Hallo zusammen,
bei der GTX 1060 (die 6GB Variante!) gibt es ja die verschiedensten Ausführungen der Partnerfirmen von NVIDIA.
Doch macht es wirklich so einen Unterschied, welche Karte man nimmt?
Ich habe z.B. die folgenden Karten in´s Auge gefasst:
https://www.amazon.de/Gainward-GeFo...6222383&sr=1-2&keywords=geforce+gtx+1060&th=1
und
https://www.amazon.de/MSI-V328-001R...d=1476223081&sr=1-1&keywords=geforce+gtx+1060
Mit MSI hatte ich immer sehr gute Erfahrungen mit Overclocking usw. gemacht. Die Stabilität der Karten hat mich immer überzeugt und selbst nach Jahren funktionieren diese sehr gut. Doch ist das immer noch so, oder gibt es da keinen großen (Leistungs-)unterschied? Ist der enorme Preisunterschied von über 50€ gerechtfertigt?
Ich freue mich auf eure Antworten
gammelkeule
bei der GTX 1060 (die 6GB Variante!) gibt es ja die verschiedensten Ausführungen der Partnerfirmen von NVIDIA.
Doch macht es wirklich so einen Unterschied, welche Karte man nimmt?
Ich habe z.B. die folgenden Karten in´s Auge gefasst:
https://www.amazon.de/Gainward-GeFo...6222383&sr=1-2&keywords=geforce+gtx+1060&th=1
und
https://www.amazon.de/MSI-V328-001R...d=1476223081&sr=1-1&keywords=geforce+gtx+1060
Mit MSI hatte ich immer sehr gute Erfahrungen mit Overclocking usw. gemacht. Die Stabilität der Karten hat mich immer überzeugt und selbst nach Jahren funktionieren diese sehr gut. Doch ist das immer noch so, oder gibt es da keinen großen (Leistungs-)unterschied? Ist der enorme Preisunterschied von über 50€ gerechtfertigt?
Ich freue mich auf eure Antworten
gammelkeule