Welche Schraubenzieher brauche ich zum Bau meines PCs?

bickid

Ensign
Registriert
Mai 2013
Beiträge
219
Hey,

wusste nicht, in welches Forum ich das hier posten sollte, weil's offenbar kein "PC Bauen"-Unterforum gibt.

nächste Woche geht's wahrscheinlich los mit dem Zusammenbauen, aber tatsächlich brauch ich noch das passende Werkzeug dafür. Kurze Online-Recherche ist leider derart breitgefächert, dass ich keine Ahnung hab, was ich wirklich brauche. Als ich vor zig Jahren mal einen PC gebaut hab, ging das mit 2 verschiedenen Schraubenziehern, leider sind die weg und ich weiß weder, welche Größe die hatten, noch ob Schlitz- oder Kreuz-Schraubenzieher.

Wenn hier jemand gutes und günstiges Werkzeug empfehlen kann, wäre das super. Was ich aber nicht will, sind diese teuren 100 Teile-Sets, die überall angeboten werden. Danke!
 
ein einfacher schrauben dreher sollte reichen mit magnet von vorteil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, aragorn92, KEV24in_Janßen und 3 andere
IdR brauchst du zwei schraubenzieher:

Einen langen Kreuzschlitz für die Installation von manchen Kühler, vielen liegt ein solcher bei. Lüfter kannste damit auch verschrauben sowie die Grafikkarte an der Slotblech-Halterung.

Einen kleinen Kreuzschlitz (PH0) für M.2 SSD Schrauben. Oft geht das heute aber über neuere, werkzeuglose Montagesysteme.

Mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t, aragorn92, No Escape und 2 andere
Philips Ph0 und ph1 sollten reichen. Ph0 für die Motherboard schrauben und alles kleinere, ph1 für Schrauben am Gehäuse
 
Mit Magnet ist echt von Vorteil. Wie oft war ich schon genervt wenn eine Schraube ins Gehäuse oder auf eine Platine gefallen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Radulf, No Escape und 2 andere
Glaub für einen normalen Selbstbau-Rechner sollten eigentlich 2 Kreuzschraubendreher reichen, so Richtung klein und Mittel oder so, optional aber nicht nötig vlt. noch eine Zange wenn man Abstandshalter totgnubbelt o.O damit man die rausdrehen kann...
Für Notebooks habe ich ein Set mit Werkzeug wie Minischrauber, Zange und eine große magnetische Pinzette etc...

E: Letztendlich hab ich redundant immer "etwas" Werkzeug, weiß also aus dem Kopf nicht einmal genau was man brauchen würde, aber wie im Thread erwähnt, magnetisch ist halt ganz nett, ich hab auch magnetische Schrauber und auch gerne die magnetische Pinzette❤️ beim (Rechner)Schrauben genutzt.
 
me@home schrieb:

Können andere hier den empfehlen oder gibt's vielleicht bessere Schraubendreher? Amazon-Rezensionen sprechen davon, dass der n bissl wacklig ist, deshalb frag ich.

Ich brauch einfach konkrete Empfehlungen, weil mir "irgendn Schraubenzieher passt schon" einfach nichts sagt, sorry :(
 
Tornhoof schrieb:
Philips Ph0 und ph1 sollten reichen.
Für Kühler braucht es oft Ph2, teils mit extra langem Schaft

bickid schrieb:
Können andere hier den empfehlen oder gibt's vielleicht bessere Schraubendreher? Amazon-Rezensionen sprechen davon, dass der n bissl wacklig ist, deshalb frag ich.
Wenn Qualität die oberste Priorität hat :D
https://www.amazon.de/Swiss-Tools-Schraubendreher-Schraubenzieher-Stoff-Rolltasche/dp/B081MMZJRQ

edit: Für PC-Bau nicht ganz die richtigen Optionen, auch wenn PB Swiss von der Qualität ganz vorne mitspielt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und GTrash81
Wenn du eher Hobbymäßig unterwegs bist und das Werkzeug nur alle drei Schaltjahre brauchst.
Klick sowas sollte reichen, damit bist du schon ordentlich bedient. Kostet in der regel so um die 15 €.

Ich hab mir irgendwann mal sowas gegönnt, kostet ordentlich Geld, ist aber so ziemlich jeder Bit drin. Ifixit lässt sich sein Zeug halt ordentlich bezahlen.
 
Am
Besten ein set besorgen, Werkzeug kann man immer mal gebrauchen.
 
prian schrieb:
Was definitiv reicht und hochwertig ist wäre dies:
https://www.amazon.de/iFixit-praktisches-Präzisions-Bits-Schraubendreher-Reparieren/dp/B08NWJH6TD

Wenn man allumfassend versorgt sein will, dann das iFixIt Pro Tech Toolkit.

Aber i.d.R. benötige ich nur EIN Bit aus diesem Toolkit für die Schrauben.

Schwobaseggl schrieb:
Wenn du eher Hobbymäßig unterwegs bist und das Werkzeug nur alle drei Schaltjahre brauchst.
Klick sowas sollte reichen, damit bist du schon ordentlich bedient. Kostet in der regel so um die 15 €.

Ich hab mir irgendwann mal sowas gegönnt, kostet ordentlich Geld, ist aber so ziemlich jeder Bit drin. Ifixit lässt sich sein Zeug halt ordentlich bezahlen.
Aber bei den verlinkten Sets könnte man bspw keinen CPU-Kühler festschreiben, oder, da fehlt doch ein langer, schmaler Schrauber, der durch den Lüfter durchpasst.
 
Ich würde mir günstig so ein kit mit verschiedenen bit Aufsätzen holen.Da sind lauter verschiedene kreuz,Schlitz,torx,etc. drin.Hab auch nur so ein billiges für 15euro,aber das erfüllt seit vielen Jahren seinen Zweck.Und im action für 1,99 so ein kurzen knubbel Schraubendreher wo auch nochmal gratis bits bei sind.Damit ist man sehr gut aufgestellt.
 
bickid schrieb:
schmaler Schrauber, der durch den Lüfter Kühler durchpasst.
Oft im Lieferumfang:
Screenshot 2025-03-28 213313.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bickid und aragorn92
Eigentlich hat bzw. sollte ein Haushalt doch eh normale Schraubendreher haben? -> Damit hat man via Baumarkt oder so doch ein Set mit langen Hälsen + einen Schrauber mit Bits (magnetisch)? Was halt fehlt sind dann Zangen und magnetische Pinzette. ^^

Wie auch immer, 2 Billo-Kreuzer, "mittel" und "klein" das Kreuz, vom Aldi/Baumarkt sollten vermutlich reichen...

Vlt. machst du dir zu viele Gedanken? Das PC-Schrauberset hab ich auch eigentlich nur weil ich mich mit Schlepptops die Jahre gequält hatte. PITA!

E: fix'd EE: jetzt aber
 
Du brauchst genau 2 Schraubendreher:

Für M.2-SSDs: PH 1

Für alles andere: PH 2, idealerweise 200mm lang

...und eine Schere oder einen kleinen Seitenschneider für Kabelbinder.

Natürlich müssen die Teile nicht von Gedore bzw. Knipex sein. Es reicht auch der Kram vom Aldi oder Baumarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: roket, wrglsgrft, bickid und eine weitere Person
Zurück
Oben