Hi Leute,
ich bin kurz davor mir ein neuer Rechner zusammenzustellen. Doch ich bin mir noch unschlüssig was ich nehmen soll. Ich will so um die 250 Euro ausgeben.
Jetzt hab ich mir aber folgende Varianten überlegt:
1. Langsamere CPU (AMD XP 2500+ Barton) und gutes Mainboard sowie Ram, und dann hoffen das ich den CPU gut übertakten kann. Was meint ihr?? Ist das Risiko zu hoch das ich den nicht arg übertakten kann??
2. Schnellere CPU (AMD XP 2700+ Barton) und schlechtes Mainboard, guter DDR Ram
3. Variante, die sich jetzt wahrscheins jeder denken kann, kommt wegen dem Preis nicht in Frage.
Achja, bei jeder Variante kommt noch ein 350W Netzteil mit einem 12cm Lüfter dazu ca. 25 Euro
weitere Fragen:
a.) Wenn ich mir einen CPU mit FSB333 kaufen, dann bringt es ja nicht wenn ich einen PC400 Ram kaufe oder?? Dann reicht ein PC333 Ram oder?? (höchstens ich will übertakten)
b.) Sollte ich darauf achten, ob das Mainboard einen extra CPU für Audio hat?? (welches Mainboard z.b.)
c.) Was empfiehlt ihr mir mehr, einen nforce2 chip, oder tuts ein KT400 chip auch??
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir evtl. paar Boards empfehlen könnt.
Gruss Hegelbock
ich bin kurz davor mir ein neuer Rechner zusammenzustellen. Doch ich bin mir noch unschlüssig was ich nehmen soll. Ich will so um die 250 Euro ausgeben.
Jetzt hab ich mir aber folgende Varianten überlegt:
1. Langsamere CPU (AMD XP 2500+ Barton) und gutes Mainboard sowie Ram, und dann hoffen das ich den CPU gut übertakten kann. Was meint ihr?? Ist das Risiko zu hoch das ich den nicht arg übertakten kann??
2. Schnellere CPU (AMD XP 2700+ Barton) und schlechtes Mainboard, guter DDR Ram
3. Variante, die sich jetzt wahrscheins jeder denken kann, kommt wegen dem Preis nicht in Frage.
Achja, bei jeder Variante kommt noch ein 350W Netzteil mit einem 12cm Lüfter dazu ca. 25 Euro
weitere Fragen:
a.) Wenn ich mir einen CPU mit FSB333 kaufen, dann bringt es ja nicht wenn ich einen PC400 Ram kaufe oder?? Dann reicht ein PC333 Ram oder?? (höchstens ich will übertakten)
b.) Sollte ich darauf achten, ob das Mainboard einen extra CPU für Audio hat?? (welches Mainboard z.b.)
c.) Was empfiehlt ihr mir mehr, einen nforce2 chip, oder tuts ein KT400 chip auch??
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Wäre auch dankbar, wenn ihr mir evtl. paar Boards empfehlen könnt.
Gruss Hegelbock