Welche Hardware

Hegelbock

Ensign
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
245
Hi Leute,

ich bin kurz davor mir ein neuer Rechner zusammenzustellen. Doch ich bin mir noch unschlüssig was ich nehmen soll. Ich will so um die 250 Euro ausgeben.
Jetzt hab ich mir aber folgende Varianten überlegt:

1. Langsamere CPU (AMD XP 2500+ Barton) und gutes Mainboard sowie Ram, und dann hoffen das ich den CPU gut übertakten kann. Was meint ihr?? Ist das Risiko zu hoch das ich den nicht arg übertakten kann??

2. Schnellere CPU (AMD XP 2700+ Barton) und schlechtes Mainboard, guter DDR Ram

3. Variante, die sich jetzt wahrscheins jeder denken kann, kommt wegen dem Preis nicht in Frage.

Achja, bei jeder Variante kommt noch ein 350W Netzteil mit einem 12cm Lüfter dazu ca. 25 Euro

weitere Fragen:
a.) Wenn ich mir einen CPU mit FSB333 kaufen, dann bringt es ja nicht wenn ich einen PC400 Ram kaufe oder?? Dann reicht ein PC333 Ram oder?? (höchstens ich will übertakten)
b.) Sollte ich darauf achten, ob das Mainboard einen extra CPU für Audio hat?? (welches Mainboard z.b.)
c.) Was empfiehlt ihr mir mehr, einen nforce2 chip, oder tuts ein KT400 chip auch??

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir evtl. paar Boards empfehlen könnt.

Gruss Hegelbock
 
Re: Welche Hardware??

Mit 250 € wird es schonmal ziemlich knapp!

Unter Gutem RAM verstehe ich DDR 400 / Corsair CMX / Kingsten HyperX


Und wenn du dann 2 x 512 mb haben willst hast du schonmal 250 € für den RAM ausgegeben!

wäre auch zu schön gewesen, für 250 € so einen Pc zu kaufen ;)


Mein Tipp: Überdenke nochmal dein Budget oder deine Anforderungen :)



Hier trotzdem aber noch, was ich empfehle:

Asus A7nX8 - E Deluxe
2 x 512 mb Corsair CMX
xp 2500

______________________________

ca. 480 €

Aber dann hast du wirklich was gutes :)

Ansonsten würde ich am ehesten am RAM sparen, da der Corsair eigentlich nur was für OC ist, also 2 x 512 mb ddr 333 Samsung ( ca. 160 € )

Und dann wären's ungefähr 360 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Welche Hardware??

Den Unterschied zwischen 2500+ und 2700+ wirst du nicht merken. Also bleibt der Prozessor der im Budget paßt bzw. ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Speicher muß man nicht Crossair nehmen. Anderen Markenspeicher mit FSB400 dürfte man günstiger bekommen, der Preisunterschied zu FSB333 ist meistens gering.
Persönlich bevorzuge ich den VIA Chipatz (stabiler)
Beim Boardpreis kann man sparen, wenn man nicht die Luxusvariante einsetzt.
Meine Empfehlung ASUS A7N8X-X oder A7V600-X.
 
Re: Welche Hardware??

ich hab mir zu weihnachten nach deiner variante 1 folgende hardware gekauft (ich geb gleich mal die heutigen preise an)

70€ AthlonXP 2500+
80€ Asus a7n8x rev2 deluxe (heute gibt es das a7n8x e für ca. 10-20€ mehr))
90€ 512mb twinmos pc3200
30€ zalman cnps700a cu cpu-kühler
--------
270€

ich würde dir aber vom twinmos-ram abraten, da er bei mir probleme gemacht hat. bei der derzeitigen marktlage würde ich zu corsair valueselect cl2,5 oder geil cl2,5 riegeln greifen. wenn du den 2500+ übertakten willst (3000+ sind imho immer drin, oft auch 3200+ und mehr), dann kauf unbedingt pc3200 ram. die sind auch nur unwesentlich teurer as pc2700.
 
Re: Welche Hardware??

wieso sollte der via chipsatz stabiler sein ? wenn schon ein xp prozessor, dann auch ein nforce 2 board (a7n8x) ! , weil schneller und stabil !! :eek:
 
Re: Welche Hardware??

@AMGodlike!
Hast du deinen Prozessor dann auf ein 3000+ bekommen??

Eigentlich habe ich bei dem Ram an Infineon gedacht. Diese sind doch ok oder??
Noch ne Frage zwecks OC, wenn ich mir ein PC400 Ram kaufe, dann kann ich denk FSB ja locker erhöhen, ohne das der Ram Probleme macht oder?? Da der Prozessor ja einen Takt von 333 Mhz Standartmäßig hat oder??
 
du kannst ruhig zu infineon pc 2700er ram greifen, der lässt sich meistens auf pc3200 hochschrauben und läuft da auch noch mit einer latenz von cl2,5.


greetz


the_shredder
 
Und ist es relativ sicher das man den 2500+ übertakten kann??
Muss man beim Kauf auf etwas achten, Stepping oder so??
 
Re: Welche Hardware??

Hegelbock schrieb:
@AMGodlike!
Hast du deinen Prozessor dann auf ein 3000+ bekommen??

Eigentlich habe ich bei dem Ram an Infineon gedacht. Diese sind doch ok oder??
Noch ne Frage zwecks OC, wenn ich mir ein PC400 Ram kaufe, dann kann ich denk FSB ja locker erhöhen, ohne das der Ram Probleme macht oder?? Da der Prozessor ja einen Takt von 333 Mhz Standartmäßig hat oder??
1.
ja, ich hatte aber schon zwei barton 2500+.
der eine lief bis ca. 2050mhz (fsb186mhz glaub ich, bin jetzt zu faul um nachzurechnen, ca. 3000+, wobei dies im vergleich zu den meisten anderen ein ziemlich schlechtes ergebnis ist, hab ich wohl einfach großes pech gehapt). den hab ich verkauft und mir von einem netten boardie hier auf fb.de, namentlich shadow86, einen anderen 2500+ gekauft, der maximal 217x10,5 (ist unlocked) schafft. das sind ungefähr 2280mhz, ich würde wegen des hohen fsb sagen 3400+.

2.
eben. wenn du nen guten prozi erwischst, der sogar noch mehr als 3200+ mitmacht, bis du angeschi**** wenn dann der ram der limitierende faktor ist, was bei the-shredder's methode durchaus passieren kann. deshalb empfehle ich immer pc3200er ram.

edit:
nee, stepping beachten brauchst du nicht. ich würde mir aber an deiner stelle nen ordentlichen kühler holen, sonst ist es mit übertakten schnell essig. dann kannste dir auch ne tray-cpu holen (also keine boxed, da ist dann kein kühler dabei, das macht die sache dann billig).
hast du da schon ne idee? ansonsten empfehle ich gerne den zalman cnps7000a cu :D
da musst du aber extrem drauf achten ob das mainboard kompatibel dazu ist. das a7n8x rev2 deluxe z.b. ist kompatibel, einige andere eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder mal ne andere Idee. Ich habe im Moment ja ein 1600+. Wie wäre es, wenn ich einfach ein neues (das Asus wo ihr mir empfiehlt) und DDR-RAM hole?? Würde das gut was bringen??? Und vor allem, kann ich den 1600+ gut übertakten??
 
ich habe gerade fürn ned freund ein ähnliches System bestellt:
AMD AthlonXP 2500+
ASUS A7N8X-E
2x 256MB TwinMOS Twister 2.0CL
Thermaltake Lüfter SilentBoost
für knapp 280€
hat hald nur 512mb und kein 1024MB arbeitsspeicher
 
hmm..... schade. Den 1600+ kann ich wikrlich nicht groß übertakten :-(
Hier

Dann muss ich wohl ein bischen mehr ausgeben, und mir einen 2500+ hohlen!!!
 
Wenn Du sichergehen willst, kannst Du dir auch einen 2500+ prestested kaufen. Sind zwar ein wenig teurer, aber dafür mit FSB200/PR3200-Garantie.
 
FSB200 ??? Normal ist aber 333 oder?? Wieso dann weniger??

Was meint ihr zu diesem Board, anstatt dem Asus:
-Shuttle AN35N Ultra

Ist das gut zum ütertakten. Kann man den VCore im Bios hier umstellen??
Achja, im Asus kann man den VCore ja im Bios umstellen oder??



Sou, ich hab mir mal folgendes zusammengestellt:
-2*256 DDRRAM TwinMos PC400 CL2,5
-450 Watt ATX Netzteil
-Shuttle AN35N Ultra nForce2
-AMD Athlon XP 2500+ Barton 333 FSB
-Cooler CPU Zalman CNPS 7000A-CU
Preis: 264,50 € + 5 € (Versand)
Was meint ihr dazu??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben