moquai
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 16.762
@Karatebock;
"Man handelt, wie es gerade kommt. " Richtig. Und genau das macht den Nahkampf so effektiv.
Noch ein Wort zu übertriebener "Notwehr + alle Gliedmaßen brechen" ist wohl angebracht.
Genau das unterscheidet einen "guten" und erfahrenen Kämpfer von einem Schläger:
Dass er einschätzen kann, wann etwas angebracht ist, und wann etwas nicht.
Ich nehme das Beispiel der Jugendlichen, da so ein Fall wohl häufiger vorkommt.
Mit erwachsenen Leuten hat man kaum Ärger, mit anderen "echten" Kampfsportlern wohl nie.
Man sitzt gemütlich in einer Fußgängerzone im Eiscafe. 3 Jugendliche, so um die 17, belästigen recht aufdringlich einen älteren Mann, so ca. um die 65. Sie schnorren ihn unverschämt nach Zigaretten an.
Er gibt ihnen aber keine, sie werden unverschämt und beleidigen ihn, einer gibt ihm eine Ohrfeige.
Der Mann packt den Jugendlichen verzeifelt am T-Shirt. Man sieht, es könnte eskalieren.
Bekommt der Mann noch mehr Schläge? Was also soll man machen?
Reicht es aus, sie anzusprechen? Vielleicht. Aber wenn man sie angreift, dann mit angebrachter Gewalt.
Oft reicht es schon aus, dass man nur einem kräftig in die Kniekehle tritt, damit er einknickt.
Danach einen Kniestoß gegen das Jochbein.
Wenn das schnell und präzise abläuft, dann haben die anderen 2 Funkstille. Und da sind wir wieder beim Training angelangt. Ein unüberlegter Judoka würde wohl nach dem Tritt eine Hebeltechnik anwenden, um ihn am Boden zu halten.
Was aber ein Fehler wäre, denn er ist dann den 2 anderen Gegnern ausgeliefert.
Wenn aber eine Vergewaltigung durchgeführt werden soll, oder mit brutaler Gewalt auf eine schon am Boden liegende Person eingetreten wird, dann sollte man nicht zimperlich sein.
Es könnten Deine Freundin, Deine Schwester oder Deine Eltern sein. Es könntest auch Du sein.
@XenAc;
Ja, so könnte man es nennen. Nur ein anderer Name für einen ähnlichen Kampfstil. Es kommt dem Krav Maga ziemlich nahe. Bei den Russen wird Systema gelehrt, bei den Israelis, Franzosen, Briten und Amerikanern nennt man es Krav Maga. Die Szenen, wo dem Gegner die Schusswaffe entwendet wird, man könnte meinne, es sei Krav Kaga.
Schönes Video, ich sehe Parallelen zu SAS, das ist auch ein (Messer)Nahkampstil, auch zu Jiu-Jitsu.
Man kann sagen, dass jeder seine eigene Suppe kocht, aber jeder verwendet einen Topf dafür.
Wenn Dich Systema interessiert, dann suche mal nach Oleg Spector.
In dem Video wird mancher Angriff zwar nur etwas "spielerisch" demonstriert, aber es gibt schöne Schlüsselszenen.
Bei 0:57 genügt ein kleiner Ruck, ein Ungeübter kann einem da leicht das Genick brechen.
Auch bei 1:50, absolut tödlich. Ein stärkerer Schlag mit den Fingern zerstört den Kehlkopf.
Oder bei 2:28, nach dem Tritt in die Kniekehle sollte man nachsetzen, denn bei 2:29 ist der Körper ungeschützt.
Bei 4:44, der trägt eine Weile keine Sonnenbrille mehr auf der zertrümmerten Nase.
Bei 4:51, würde er hier noch den linken Arm vom Gegner von unten nach oben hebeln, der Ellbogen wäre gebrochen. Allerdings ist das nach dem Fingerstoß in die Kehlgrube nicht unbedingt nötig.
@VD;
Sag mal, Du hast in Deiner Jugend geboxt? Du bist 25.
Wenn man das umlegt, dann habe ich als Säugling mit dem Kampfsport angefangen. Ich bin knapp 50.
@Wintermute;
In dem Video sieht man mal wieder, dass man einen "Dirk Bach" nicht unterschätzen sollte.
Was hat Dich denn an W.T. gestört? Ich meine, effektiv ist es auch.
"Man handelt, wie es gerade kommt. " Richtig. Und genau das macht den Nahkampf so effektiv.
Noch ein Wort zu übertriebener "Notwehr + alle Gliedmaßen brechen" ist wohl angebracht.
Genau das unterscheidet einen "guten" und erfahrenen Kämpfer von einem Schläger:
Dass er einschätzen kann, wann etwas angebracht ist, und wann etwas nicht.
Ich nehme das Beispiel der Jugendlichen, da so ein Fall wohl häufiger vorkommt.
Mit erwachsenen Leuten hat man kaum Ärger, mit anderen "echten" Kampfsportlern wohl nie.
Man sitzt gemütlich in einer Fußgängerzone im Eiscafe. 3 Jugendliche, so um die 17, belästigen recht aufdringlich einen älteren Mann, so ca. um die 65. Sie schnorren ihn unverschämt nach Zigaretten an.
Er gibt ihnen aber keine, sie werden unverschämt und beleidigen ihn, einer gibt ihm eine Ohrfeige.
Der Mann packt den Jugendlichen verzeifelt am T-Shirt. Man sieht, es könnte eskalieren.
Bekommt der Mann noch mehr Schläge? Was also soll man machen?
Reicht es aus, sie anzusprechen? Vielleicht. Aber wenn man sie angreift, dann mit angebrachter Gewalt.
Oft reicht es schon aus, dass man nur einem kräftig in die Kniekehle tritt, damit er einknickt.
Danach einen Kniestoß gegen das Jochbein.
Wenn das schnell und präzise abläuft, dann haben die anderen 2 Funkstille. Und da sind wir wieder beim Training angelangt. Ein unüberlegter Judoka würde wohl nach dem Tritt eine Hebeltechnik anwenden, um ihn am Boden zu halten.
Was aber ein Fehler wäre, denn er ist dann den 2 anderen Gegnern ausgeliefert.
Wenn aber eine Vergewaltigung durchgeführt werden soll, oder mit brutaler Gewalt auf eine schon am Boden liegende Person eingetreten wird, dann sollte man nicht zimperlich sein.
Es könnten Deine Freundin, Deine Schwester oder Deine Eltern sein. Es könntest auch Du sein.
@XenAc;
Ja, so könnte man es nennen. Nur ein anderer Name für einen ähnlichen Kampfstil. Es kommt dem Krav Maga ziemlich nahe. Bei den Russen wird Systema gelehrt, bei den Israelis, Franzosen, Briten und Amerikanern nennt man es Krav Maga. Die Szenen, wo dem Gegner die Schusswaffe entwendet wird, man könnte meinne, es sei Krav Kaga.
Schönes Video, ich sehe Parallelen zu SAS, das ist auch ein (Messer)Nahkampstil, auch zu Jiu-Jitsu.
Man kann sagen, dass jeder seine eigene Suppe kocht, aber jeder verwendet einen Topf dafür.
Wenn Dich Systema interessiert, dann suche mal nach Oleg Spector.
In dem Video wird mancher Angriff zwar nur etwas "spielerisch" demonstriert, aber es gibt schöne Schlüsselszenen.
Bei 0:57 genügt ein kleiner Ruck, ein Ungeübter kann einem da leicht das Genick brechen.
Auch bei 1:50, absolut tödlich. Ein stärkerer Schlag mit den Fingern zerstört den Kehlkopf.
Oder bei 2:28, nach dem Tritt in die Kniekehle sollte man nachsetzen, denn bei 2:29 ist der Körper ungeschützt.
Bei 4:44, der trägt eine Weile keine Sonnenbrille mehr auf der zertrümmerten Nase.
Bei 4:51, würde er hier noch den linken Arm vom Gegner von unten nach oben hebeln, der Ellbogen wäre gebrochen. Allerdings ist das nach dem Fingerstoß in die Kehlgrube nicht unbedingt nötig.
@VD;
Sag mal, Du hast in Deiner Jugend geboxt? Du bist 25.

@Wintermute;
In dem Video sieht man mal wieder, dass man einen "Dirk Bach" nicht unterschätzen sollte.
Was hat Dich denn an W.T. gestört? Ich meine, effektiv ist es auch.

Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung hinzugefügt.)