Welche physix karte zu meiner RTX 3070 er

Naja, immerhin fragt der TE bevor er eine sackteure Fehlinvestition tätigt. Das soll uns doch allen recht sein. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, bikkje, n8mahr und 6 andere
Die Zeiten sind seit Jahren vorbei und selbst da hat das mehr Probleme gemacht als Nutzen gebracht
 
Ich habe noch eine 2 frage bzw bitte euch um hilfe.Um zwar unterstützt ja mein monitor Gsync und habe es auch alles so denke ich richtig eingestellt.Nun habe ich aber das Gefühl dass Gerade bei Cold war trotz hoher fps Microruckler zu sehen sind .Also es läuft nicht ganz flüssig.Wie könnte ich denn dieses Problem beheben? Vg
 
Ich hab deswegen auch schon dran gedacht, meine Nvidia neben der neuen AMD laufen zu lassen. Weiß aber nicht, ob die Spiele entsprechend schlau sind, eine eigene Karte für ihre Berechnungen zu nutzen.
 
ScottytoHotty schrieb:
Ich habe noch eine 2 frage bzw bitte euch um hilfe.Um zwar unterstützt ja mein monitor Gsync und habe es auch alles so denke ich richtig eingestellt.Nun habe ich aber das Gefühl dass Gerade bei Cold war trotz hoher fps Microruckler zu sehen sind .Also es läuft nicht ganz flüssig.Wie könnte ich denn dieses Problem beheben? Vg
Das kann erst einmal vielerlei Gründe haben, und man sollte wissen, wofür Gsync/Freesync überhaupt macht. Es behebt tearing. Microruckler können viele Gründe haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScottytoHotty
Heute erledigt das die CPU, dank der doch verbreiteten Multi core CPUs ist das alles kein Problem mehr. Lass die PhysX Karte einfach weg.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich mal irgendwo gelesen, dass NVidia nachweislich ab -ka, welche PhysX Version das war- die Berechnungen auf der CPU nicht freigegeben hat bzw. nur effizient auf GeForce Karten berechnet werden.
Und selbst heutige GPUs, vor allem deine 3070, hat genügend Power.
 
Man könnte ja versuchsweise Physx von der CPU übernehmen lassen. Bei einigen soll es tatsächlich ein paar fps gebracht haben, wenn die Grafikkarte bei 4K aus dem letzten Loch gepfiffen hat...wenn es denn das Game unterstützt:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje
Gut oki vielen dank nochmals für die infos.Jetzt zu einer anderen Frage.Ich habe ja den Ryzen 7 3700X.Würde sich das lohnen ein Ryzen 7 5800X einzubauen bei einer RTX 3070?Oder wäre da die GPU der Flaschenhals?

VG
 
Grundsätzlich wäre ein Ryzen 7 5800X eine gute Wahl, aber hast du irgendwelche Engpässe bei der Leistung? Für mich wirkt das ganze nach: ich will jetzt unbedingt Geld ausgeben...

...wahrscheinlich um dem Kumpel zu imponieren.

Darfst mir gerne deinen Ryzen 7 3700X schenken, wenn der über ist.
 
Imponieren hää? habe ich was verpasst?Ich will einfach nur Mehrleistung Punkt.Ich weiß halt nicht ob ich engpässe habe.Ich vermute bei Assasins creed Origins geht es schon los.Ich erreiche dur nur 80 fps auf höchsten einstellungen und 1440p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScottytoHotty
Ich habe das extra so provokant formuliert, da du vor den ganzen Beiträgen hier auf den Rat eines Freundes eine Zusatzkarte im Wert von mehreren hundert Euro zulegen wolltest - ohne zu wissen, ob das überhaupt was bringt.

80 FPS in WQHD bei höchsten Einstellungen im zwar etwas älteren Origins finde ich persönlich gar nicht so übel, denn eine EVGA RTX 3070 erreicht im Test von Guru3D beim neuen Valhalla in Full-HD und Ultra 77 FPS und in WQHD 66 FPS - und bei denen werkeln ein i9-9900K und ein Ryzen 9 5950 in den Testsystemen.

Wie gesagt, es wirkt auf mich irgendwie so, als wenn du jetzt auf Teufel komm raus viel Geld ausgeben willst. Dieser Sprung von der Idee PhysX Karte zu einem Prozessor, der auch mal eben fast 500 Euro kostet. Klar, ist deine Kohle. Nur eventuell sinnlos verpulvern? Hmm...

@djducky hat dir einen Link genannt, den du in deinem Fall durchgehen solltest. Danach kannst du noch immer entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScottytoHotty
ScottytoHotty schrieb:
Ich habe noch eine 2 frage bzw bitte euch um hilfe.Um zwar unterstützt ja mein monitor Gsync und habe es auch alles so denke ich richtig eingestellt.Nun habe ich aber das Gefühl dass Gerade bei Cold war trotz hoher fps Microruckler zu sehen sind .Also es läuft nicht ganz flüssig.Wie könnte ich denn dieses Problem beheben? Vg
Kannst versuchen in den betroffenen Spielen die FPS zu begrenzen, falls sie über der Refreshrate deines Monitors liegen. G-Sync oder Freesync passen zwar die Wiederholungsrate den Frames nach unten an, damit Ruckler bei Bild- bzw Bewegungsdarstellung eliminiert werden, haben aber mit der max Refreshrate einen Limit. Wenn du also mehr FPS haben solltest als deine Refreshrate hergibt, kann es zu Screen tearing kommen was dann wie Mikroruckler aussehen kann.

In vielen Spielen kannst du die FPS in den Einstellungen auf die Refreshrate deines Monitors begrenzen, wenn dein Monitor also 120 Hz hergibt, begrenzt du es auf 120, 144 FPS zu 144 Hz und so weiter. Kannst es auch bei Bedarf, sollte das betroffene Spiel die Option nicht unterstützen, es in den Nvidia Einstellungen anpassen, mit spezifischen 3D-Programmeinstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScottytoHotty
sethdiabolos schrieb:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_games_with_hardware-accelerated_PhysX_support

Zig Games ist wohl stark übertrieben. Bis auf Metro Exodus und Mount & Blade Bannerlords ist PhysX quasi tot.
Um eine 3070 nicht zu tangieren müsstest Du aber ca. eine RTX 2060 einbauen, ansonsten hast Du sogar weniger Fps.
Hardware-basiertes PhysX, für das man eine PhysX-Karte brauchte ist tot, ja. PhysX selbst ist aber so lebendig wie eh und je. Ist inzwischen in vielen Spiele-Engines integriert und kann out of the Box genutzt werden. Siehe dazu mein Posting #18.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScottytoHotty
Mir ist was aufgefallen zu Cold war wo die Microruckler ja auftreten.Ich habe die Latenz auf Ultra gestellt Vsync ein und Gsync an im Treiber nun gehe ich auf das Spiel drauf und begrenze die framerate auf 300 fps nun ist es so dass ich konstant bei sehr hohen einstellungen und 1440p meine 162fps erreiche ohne dass die frame rate nach unten hin weggbricht und die fps limitiert habe ich mit Riva tuner weil das laut informationen nochmals eine bessere latenz nach sich zieht und schon habe ich das problem zumindestens in Cold war gelöst mit den Microrucklern.Damit will ich sagen sobald die fps nach unten hin weggbrechen merke ich ein leichtes Microruckeln was ich nun beseitigt habe.

Vg
 
Zurück
Oben