und auch mit welchem Standard deine Fritzbox dein WLAN bereit steht. sollte dort auch der 802.11b-standard drin stehen, solltest du eine Auswahl vornehmen ohne den alten 802.11b-Standard, also g oder wenn nutzbar auch ac. Aber bedenke, dass alle deine WLAN-geräte diesen Standard unterstützen sollten, sonst kommst nur noch mit dem MacBook ins netz. meist schalten die älteren fritzboxen auf den langsameren runter, um STROM zu sparen.. also schau dir die einstellungen mal an und probiere etwas herum.. Zudem solltest du die anbindung auch im WLAN-Status deines MacBook sehen können, mit wie viel connected wurde..
Zuletzt bearbeitet: