Welche Grafikkarte macht für meinen Monitor Sinn?

mazzaker

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
17
Hallo zusammen,

ich habe folgenden Monitor:
https://www.samsung.com/at/monitors/curved-gaming-chg90/
  • 144Hz
  • FreeSync
  • 3.840 x 1.080

und suche eine passende Grafikkarte.

Welche Spiele?
- Viele durcheinander, Apex, Witcher 3, Diablo 3, Overwatch, Lol, ESO ...

Wofür noch?
- Da ich beruflich Programmierer bin, werden alle möglichen Programme benutzt. Den 8700 unten bekomme ich während meiner Arbeit öfters "warm".

Mein Desktop PC soll komplett ersetzt werden. Derzeit besteht er aus i7 3770k, Radeon RX 580 Nitro+, 16GB DDR 3, BeQuit PurePower 10 500W und einigen SSDs und HDDs.

Ich besitze noch einen Laptop den ich derzeit meistens benutze:
- Clevo i7 8700, Geforce GTX 2070, 32 GB DDR 4 2666, 970 Evo plus 1 TB
Der wird mir aber einfach viel zu laut, wenn er richtig gefordert wird.


Außer die 2080Ti würde ich spontan keine ausschließen, die ist mir einfach zu teuer ;-)

Wichtig ist mir eher, dass das System nicht laut ist. Der Laptop hört sich an als würde jemand im gleichen Raum Haare föhnen. Ich habe keine Ahnung von Wasserkühlungen und denke auch nicht, dass ich das eingebaut bekomme.

Für das neue System ist derzeit ein Budget von 2000€ geplant. Da von den oberen Teilen meiner Meinung nach nichts mehr zu gebrauchen ist, wäre dann einmal alles neu. CPU würde ich wohl den 3900x derzeit wählen.

Vielen Dank für eure Hilfe :-)
 
ich würde noch ein bischen warten, weil Nvidia und auch AMD neue karte vorstellen werden.
wielange es aber noch dauert, kann man schlecht sagen.
wenn du nicht warten kannst, dann eine RTX 2080 super.

leider hat amd für 3.840 x 1.080 momentan im highendbereich nichts gescheites.
die amd 5700XT ist ein bischen schwach auf der brust, würde je nach spiel an die grenzen kommen.
Man könnte natürlich die Einstellungen im jeweiligen spiel anpassen.
 
vllt wäre es sinnvoller ne kaufberatung für die komplette kiste zu erstellen.

was wäre dein anspruch an grafiksettings und fps?

@Westcoast335:
3840x1080p hat nur 12,5% mehr pixel als WQHD. in der auflösung kann man mit ner 5700XT gut zocken. zumal die genannten games ja nicht übertrieben ansprchsvoll sind. ne 2080S kostet gut 75% mehr und ist ~25% schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
klar bietet AMD die bessere preisleistung. man kann mit der amd 5700XT auf 3840x1080p spielen.
the witcher 3 braucht am meisten Leistung von den spielen. für mich persönlich reichen 60FPS nicht mehr.
brauche persönlich 100FPS aufwärts gerade bei online multiplayer spielen.
bei einem 144HZ monitor kann man nicht genug FPS haben, da lässt sich nvidia oben gut bezahlen.
 
mazzaker schrieb:
und suche eine passende Grafikkarte
Für "The Witcher 3" sollte bereits Karten wie die Geforce RTX 2070 Super , oder eine Radeon RX 5700 ( non XT ) reichen , um bei leicht angepaßten Details mit ungefähr 60 FPS ( 99th Percentile ) in diesem Spiel unterwegs sein zu können auf Deinem Monitor .

Da "Freesync" nicht mehr nur alleinig von AMD genutzt wird , sonder auch Nvidia dieses seit geraumer Zeit auf entsprechenden Monitoren erlaubt , könnte / müßte man hier mal schauen , ob an Deinem Screen ggf. Freesync tatsächlich auch mit einer RTX 2070 Super möglich wäre .

mazzaker schrieb:
CPU würde ich wohl den 3900x derzeit wählen.

Wenn Dein Notebook außer seiner Lüfterlautstärke unter Last ansonsten seine Aufgaben in Deinem Sinne absolut hinreichend flott erledigt , würde bereits eine Ryzen 7 - 3700X absolut ausreichen für Dein geplantes Desktop-System .

Wenn Du mit Deiner geplanten Systemerneuerung noch in etwa bis Mitte nächsten Monats warten kannst , dann würde ich durchaus bei der Mainboard-Wahl noch abwarten , was AMDs erwartetes B550 - Chipset dann tatsächlich bringen wird für Deine Zwecke . ( u.A. hast Du ja mehrere SSDs genannt in Deinem derzeitigen System )

Als berufliche(r) Programmierer(in) wäre es da u.A. wegen optimaler Ausfallsicherheit da nicht verkehrt , die ein oder andere SSD speziel für den beruflichen Nutzungspart durch ein neues Laufwerk zu ersetzen .
 
Ja einen Monat kann ich sicher noch warten. Die ssds sind eine Sammlung der letzten Jahre. Denke die würde ich nicht weiter benutzen. Sicherung wird extern gemacht und muss nicht auf dem Rechner berücksichtigt werden.
Das die 5700XT knapp wird hätte ich nicht erwartet.

Kann ich das mit freesync auf dem Laptop testen? Wäre dann ja ein Grund weniger für eine AMD.
 
Zurück
Oben